1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE1 abgestürzt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sidewiner, Jan 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Hi,

    ich lies meinen PC gestern über Nacht laufen, weil ich noch was am Downloaden war. Als ich heute morgen an den PC komme, ist es mir schon komisch vorgekommen, dass der "Benutzer anmelden"-Dialog geöffnet war. Als ich dann versuchte mich einzuloggen, ging dies nicht. Also restart. Im Bios wurden dann die Festplatten an IDE1 nicht erkannt.
    Ich habe dann am Netzteil die Sicherung rausgenommen und im Innenleben meines PCs nachgesehn ob ein Kabel lose ist, war aber nicht der Fall.

    Ok, Sicherung wieder rein, PC neu booten lassen. Und jetzt wurden die Festplatten an IDE1 erkannt.

    Kann mir jemand sagen, was da los war?
    Mein Betriebssystem ist WinXP-Pro ohne VIA 4-in-1, auf Asus A7M266

    Sidewinder
     
  2. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Ja dafür sind 235W viel zu wenig... Du riskierst Datenverlust! Ich hatte 250W bei etwa der selben Konfiguration... immer Probleme... nachher 400 und alles lief wie am Schnürchen. Auch der Fehler mit HD nicht erkannt kam nie wieder, deshalb glaube ich dass es am Netzteil lag. Sind ja nicht so teuer die Dinger. Schau einfach dass es min. 20A auf der 3.3V Leitung liefert (steht auf dem Teil drauf, sonst Händler fragen). Ansonsten ist vielleicht noch wichtig dass es einen kugelgelagerten Lüfter hat und temperaturgesteuert ist, dann hörst du es auch kaum während dem Betrieb. Viel Erfolg.
    Dominik
     
  3. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Ja, der Neustart war von Windows ausgegangen.

    Das mit dem Netzteil könnte der Fehler sein, da ich einen AMD TB 1,4GHz, 3 Festplatten, 1 CD-Rom und das andere Zeug mit 235Watt betreibe

    naja, ich hohl mir vielleicht mal ein neues
     
  4. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Hallo

    Hast Du Sofwaremässig neu gestartet?
    Habe das Problem auch schon gehabt, dass nach einem Reset die Platte nicht mehr erkannt wurde. Auch auf einem ASUS Board. Strom raus, Strom rein, dann ging alles wieder. Irgendwann habe ich mir ein stärkeres und besseres Netzteil gekauft und dann kam der Fehler nie wieder. Weiss aber nicht obs da einen Zusammenhang gibt, vielleicht war\'s nur Zufall...
    Dominik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page