1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 6.0 Frame Unterstützung

Discussion in 'Browser' started by XP2002, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP2002

    XP2002 Byte

    Hallo.

    Habe ein Problem mit meinem Internet Explorer 6.0.

    Bie manchen Seiten bringt er mir nämlich den Fehler, dass
    wortwörtlich

    "Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt " An was kann dies denn liegen. Bis vor kurzem hat ales geklappt. Habe Windows XP prof. drauf. Auf meinem anderen Rechner, der einigermaßen die gleiche Konfiguration besitzt funktioniert alles einwandfrei. Hoffe, dass ihr mir helfen könnte.

    Danke schon einmal im Voraus.
     
  2. Gast

    Gast Guest


    Aber du?
    Sicher? Ganz sicher?
    1a) Eine Filter- oder Desktopfirewallsoftware erledigt das für dich, nennt es aber anders.
    Ich denke, das geht beim IE nicht. Eigentor, Wolfgang.
    2. Die Seite ist fehlerhaft.
    Weder schreibt er, ob das zeitgleich, noch ob es bei derselben Seite passierte. Wenn es bei derselben Seite passierte, aber nicht zeitgleich, sondern an unterschiedlichen Tagen oder selbst nur im Abstand von Stunden, kann das auch an der Seite liegen.
    Letztens hatte z.B. eine Unterseite von Heise online 3 Tage lang einen Fehler.
    Warum sollte ich über ungelegte Eier reden? XP2002 nannte keine Seite. UKW spekulierte in eine konkrete Richtung und schoss sich darauf zusammen mit dir ein.
    Nix mit Hose.
    Solange sich der OP zu den unbeantworteten Fragen mangels Interesse oder Zeit nicht äußert, ist das alles Spekulation. Und ohne verlässliche Infos kann man noch drei Monate darüber spekulieren. Warte doch einfach ab, ob sich der OP meldet.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit verdrehen der Tatsachen ziehst du dich hier nicht aus der Affäre.
    Deine Antworten:

    1) Du hast die Frameunterstützung bewusst deaktiviert.
    Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

    ...die Antwort ist Quatsch hat da Frameunterstützung beim IE nicht deaktiviert werden kann.

    1a) Eine Filter- oder Desktopfirewallsoftware erledigt das für dich, nennt es aber anders.

    .... ist eine Möglichkeit.. 100 Punkte für dich !!

    2. Die Seite ist fehlerhaft.
    ... ist Quatsch da er schreibt dass mit seinem zweiten Computer keine Fehler auftreten..!


    3. Du interpretierst etwas ganz anderes falsch.
    Wenn du dir z.B. in Google oder anderen Suchmaschinen die Trefferlisten anzeigen lässt, sieht man da oft die ersten Textzeilen der verlinkten HTML-Seiten. Bei Frameseiten, die die Suchmaschine indiziert, steht dann da oft dieser irreführende Satz, weil der Google-Bot ja nicht wirklich ein Besucher mit framefähigem Browser ist.

    gleiche Antwort wie zu zwei ... da er schreibt dass mit seinem zweiten Computer keine Fehler auftreten.

    Du hast IFrames in deiner Antword überhaupt nicht erwähnt, auf den Zug bist du erst aufgesprungen nachdem du die Antwort von UKW gelesen hast und um dich damit elegant aus der Affäre zu ziehen. Ging in die Hose !
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nice try.
    Ich fragte nach einer Beispielseite. XP2002 nannte keine. Damit lässt sich schon mal nicht verifizieren, ob es um Frames oder IFRAMEs geht, denn die Fehlermeldung allein ist kein ausreichender Hinweis. Auch mit IFRAMEs kann man diese Meldung provozieren. Solltest du als alter Hase eigentlich wissen, da ich das schon seit 5 Jahren weiß. Also nichts mit UKW...folgerichtig. Er tappt ebenso im Dunkeln.

    Ich antwortete daher auf die Frage mit einem Vorschlag in Form einer Gegenfrage.
    (Ggf. in den Sicherheitseinstellungen und den Erweiterten Internet-Optionen?) und einem Link.
    Darauf ging dann der OP schon gar nicht mehr ein.
    Es ist also praktisch alles ungeklärt, was der OP zur Lösung seines Problems hier hätte nennen müssen.
    Nur der Browser ist bekannt.
    Dass im Verlauf der Diskussion um das Darstellen und den Umgang mit Frames (egal welchen) auch andere Browser besprochen werden, ist völlig legitim und du Wolfgang77, wirst das nicht ändern, weil es dir gerade nicht passt.

    Apropos "disqualifiziert": Ich erinnere dich an deine Bemerkung zur Ablage von Mozilla-Mails. Glashaus...Steine... ;)
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier geht es um den IE und nicht um Mozilla oder Opera. Tatsache ist dass Steele den User nach einem Eintrag suchen lässt den es überhaupt nicht gibt, damit hat er sich disqualifiziert.

    Von UKW kam folgerichtig die Antwort dass es sich um einen IFrame handeln könnte.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Nö. Kann man auch bei Mozilla abschalten.
    about:config

    browser.frames.enabled = false
     
  7. Univacs

    Univacs Kbyte

    > Ja, Bastelbrowser haben noch ganz andere Dinge drauf. Die können sogar VBS ignorieren :D

    Unglaublich, aber wahr: Man kann damit sogar ganz ohne ActiveX surfen!

    BOT: AFAIK ist Opera der einzige Browser bei dem sich Frames explizit abschalten lassen.


    Univacs
     
  8. Gast

    Gast Guest


    Ach nee? Und woher weißt du ohne Beispiel-URL, dass er nicht genau DAS meinte und getan hat? Subber...
    Deswegen fragte ich ja nach einer Beispielseite, um überhaupt in Erfahrung zu bringen, ob echte Frames oder IFRAMEs gemeint sind.
    Traurig. Ja, Bastelbrowser haben noch ganz andere Dinge drauf. Die können sogar VBS ignorieren :D
     
  9. UKW

    UKW Megabyte

    Das ist Quatsch.. beim IE kannst du die Frameunterstützung nicht abschalten sondern nur die IFRAME's deaktivieren. Möglich dass das bei Bastel-Browsern wie dem Mozilla geht, beim IE nicht möglich.

    UKW
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Darum fragte ich ja nach solchen Seiten. Aber nun gut, wenn du nichts sagen magst...
    Ggf. in den Sicherheitseinstellungen und den Erweiterten Internet-Optionen?

    www.misitio.ch
     
  11. XP2002

    XP2002 Byte

    also es klappt nur bisher bei einer seite nicht.

    zumindest bei meinem pc nicht. bei denm anderen funzt alles einwandfrei. wo könnte ich denn die einstellungen überprüfen ? und ggf. unstellen ?
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Da gibts mehrere Möglichkeiten:
    1) Du hast die Frameunterstützung bewusst deaktiviert.
    Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
    1a) Eine Filter- oder Desktopfirewallsoftware erledigt das für dich, nennt es aber anders.
    Nicht ausgeschlossen.
    2. Die Seite ist fehlerhaft.
    Kommt vor.
    3. Du interpretierst etwas ganz anderes falsch.
    Wenn du dir z.B. in Google oder anderen Suchmaschinen die Trefferlisten anzeigen lässt, sieht man da oft die ersten Textzeilen der verlinkten HTML-Seiten. Bei Frameseiten, die die Suchmaschine indiziert, steht dann da oft dieser irreführende Satz, weil der Google-Bot ja nicht wirklich ein Besucher mit framefähigem Browser ist.

    Hast du mal Beispielseiten, wo das passiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page