1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE System-Festplatte auf SATA klonen und bootfähig bekommen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by regda, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regda

    regda Byte

    Hi leute,

    ja also so wie es der Titel schon sagt. Ich möchte gerne meine alte 80GB IDE Platte auf eine neue 250GB Platte klonen. Danach sollte die Platte aber auch noch booten! :D

    Habe mir schon HD Clone besorgt und mich schon ein wenig dazu belesen. Überall ist beschrieben ich soll vorher den SATA Treiber schon vorher auf die alte IDE Platte installieren!? Nur wie mache ich das? Ich hab für meine Mainboard nur eine SATA Treiber Diskette allerding ists darauf keine exe Datei zum ausführen; also so ein Treiber den ich bräuchte wenn ich das Windows neu installieren wollte.

    Wie bekomm ich das nun hin? Mainboard ist ein Asrock 4coreDual-VSTA und Festplatte ist eine Seagate Barracuda 7200.10 mit 16MB Cache und 250 GB.

    Danke für eure Hilfe,
    regda
     
  2. Glowi

    Glowi ROM

    Hi
    hab es gerade hinter mir,
    S-ATA Controller eingebaut und neue Festplatte angeschlossen und Partitioniert .und versucht mit Image Programm zu booten.
    Sah dann erstmal keine 2.te Festplatte.
    Nochmal gebootet und bei Bios Anzeige (Raid Controller konfigurieren) mit Strg + ? angehalten.Dann die festplatte eingerichtet ohne Raid.
    Nochmals mit image Programm gebootet und siehe da, 2te Festplatte war sichtbar.Dann meine 4 Partitionen auf die neue Festplatte ,beendet alte Festplatte ab und neu gestartet,fertig.
    Das einzige was z.Z.nicht mehr geht ist Standby und Ruhezustand
     
  3. regda

    regda Byte

    Hmmm... ehrlich gesagt verstehe ich nicht was du da geschrieben hast. Ich hätte das jetzt wie folgt vor:

    1. Neue SATA Platte anchließen und per HD Clone vin alter IDE auf SATA spiegeln.
    2.Rechnen probieren zu booten ohne IDE Platte.
    3. Da ja der SATA Treiber fehlt müsste der PC ja jetzt zicken machen
    4. XP-CD reinlegen und reparatur durchlaufen lassen. Während der Reparatur den SATA Treiber via Diskette einbinden
    5. Reparatur zuende laufen lassen und freuen das es jetzt funktioniert! :D

    Geht das so einfach?
    Wichtigste Frage:
    Wird mir überhaupt während einer Reparatur von XP angeboten (via F6 Taste wie während der Erstinstallation) den SATA Treiber zu installieren?

    Letzte Frage wäre wirklich wichtig! ;)
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nein, so gehts nicht, du musst den Treiber für deinen SATA-Controller zuerst installieren (also noch mit der IDE-Platte). Dann mit einem Clone-Programm (am besten per DOS-Diskette) die Platte spiegeln. Mit Nortons Ghost geht das wunderbar....
     
  5. regda

    regda Byte

    Danke, aber wie soll ich den Treiber vorher installieren? Mein SATA Treiber ist keine exe Datei sondern es sind nur die rohen treiber dateien! Wie kann ich die vorher auf die IDE Platte bringen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page