1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE & SATA to USB Adapter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Halo Camper, Mar 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi
    ich suche einen funktionierenden IDE & SATA Adapter auf den man sich verlassen kann.
    Ich habe mir bei Amazon bereits einen solchen Adapter gekauft (LinQ U-SA01) dieser erkennt meine 500 GB SATA Festlatte von Seagate allerdings nicht :heul: b.z.w. sie erscheint in der Datenträgerverwaltung als nicht initialisiert was sich auch nicht ändern lässt.Intern angeschlossen funktioniert sie einwandfrei. Andere SATA Festplatten zum testen habe ich leider nicht. Eine 40 GB IDE Seagate Festplatte funktioniert. Allerdings sollte es nicht Sinn der Sache sein, dass nur die Hälfte funktioniert.
    Nochmal habe ich keine Lust mir einen solchen Adapter zu kaufen, bei dem man 5 Stunden rum hantiert und am Ende doch nichts zufriedenstellendes heraus bekommt.
    Nun bin ich am überlegen ob ich den Adapter von Digitus kaufen soll. Seine Bewertungen sind allerdings ähnlich durchwachsen wie beim ersten. Mehr als 25€ will ich definitive nicht ausgeben.

    1)Habt ihr Erfahrungen mit solchen Adaptern(Welche)?
    2)Könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen?
    3)Hat jemand möglicherweise noch einen ähnlich Adapter gefunden(Welchen)?


    Danke im voraus für eure Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    olaH
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die SATA-Platte auf 150MB/s eingestellt?
    Das kann helfen.
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Sie ist auf 1,5gb/s gejumpert falls du das meinst.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab vor Jahren mal einen bei K+M mit zusätzlichem Netzteil gekauft, der hat bis jetzt alle Platten erkannt. Auf dem Karton steht aber weder Hersteller noch Typenbezeichnung. Bei den meisten anderen Apatern auf dem Markt verhält es sich ähnlich und da wo ein Name drauf steht, ist auch nur irgendwelches OEM-Zeugs drin, was täglich wechseln kann. In so fern hilft nur ausprobieren und im Zweifel zurück schicken.


    PS: für deinen Adapter bekommst du wohl die Kohle wieder, das Ding scheint gefährlich zu sein -> http://www.baua.de/de/Geraete-und-Produktsicherheit/Produktinformationen/Rueckrufe-2010/09-ITRY.html
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Ja da gehts um den Netzwerk Adapter. Der erste der dabei war ist nach 1 Min in Rauch aufgegangen, aber ich hab einen anderen bekommen.

    Naja... anscheinend zählen diese Art von Produkten zu solchen die vor dem Versandt nicht auf ihre Funktion getestet werden. Bei Neun funktioniert es der Zehnte bekommt Schrott.
    Ich Versuch es einfach mal mit dem nächsten. Es sei den einer kennt noch einen geheim Tipp. Werde erst morgen was bestellen.

    Trotzdem schon mal danke.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  10. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hier noch mal ein Update, für Leute die später vor dem gleichen Problem stehen.

    Der LogiLink-Adapter hat bei mir nicht funktioniert, auch der Ersatz nicht. Bei beidem kam nach ca. 30 Minuten eine 'Datenverlust beim Schreiben' Fehlermeldung, sobald man größere Daten kopiert oder beispielsweise Truecrypt benutzte.
    Die Probleme mit LinQ U-SA01 Adapter erwähnte ich ja schon am Anfang. Hier der Link unter dem ich ihn gekauft hatte, er heißt da 2direct USB 2.0.
    Ich bin nicht mehr dazu gekommen den Scythe Kama Connect 2 zu 'testen'.
    >>DENN<<, der Lindy USB 2.0 SATA & IDE Laufwerk- Adapter hat tatsächlich funktioniert. :bet: Halleluja :bet:
    Das war echt einer schwere Geburt und ich hatte die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben. :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beharrlichkeit zahlt sich aus. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page