1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Idealer Codec für CD-Weitergabe?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by strgaltentf, Nov 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich würde gerne im DV-Format vorliegende Videos (ca. 15 Minuten) per CD weitergeben, also nicht im VCD oder SVCD-Format. Er sollte keine zusätzlich zu installierende Codecs erfordern (d. h. direkt im Windows Media Player laufen) und auch auf langsameren Rechnern (<400 MHz laufen).

    Das DivX und Windows Media Format kommen daher nicht in Betracht, da beide noch recht neu sind und neue Codes benötigen. Das MPEG-Format hat den Nachteil, dass es die Videos "zusammenstutzt" und die Proportionen verändert.

    Was haltet ihr vom Indeo-Format?

    Bin dankbar für jeden Tipp!

    Gruß
    strgaltentf
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    bei vcd stimmt das schon mit den 352x288 (aber man kann ja im mediaplayer auf "vollbild" gehen, dann wird nix zurechtgestutzt).
    um eine bessere qualität zu bekommen,gibts noch das xvcd format (video bis 2500kbits/s,25hz,352x288p bis 720x576p/ audio bis 44,1khz,128-224kbits/s.......etc.etc. genaueres unter http://www.vcdhelp.com ).

    gruss spliffdoc
     
  3. Vielen Dank für den Tipp, doch ist die Auflösung bei VCD nicht auf 352x288 beschränkt? Das würde meine Videos (720x576) unschön zurechtdrücken.

    Gruß
    strg alt entf
     
  4. egoman

    egoman Byte

    Fuer VCD braucht man keinen Codec und es laeuft auch unter Win95 Multimedia Player bei langsameren Rechner (min. Pentium I, 133 MHz etwa).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page