1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE Platte an Raid Asus P4C800E ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by burki1, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burki1

    burki1 ROM

    Hallo

    habe hier ein Asus P4C800 E Del mit Winxp. Ich möchte KEIN Raid System haben! Nur einfach 1-2 weitere IDE Platten an diesem "Raid" Anschluss anschliessen.

    Im Bios ist der Raidcontroller aktiviert und als IDE konfiguriert.
    (Onboard Devices Configuration/Operating Mode" IDE)
    Auf dem Board des Pri.Raid Anschlusses sind 2 IDE Festplatten als Master und Slave angeschlossen. Beim booten erkennt das System sie auch.
    Müsste doch gehen?

    Bei der WinXP installation wurde mit F6 der Promise Fastrack 378 Treiber installiert. Nur in der Systemsteuerung ist hier ein Ausrufezeichen und die Fehlermeldung "Gerät kann nicht verwendet werden Code 10".
    Auch das nachinstallieren des Treibers über den Hardwareassistenten bringt keine Lösung.

    Gebe ich im Bios bei "Onboard Devices Cof./Operating Mode" Raid an, ist das Ausrufezeichen weg. Nur meine 2 Festplatte erscheinen in Windows nicht. Eigentlich klar, ich möchte ja 2 zusätzliche IDE Platten hier haben, müsste doch gehen wenn im Bios IDE steht?! Oder its dieser Rais Anschluss nur für ein Raid System, nur wofür steht dann im Bios der Eintrag "Raid" oder "IDE"?
    Wer hat einen Tip?

    Gruss burki1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page