1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ideapad 100 speichert Bios Änderungen nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by terencechill, Dec 30, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hi!

    Ich habe auf einem Lenovo Ideapad 100 Ubuntu drauf laufen.

    Ich wollte nun Windows 10 wieder installieren.

    Ja, nun ging ich ins Bios und stellte auf Boot von DVD. Ging auf Speichern und startete neu, da fuhr Ubuntu wieder hoch.

    So, ich ging dann ins Bootmenü per Hotkey und da steht nur Ubuntu und PXE drin.

    Scheinbar speichert das Bios die Änderungen nicht, denn gehe ich ins Bios wieder, dann ist alles wie vorher, nichts wurde übernommen.

    Was mach ich nun?

    Ich dachte die Batterie ist futsch, aber da der Laptop am Netz ist, die ganze zeit ist das ja eigentlich auszuschliessen, oder?

    Ich danke Euch!

    Mfg

    terencechill
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Gerät mit vollständiger Typenbezeichnung?
    Wie alt ist es?

    Nein.
     
  3. terencechill

    terencechill Kbyte

    Lenovo ideapad 100-15IBY

    Es ist das!

    Ich habe es schon rausgefunden! Das Ubuntu hat einen fehlerhaften SPI Treiber drin, der das Bios so stört, dass es keine Änderungen mehr speichert. Jetzt will ich einen anderen Kernel installieren und gucken dass es damit wieder hinhaut.

    Das Gerät ist im zweiten Jahr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page