1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ide slave festplatte wird erst nach neustart erkannt xp

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by klootie, Dec 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klootie

    klootie Byte

    seit ein paar Tage wird meine 2. Festplatte plötzlich unter xp nicht mehr angezeigt und erst nach wiederholte neustarts wieder gefunden. in abgesicherter modus und im bios wird sie problemlos gefunden, auch im debug modus erscheint sie.
    auf meinem rechner läuft xp proffesional mit sp3
    amd athlon(tm) xp 2000+
    und die platte hängt am ide als slave,
    lief vorher einwandfrei

    was kann ich tun, irgendwelche tips??
    hilfestellungen?

    vielen dank im voraus
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hast du in letzter Zeit irgendetwas am PC gemacht also geändert? Ich würde zunächst einfach mal das IDE-Kabel tauschen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Könnte sein das ihre Lebensdauer langsam abläuft, mit HD-Tune kannst du sie überprüfen - die Werte hier posten.

    Gruß kingjon
     
  4. klootie

    klootie Byte

    die platte ist erst 1 jahr alt, wäre ärgerlich wenn die den geist aufgibt, IDE kabel habe ich schon ausgetauscht, leider ohne erfolg, würde auch nicht erklären wieso diefestplatte in abgesicherter modus so wie im bios einwandfrei erscheint.
    ich habe vor ein paar tage ein programm von sony ericsson instaliert welches die daten meines telefons updatet sowie auch das telefonbuch syncronisiert, ist aber mittlerweile schon wieder deinstaliert, werde dieses hd tune mal laufen lassen sobald die festplatte angezeigt wird, oder läut das auch im abgesichertem modus?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ein Blick in die Ereignisanzeige kann nicht schaden - ansonsten würde ich die Platte mal am 2. IDE-Port betreiben, um zu sehen, ob das Problem dann auch auftritt
     
  6. klootie

    klootie Byte

    am 2. port dann auch als slave?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie Du lustig bist bzw. es vom Einbau und Verkabelung besser passt - musst halt korrekte Jumperung beachten
     
  8. klootie

    klootie Byte

    ok werde das gleich mal versuchen, die ereignissaneige, gibt bei system einige fehler an, die mir allerdings nichts sagen

    Der Dienst "adfs" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    ereignis 7000
    quelle
    service control manager

    initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte
    ereignis 4311
    quelle netbt

    aber diese fehler gibt es jedes mal, auch wenn die frstplatte erkannt wird,
     
    Last edited: Dec 2, 2011
  9. klootie

    klootie Byte

    so nach dem 5 ten oder 6 ten neustart ist die platte von xp erkannt worden, hd-tune gibt fogendes an
    HD Tune: ExcelStor Technology Benchmark

    Transfer Rate Minimum : 6.9 MB/sec
    Transfer Rate Maximum : 46.3 MB/sec
    Transfer Rate Average : 36.0 MB/sec
    Access Time : 19.7 ms
    Burst Rate : 41.4 MB/sec
    CPU Usage : 31.2%

    HD Tune: ExcelStor Technology Information

    Firmware version : GM2OA42A
    Serial number : GE1230T2A21DJB
    Capacity : 232.9 GB (~250.1 GB)
    Buffer size : 7174 KB
    Standard : ATA/ATAPI-0
    Supported mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)
    Current mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)

    S.M.A.R.T : yes
    48-bit Address : yes
    Read Look-Ahead : yes
    Write Cache : yes
    Host Protected Area : yes
    Device Configuration Overlay : yes
    Automatic Acoustic Management: yes
    Power Management : yes
    Advanced Power Management : yes
    Power-up in Standby : yes
    Security Mode : yes
    Firmware Upgradable : yes

    Partition : 1
    Drive letter :
    Label :
    Capacity : 238472 MB
    Usage : 0.00%
    Type : LDM
    Bootable : No

    was nicht so wirklich mit der realität übereinstimmt da die in 2 partitionen aufgeteilt ist

    HD Tune: ExcelStor Technology Health

    ID Current Worst ThresholdData Status
    (01) Raw Read Error Rate 100 100 16 0 Ok
    (02) Throughput Performance 132 132 54 142 Ok
    (03) Spin Up Time 107 107 24 12386496 Ok
    (04) Start/Stop Count 100 100 0 720 Ok
    (05) Reallocated Sector Count 100 100 5 0 Ok
    (07) Seek Error Rate 100 100 67 0 Ok
    (08) Seek Time Performance 134 134 20 28 Ok
    (09) Power On Hours Count 99 99 0 10645 Ok
    (0A) Spin Retry Count 100 100 60 0 Ok
    (0C) Power Cycle Count 100 100 0 720 Ok
    (C0) Power Off Retract Count 99 99 0 1224 Ok
    (C1) Load Cycle Count 99 99 0 1224 Ok
    (C2) Temperature 153 153 0 655399 Ok
    (C4) Reallocated Event Count 100 100 0 0 Ok
    (C5) Current Pending Sector 100 100 0 0 Ok
    (C6) Offline Uncorrectable 100 100 0 0 Ok
    (C7) Ultra DMA CRC Error Count 200 200 0 0 Ok

    Power On Time : 10645
    Health Status : Ok

    den error scan läuft noch, aber werde da dann bei bedarf auch noch posten
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    War die Platte gebraucht, als du sie gekauft hast? Sie wäre ca. 1¼ Jahre durchgelaufen, wenn der Rechner 24/7/365 an gewesen wäre. Ich tippe auf ein Alter von mindestens 4 - 5 Jahren.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich habe doch öfter mal Zweifel, ob HD-Tune da richtige Werte ausgibt - hab' hier 'ne olle Samsung, wo CrystalDiskInfo nur knapp 11Tsd. Std. anzeigt:

    HD Tune: SAMSUNG SP1604N Health

    ID Current Worst ThresholdData Status
    (01) Raw Read Error Rate 100 100 51 0 Ok
    (03) Spin Up Time 100 100 25 5760 Ok
    (04) Start/Stop Count 97 97 0 3694 Ok
    (05) Reallocated Sector Count 100 100 11 0 Ok
    (07) Seek Error Rate 100 100 51 0 Ok
    (08) Seek Time Performance 100 100 15 0 Ok
    (09) Power On Hours Count 97 97 0 2271722 Ok
    (0A) Spin Retry Count 100 100 51 0 Ok
    (0B) Calibration Retry Count 100 100 0 0 Ok
    (0C) Power Cycle Count 99 99 0 2000 Ok
    (C2) Temperature 133 85 0 35 Ok
    (C3) Hardware ECC Recovered 100 100 0 87627 Ok
    (C4) Reallocated Event Count 1 1 0 15891 Ok
    (C5) Current Pending Sector 100 100 0 0 Ok
    (C6) Offline Uncorrectable 100 100 0 0 Ok
    (C7) Ultra DMA CRC Error Count 200 200 0 0 Ok
    (C8) Write Error Rate 100 100 51 0 Ok
    (C9) TA Counter Detected 100 97 51 0 Ok

    Power On Time : 2271722
    Health Status : Ok

    macht knapp 260 Jahre 24/7/365 :D
     
  12. klootie

    klootie Byte

    hmmm, jetzt fang ich an zu zweifeln, könnte auch 2,5 jahre sein, habe die rechnung leider nicht mehr gefunden :sorry: aber da ich tagsüber in der regel arbeiten bin und mein rechner hier aus ist, die platte neu ist... müsste sie auch ohne das der rechner an war gelaufen sein...
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann mache doch mal den Gegentest mit CrystalDisk, dann wissen wir es ganz genau! ;)

    Gruß kingjon
     
  14. klootie

    klootie Byte

    so cristal disk sagt 10647stunden oder in etwa 443tage und 15 stunden... 720 mal angemacht also bei jeden anmachen fast 15 stunden gelaufen, kann ja hinkommen, nach hause kommen rechner an morgens wieder aus... krass
    vielleicht auch weil der sich manchmal von alleine angeschaltet hat, lag wohl an der netzwerkkarte und daran das ich dieses wake up on call nicht ausgeschaltet hatte, aber mal wieder zu mein eigentliches problem, wieso?? wieso findet das bios und xp in abgesicherten modus meine festplatte und xp "normal" erst nach dem 7 oder 8er neustart... was sagt euch diese werte ausser das die platte länger gelaufen ist als ich gedacht hatte
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ist wirklich schwer zu sagen woran das nun wirklich liegt. Gerade auch weil der Fehler aus heiterem Himmel gekommen ist, du ja nichts gemacht hast. Deine Festplatte erfreut sich jedenfalls bester Gesundheit wenn man den Smart-Daten so Glauben schenkt. Es könnte natürlich sein, dass der Controller auf dem Mainboard irgendeine Störung bekommen hat, warum auch immer.
     
  16. klootie

    klootie Byte

    so heute habe ich mein Rechner wieder mal auseinander genommen, habe die Ports getauscht, also die Festplatten auf den anderen Port angeschlossen und die master/slave jumper settings auf Cable gestellt und beim ersten hochfahren waren beide platten da! auch beim zweiten mal hochfahren, hoffe damit das Problem jetzt gelöst . auch wenn ich leider nicht verstehe wieso, ich kann wieder mit meinem rechner arbeiten, suche mir aber schon mal einen neuen

    vielen dank für eure hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page