1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 5.5 SP2 Sicherheitspatch

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by computer_klaas, Sep 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seit ich das neueste Sicherheitspatch von MS (Q3.....) installiert habe, versucht der Rechner beim Start von Windows sofort eine Internetverbindung aufzubauen. Automatische Updates sind bei allen Programmen (Zonealarm, NAV, IE, XP etc.)aus. Den Versuch hat er auch während des Scandisk gemacht, der nach einem Abbruch über Reset anlief. Zu diesem Zeitpunkt sind dann ja noch keine Programme ausser Scandisk geladen. Wer weiss Rat?. Um den Start zu unterbinden, habe ich dann "automatisch verbinden" aus der Verbindung herausgenommen. Jetzt ist auch automatisch die Möglichkeit der Passwortspeicherung (grau hinterlegt) unterbunden, d.h. ich muss jede Netzwerkverbindung manuell durchführen.
    TFH computer-klaas
     
  2. Ich habe bereits alle Programme nach und nach aus der Autostart gelöscht. Irgendwann hatte ich dann ein Programm erwischt, dass zum Bluescreen führte und mich zum o.g. Reset-Neustart zwang. Was mich wundert, ist, dass der Start während Scandisk anläuft. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das System noch vor dem Start des Explorer oder?
    Gruss
    computer-klaas
     
  3. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    Du solltest mal im Autostart in
    1. Start\Programme\Autostart und
    2. Start\Ausführen > Eingabe msconfig und hier Autostart
    nachsehen, ob hier irgendwo ein eentsprechender Eintrag steht. Den solltest Du dann löschen.

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page