1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ideale Größe

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Tsuga, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tsuga

    Tsuga Byte

    Hallo Leute!
    Komme gerade aus dem Urlaub. Natürlich mit zwei tausend Photos mit der neuen Cam.
    Jetzt hätte ich eine Frage.
    Ich möchte die Bilder auf CD bcw. DVD für den Fernseher speichern.
    Was nehme ich da am besten für ein Format?
    Meine so z.B. .... X ....
    Wer kann mir da helfen?
    Würde mich auch für die Filme interessieren!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Bilder am Fernseher anschauen möchtest, würde ich dir zur Diashow raten.
    Die entsprechenden Programme rechnen die Bilder selbständig runter, es entsteht dann quasi ein Film. Und nimm gleich eine DVD.
    Probiers entweder mit Nero (sofern vorhanden), oder mit dem MovieMaker (in Windows mit dabei), oder mit MAGIX Fotos auf CD & DVD (hier kannst du auch erstmal eine Demo-Version ziehen).
     
  3. Tsuga

    Tsuga Byte

    Na dann werde ich doch mal Nero starten und das probieren!
    Aber weißt du zu fällig was die optimale Größe fürs Fernsehen ist?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das analoge Fernsehbild hat eine Auflösung von 720 x 576.
     
  5. Tsuga

    Tsuga Byte

    Na das finde ich doch super!
    Da kann ich doch die Bilder brutal runterrechnen!
    Danke
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja - ich würde es aber trotzdem der Diashow-Software überlassen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...und in ein paar Jahren, wenn alle einen HD-Fernseher mit 1920x1080 zu Hause stehen haben, ärgerst Du Dich dann, daß die Bilder so unscharf sind...
    Ich würde erstmal probieren, ob der DVD-Player die JPEGs nicht einfach so ohne Änderungen schluckt (als Daten-DVD).
     
  8. Tsuga

    Tsuga Byte

    Ich habe es auch jetzt mit Nero gemacht.
    Funktioniert super!
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page