1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ide-Kabel von CD-ROM abziehen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Susu, Oct 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Nabend allerseits,

    ich müsste mal meine IDE-Kabel bei meinen DVD-/CD-RW-Laufwerken umstecken, aber die Kabel sitzen saumäßig fest.
    Hat irgendjemand nen Tipp, wie man die trotzdem abbekommt, ohne sich die Finger oder wichtige Teile am Compi kaputt zu machen???

    Bin für jeden (sinnvollen) Tipp dankbar!!!
    Susu
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    ODER man nimmt janz einfach ne Pinzette! ;)
    Allerdings darf man dann nicht abrutschen! So is mir schon mancher Jumper einfach weggehüpft*grmpf*
    Zum Glück hab ich die aber wieder gefunden, spätestens beim Staubsaugen merkt man dann so ein Klirren im Rohr *lool*

    Gruß Masterix
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hey kadajawi,

    vielen Dank für diesen "Tipp", aber ich hab jetzt nun mal SuSE 8.1, und ich muss eben DAMIT klarkommen...

    Sorry, aber bin etwas abgenervt, weil ich mit dem Laufwerks-Problem nun (inkl. "Umbauen") bereits seit 3 Tagen dabei bin... aber ich habe gerade herausgefunden, dass ich wohl keinen Audio-Treiber installieren muss, sondern einfach folgendes:
    http://sdb.suse.de/de/sdb/html/thallma_via8233_snd.html

    Ich hoffe nur, dass das auch mit der 8.1 funzt, sonst weiß ich echt keinen Rat mehr...

    So, also das nächste Mal bitte HILFREICHE TIPPS!!! Danke!
    Susu
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Vorschlag: Verzichte auf Suse und nimm Mandrake 9. Is besser ;) :p :D
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Hehe... ich VERSUCHE an den Steckern zu ziehen... nur irgendwie hätten die diese Dinger dann doch etwas größer machen sollen... irgendwie kommen meine Finger net wirklich dran. Ich ziehe daher auch leicht an den Kabeln... bete immer das dabei nix schief geht...

    Beim Kabel runden bin ich auch mal abgerutscht... ist ja auch net sonderlich einfach, weil ich jedes einzelne Käbelchen getrennt habe. Also 39 Schnitte... pro Kabel Abschnitt... erst anfangen zu schneiden, und dann auseinander ziehen. Irgendwie ist mir beim schneiden mal was schief gegangen... naja, was solls, war kein 80pol Kabel.

    Ps: Fingernägel wachsen lassen. Für Jumper sind die extremst praktisch!!! (allerdings bei über 1 cm wächst die Gefahr das sie brechen doch SEHR stark an... aber dem kann man ja mit Fingernagelhärterer nachhelfen :D ;) )
     
  6. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    So, geschafft, Kabel abgezogen, Laufwerke ausgebaut und getauscht (IDE-2-Kabel war zu kurz), das ganze Geraffel wieder angestöpselt, alles klar.

    Nun muss ich nur noch sehen, wie ich den Linux-Soundtreiber für meine AC\'97-Soundchip installiere, damit beim CD abspielen auch endlich mal was aus den Boxen kommt... *seufz*

    Auf jeden Fall vielen Dank! Susu
     
  7. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Das werde ich gleich sehen. Gestern abend war\'s mir doch ein bischen spät fürs basteln... Ich geh gleich dabei, und ich hoffe doch, dass es dann klappt... ansonsten werde ich mich mit leichten Kreiselbewegungen durch meine Wohnung bewegen und das hochfrequente Geräusch eines CD-Brenners von mir geben... *grins*

    Susu
     
  8. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Na, rotierst Du noch? *g*
     
  9. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Naja, ich hab schon am Stecker gezogen, aber der wollte einfach nicht aus dem DVD-Laufwerk raus... und ich hab mir das so einfach vorgestellt... na, und ich muss ja auch noch den Stecker aus dem CD-RW umstecken (ist Sec. Slave wird Sec. Master) und mein DVD an den 1. IDE anschließen...

    Hab mir jedenfalls gestern fast die Finger abgebrochen... *seufz* Auch der Stecker für die Stromverbindung saß super fest. Mit Mühe und Not rausbekommen...

    Susu
     
  10. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ich oder das Kabel? *ATOMrofl*

    Na, schaun \'mer mal...
    Susu
     
  11. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    ich empfehle im uhrzeigersinn kreisende bewegungen mit ca. 3 u/min ;-)

    damn, natürlich u/sec *g*
    [Diese Nachricht wurde von socknaduff am 06.10.2002 | 22:06 geändert.]
     
  12. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    *lach*
     
  13. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Äh, noch ne "Dumm-Frage":

    Lieber links-rechts Gewackel oder die "oben-unten-Variante" *lach*
     
  14. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    LOL!
    Normalerweise zieh ich auch immer am stecker, aber nachdem ich schon mindestens 100 rechner in den fingern hatte, hab ichs mir angewöhnt am Kabel zu ziehn!*g* ABER: Ich mach das nicht zu fest sondern mit geruckel...passiert is NIE was!
    Naja nur beim Airflow Kabel basteln....hab heftigst geniest, bin dabei ausgerutscht! Kabel durchgeschnitten und ein See stand auf meinem Tisch*LOL*

    Naja, dies soll aber nur ein Expertenrat sein....An alle Anfänger: Schön die Stecker anfassen :D :D

    Gruß Masterix
     
  15. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ja, war mir schon klar, dass ich am STECKER und nicht am KABEL ziehen muss. Am Kabel ziehen ja wohl nur Idioten...???

    Susu
     
  16. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hi, eins noch: nicht am Kabel ziehen, sondern natürlich nur am Stecker. Sonst darfste noch ein bißchen löten *g*
     
  17. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Danke, socknaduff,

    ich versuch das nochmal!!! Aber ich hatte das Gefühl, dass die Stecker "festgeklebt" sind, mit einfach nur Ziehen war nix... ich teste das jetzt mal mit "Gewackel"...

    Und dieser ganze Aufwand nur, weil SuSE 8.1 meine Laufwerke (nach dem Booten) nicht richtig erkennt... *grummel*

    Susu
     
  18. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    ??

    links und rechts jeweils am Ende packen und mit leichtem Wackeln (leicht!) abziehen.

    Achja, Tipp für Frauen: Fingernägel vielleicht vorher schneiden ;-)

    Nichts für ungut *g*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page