1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ide und sata festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hhendrik, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hhendrik

    hhendrik Byte

    moin,
    habe eine neue sata festplatte bekommen, als master ist zur zeit eine ide festplatte verbaut. kann ich die sata festplatte zusätzlich anschließen?? Anschlüsse usw sind vorhanden, hab aber auch schon gehört das sich die beiden typen nicht "vertragen"
    (hab es schon probiert, wird aber nicht gefunden)


    hoffe ihr könnt mir helfen
    mfg
    hendrik h.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    SATA-Treiber installiert?

    Wo nicht gefunden? Datenträgerverwaltung?


    Vertragen tun die sich.
     
  3. hhendrik

    hhendrik Byte

    da waren keine treiber bei. unter arbeitsplatz und unter symstemsteuerrung-hardware nicht gefunden. tut mir leid, weiß nicht was du mit datenträgerverwaltung meinst, kenne mich nicht so gut aus.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wer nur immer so einen Müll erzählt...:eek:
    Ist die SATA-Schnittstele im BIOS aktiviert? Welches Mainbaord hast du?
     
  5. hhendrik

    hhendrik Byte

    Mainboardbezeichnung ist A8V-VM <GREEN>. Ist ein ASUS Motherboard. Ob die Schnittstelle im BIOS aktiviert ist weiß ich nicht. Wie kann man das nach gucken?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    VIA-Chipset :topmodel: Der kann nur SATA150, falls deine SATA-Platte SATA300 ist, musst du sie auf 150MB/s begrenzen. Wie das geht, sagt dir der Hersteller deines Vertrauens.
    Im BIOS? Das Handbuch ist da manchmal eine wunderbare Quelle des Wissens.
     
  7. hhendrik

    hhendrik Byte

    Ist bereits auf 150MB/s begrenzt sowie ich das der Beschreibung entnehmen kann.

    Schnittstelle ist NICHT im BIOS aufgelistet.
     
    Last edited: Dec 26, 2008
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es wird doch irgendwo im BIOS Einstell-Möglichkeiten geben, ob und wie SATA-Laufwerke angesprochen werden sollen. Meist unter Advanced und da dann Chipset
     
  9. hhendrik

    hhendrik Byte

    Wenn ich auf Chipset gehe erscheint folgendes:
    -North Bridge Configuration
    -AGP Bridge K8M890 AGP/PCI EXPRESS Configuration
    -South Bridge VIA VT8251 Configuration
    -Hyper Transport Configuration
    -AMD Cool'N Quiet Configuration

    Was muss ich nun tun um die Sata-Laufwerke anzusprechen?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    SouthBridge->SATA-IDE-irgendwas -> auf enabled oder IDE
    Gerade kein HB zur Hand.
     
  11. hhendrik

    hhendrik Byte

    habe es nun von Disabled auf IDE gestellt.(Enabled gibt es nicht, aber noch RAID und AHCI. Wenn ich RAID oder AHCI wähle kann ich zusätzlich noch zwischen Diabled und Enabled wählen.)

    Klappt immer noch nicht, wird aber im BIOS als THIRD IDE MASTER erkannt.
    Was nun? Danke schon mal für die nette Hilfe.

    keiner eine Idee???
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    was klappt nun noch nicht? Da sie im BIOS erkannt wird, schau mal in die Datenträgerverwaltung. Da sollte sie nun als "nicht zugeordnet" (oder so) aufgeführt sein. Du musst sie nun eben noch einrichten (partitionieren und formatieren).
     
  13. hhendrik

    hhendrik Byte

    Wird aber nicht in der Datenträgerverwaltung aufgeführt
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    installier mal die Chipsatz-Treiber erneut
     
  15. hhendrik

    hhendrik Byte

    Habe den Chipsatz Treiber neu installiert, also erst entfernt dann installiert. Wird jedoch immer noch nicht in der Datenträgerverwaltung erkannt.

    Kann es vielleicht daran liegen das die Platte im BIOS als Third IDE Master erkannt wird und nicht als Slave?
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nein, das ist so in Ordnung.
     
  17. hhendrik

    hhendrik Byte

    was kann ich denn noch probieren?

    Echt keiner eine Ahnung? Muss ich vielleicht zusätzlich noch den Third Ide Master "einschalten" oder ähnliches damit die Platte auch in der Datenträgerverwaltung erkannt wird und nicht nur im BIOS?? Weiß echt nicht weiter, habe bereits neu angeschlossen und alles von vorne wiederholt, jedoch ohne Erfolg.
     
  18. hhendrik

    hhendrik Byte

    keiner eine Idee???
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Taucht die Platte im Gerätemanager auf?
     
  20. hhendrik

    hhendrik Byte

    nein nicht immer Gerätemanager und auch nicht in der Datenträgerverwaltung, nur um Bios unter Third Ide Master oder so
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page