1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Identifizierung Modem über S/N

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by motorboy, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Hi,
    es hat mir jemand erzählt, dass ich den Hersteller meines Modems mit der Seriennummer rausfinden kann. Ich weiß nämlich den Hersteller nicht und brauche Treiber. Leider weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Könnte mir jemand helfen?
    Danke
    Markus
     
  2. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hi, wenn auf der Modem-Karte ein sogenannter FCC-ID Code steht, kannst Du damit den Hersteller rausfinden. Einfach mal mit Google suchen...
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, auch in Noname-Modems sind meistens die Chipsätze grosser Hersteller. Schau mal in diese Internetseite: http://www.rz.fhtw-berlin.de/helpcenter/modemwin95.xml
    Hier findest Du eine Auswahl gängiger Modems. Du kannst mal schauen, welcher Modemtreiber sich mit Deinem Modem verträgt.
    Alternativ kannst Du mit einer Installations-CD von AOL dein Modem identifizieren lassen. Vielleicht bekommst Du dann den Typ des Modems genannt. Ein anderes Mittel wäre die Identifikation unter DOS mit einer DOS-Startdiskette plus Terminalprogramm. Du könntest mit der Auswertung von AT-Kommandos Dein Modem identifizieren. Allerdings solltest Du Dich für eine solche Aktion mit Modem-Befehlen auskennen.
    Gruss Karl der Zweite
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    s aufschreiben (da sollte es ein oder 2 geben (quadratisch vermutlich)), da könnte was von rockwell, oder TI oder ähnlich draufstehen und ne nummer und mal durchgeben, bzw. selbst über google.de suchen oder - www.treiber.de

    wenn\'s dumm geht musst du dir leider eins kaufen (du bist nicht der erste dem es so geht)

    viel glück jedenfalls
     
  5. Im Gerätemanager findet er ein PCI-Kommunikationgerät. Das hilft mir aber nicht weiter. Windows XP weiß nicht was für eins und somit kann ich es nicht nutzen, da meine Providersoftware es nicht findet. Auf dem Modem steht absolut nichts, außer der Seriennummer. Ich nehme an, dass es eine Nonamekarte ist. Gibt es denn eine andere Möglichkeit an Treiber zu kommen? Ich weiß ja nicht einmal, ob es ein 56K oder 28.8K Modem ist.
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich weis leider nicht wie es geht

    im windows gerätemanager wird\'s wohl nicht angezeigt ?

    wenn du das modem genau anschaustst --> steht da nichts drauf ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page