1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ide Kabel!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by epic123, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. epic123

    epic123 Byte

    Hallo,

    es hat nichts direkt mit den Festplatten zu tun, aber doch schon was.

    Letztens wollte ich meine Festplatte ausbauen und war am IDE Kabel dran. Ich zog dran und schwupps ist der ganze Stecker abgefallen. IDE = Futsch. Der Rechner hat keine Laufwerke usw. gelesen. Dann hab ich den alten IDE Kabel meines alten 7-Jahre PCs rausgezogen und in mein aktuelles reingesteckt. Es klappt, aber irgendwie lädt der beim Booten jahrelang.

    Hängt das jetzt am IDE Kabel ab?
    Weil auf dem neuen, defekten Kabel stand AMP am Stecker..
    Die vom alten Rechner sind ganz normale.

    MfG

    epic123
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ja, weil:
    altes Kabel 40 mit Adern und die jetzigen 80'zig aderig sind und somit einen höheren Datendurchsatz haben...
     
  4. epic123

    epic123 Byte

    Also am Besten wäre es jetzt neue IDE Kabel zu bestellen.

    Die Frage ist: Gibts die auch im Saturn etc. oder kann ich drauf verzichten und gleich online bestellen?

    PS: Gibts heutzutage noch die alten 40zig adrigen oder kann ich keinen Fehler beim Kauf machen? ;)
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Fahre nach Saturn und verlange ein IDE-Kabel, ich kann mir nicht vorstellen, das noch alter Ramsch angeboten wird.
    Schau dir den Link von @whisky an und unter Zusammenfassung (Tabelle) wirst du den unterschied erkennen.
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Der Ramsch wird da tatsächlich noch verkauft, zwar überteuert gegenüber den meisten Fachhändlern - aber es wird verkauft (zumindest bei mir vor Ort). :rolleyes:
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...Sauerei..., mein Geld schleppe ich zum Fachhändler :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den meisten ATAPI-Brennern liegen die 40er Kabel bei.
    Und woher soll der Durchschnittsuser wissen, dass die Kabel für Festplatten Gift sind?
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Tja, aus der Hüfte...
    da wird es so einige kalt erwischen beim Basteln...
    EDIT: Durchschnittsuser entfernt...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mich hat es im Gegenzug kalt erwischt, als ich ein 80poliges an einem uralten Laufwerk verbaut habe, es ging damit einfach nicht.
    Also ab in den Laden, doch das teurere 40polige genommen, was zum Glück damals noch kaufbar war.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hmm... ich hab noch ein asbach-uraltes Mitsumi 4x CD-ROM, das "semmelt" auch mit den neuen Kabeln. (Es wurde nie wieder ein Laufwerk mit besserer Fehlerkorrektur gebaut, das Ding list selbst Bierdeckel :D )
     
  12. epic123

    epic123 Byte

    Hallo liebe User!

    Also, nun habe ich ein neues IDE-Kabel, aber ein neues Problem ist aufgetaucht. Mein BIOS erkennt die Festplatte und den DVD-Player, aber irgendwie werden sie im Arbeitsplatz nicht angezeigt.

    Liegt das am IDE-Kabel oder am BIOS?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nichts zu sehen im Gerätemanager und Datenträgerverwaltung?
     
  14. epic123

    epic123 Byte

    Also der Geräte-Manager zeigt mir was an, aber Datenträgerverwaltung?
     
  15. epic123

    epic123 Byte

    Falls einer auch dieses Problem hat, hier ist die Lösung:

    Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->
    Datenträgerverwaltung
    Festplatte partitionieren und formatieren
    Dabei werden Laufwerksbuchstaben vergeben und die Platte kann genutzt werden
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :laola: :danke: :danke: :danke: ... man sollte es oben anpinnen! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page