1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 5.5 öffnet selbsttätig Diverse Seiten

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Arnechie, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arnechie

    Arnechie ROM

    Ist vielleicht eher ein Thema für Viren-Foren, ich versuchst trotzdem mal hier.
    Wenn ich den IE starte (Windows98), versucht dieser von alleine etliche Seiten zu öffnen und mein Bildschirm ist sofort zugeballert mit diversen Popup-Fenstern. Aktuelle Virenscanner finden keinen Virus. Laut Norton Internet Security greift keine andere Windowsanwendung als der Internet Explorer auf das Internet zu.
    Frage: Wo im Internet Explorer/Windows könnten die Einstellungen zum öffnen dieser Seiten versteckt sein? Wie werde ich das Problem los ohne Windows neu zu installieren?
    Ist jemanden so ein Virus/Trojaner etc. bekannt?
    Gruß
    Arne
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Welches BS hast du? Mein Tipp gilt teilweise nur für Win98:

    Autostartordner (start, Programme) nach Aktivitäten und in der Registry schauen nach run, run- usw. Falles dort Einträge, diese im rechten fenster löschen. Der pfad dahin:
    HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion.
    Außerdem in der msconfig in Autostart nachschauen und gegebenfalls den Eintrag deaktivieren.

    Ergänzung:
    mit ad-aware auf Spyware überprüfen. Auch wäre ein Anti-trojan-tool nicht schlecht.
    Gruß

    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 22.09.2002 | 18:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page