1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE oder S-ATA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Marc_01, Dec 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    Hi Leute,

    wollte mal fragen ob sich eine S-ATA Festplatte oder eher eine IDE Platte noch lohnt und wenn worauf sollt man achten bei den Platten?
     
  2. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    ja so kann man sich teuschen.

    Frohe Weihnachten zurück.
     
  3. Hallo

    Na so was ... und ich dachte immer je größer eine Festplatte, je billiger ist der Preis pro GB. Na ja liegt vielleicht daran, das es S-ATA ist. Dann viel Spaß mit deiner 80er sobald du sie hast - und möge sie nie einen Headcrash bekommen ...

    Frohe Weihnacht
     
  4. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    ne die ist vom Preis pro MB ein bischen teurer, aber dazu habe ich sowie so das Geld nicht um mir, zwar nur für ein paar ?'s, die zu kaufen, aber ich brauch halt dringend eine.
     
  5. Hallo

    "ich hab sie mittlerweile noch billiger gefunden für 73?!"

    Du GLÜCKLICHER! :D

    Gruß

    PS: Es gibt diese Platte auch mit 120 GB - schau halt mal, was diese kostet - evtl. fährst du mit der dann noch besser was den Preis pro MB angeht!

    Preis pro GB mein ich natürlich!
     
  6. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    :auslach:
    ich hab sie mittlerweile noch billiger gefunden für 73?!
     
  7. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    ja ich wollte mir auch erst am Anfang wie es auf den Markt kamm schon welche holen, aber dann habe ich das Geld noch in Ram gesteckt und jetzt finde ich ist es an der Zeit mal eine solche zu kaufen zu mahl ich jetzt bereit bin diesen Preis zu zahlen.
     
  8. Hallo

    Hol sie dir ... :D

    Das Teil ist Super ...

    Ich hab selbst 2 Stk. von der Sorte als RAID-Array laufen und bin voll und ganz zufrieden!

    Allerdings muss ich gleich anfangen zu :heul: wenn ich den Preis sehe - ich habe meine gekauft, als S-ATA frisch auf den Markt kam ... die 80er Seagate das Stück zu ? 135!

    Gruß
     
  9. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    hi,

    also unterstützen tut das Board (ASUS P4P800) auf jeden Fall die Platte und ich habe immoment zwei Platten gesichtet die mir von der Leistung her entsprechen würden.

    Da S-ATA die Zukunft gehört werde ich mir die Seagate mit 80GB holen die macht mir ein relativ guten Eindruck mit 81? oder sind das zu viel?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dem SATA gehört die Zukunft, leider sind die Platten derzeit noch teuerer. Achten musst du vor allem darauf dass dein Board auch diesen Standard unterstützt.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page