1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 6.0 unterstützt keine Frames? Hilfe!

Discussion in 'Browser' started by thomas.p, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas.p

    thomas.p Byte

    Hallo,
    ich versuche vergeblich eine Homepage mit Frames zu bauen. Alle HTML-Codes zu diesem Thema (FrontpageExpress, Data Becker "Meine Homepage 2") werden mit dem Satz
    "Ihr Browser unterstützt keine Frames" abgelehnt!

    Ich finde keine Einstellung, welche mir die Anzeige von Frames ermöglicht :-(

    Wer kann helfen?

    Danke Thomas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Das liegt daran, dass Suchmaschinen sich meist als Netscape 3 ausgeben und daher diese Meldungen der Seiten anzeigen, weil diese Version noch keine Frames kannte.
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Da fällt mir ein: wenn ich mich bei Google umsehe, kommt bei den Fundstellen auch oft die Meldung daß mein Browser keine Frames unterstütze. Da aber die Seiten, soweit ich das beurteilen kann, dann korrekt angezeigt werden, muß das jedenfalls ein Irrtum sein (IE5.5 & 6).

    Gruß
    frederic
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nein, nicht dasselbe.
    Inline-Frames erscheinen innerhalb einer HTML-Seite, ähnlich wie eine Tabelle. Der Unterschied: Inline-Frames rufen eine beliebige, komplette HTML-Seite auf. Deren Inhalt spielt keine Rolle. Inline-Frames können Rollbalken haben, jede gewünschte Größe annehmen, selbst ihr Abstand zum Rand kann beeinflusst werden.

    Werden die Maße auf Null gesetzt, bleibt der eingebettete Rahmen unsichtbar.

    NC ab Version 6,IE ab 4,Opera ab 5
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 16.02.2002 | 11:08 geändert.]
     
  5. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    tschuldigung, wo ich das gerade lese, drängt sich mir die Frage auf, was denn bitte inline frames sind ?! Dasselbe ? Welche browser unterstützen diese ?
    thanx - mandel
     
  6. thomas.p

    thomas.p Byte

    Nee, Dateien hochladen geht schlecht - ich bin froh, daß ich eine einigermaßen aussagekräftige Seite auf meiner URL http://www.thomas-pake.de habe, auch mit anderen Editoren (NetObjectsFusion 5.0, SuperHTML 6.0) tritt das Problem auf. Irgendwo ist die Frameunterstützung im Browser deaktiviert und ich finde nicht die Stelle, wo diese aktiviert wird.

    MfG Thomas
     
  7. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Aus dem Grund würde ich kein Frontpage Express benutzen, Das schreibt ja eh keinen sauberen HTML-Code! Es gibt so viele andere HTML-Editoren, kosten vielleicht etwas, aber da haste dann was gescheites!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Dann kanns eigentlich nur noch an einem NICHT korrekten Frameset liegen oder du hast es irgendwie geschafft,in deinem Browser die Frameunterstützung zu deaktivieren.
    Lade doch mal eine bzw. mehrere dieser Dateien hoch,gib die URL an,damit ich mir das live und in Farbe ansehen kann.Außerdem überprüfe,ob dein Browser mit Frameseiten generell Probleme hat.Wenn nicht,ist es dein Code,der nicht stimmt.
     
  9. thomas.p

    thomas.p Byte

    Keine Verwerwechslung!

    Ich gebe im Frontpageexpress <frameset>... cols 120 usw. ein, bei dem Versuch dies im Browser anzuschauen kommt dann die Meldung. Selbst korrekte Codes von SelfHTML 8.0 werden mit der genannten Fehlermeldung abgeblockt!

    Ich arbeite mit IE 6.0
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Quatsch.
    Du verwechselst da was.
    Im HTML-Code wird von den meisten Editoren automatisch eine Meldung eingebaut, die die Benutzer von veralteten Browsern zu sehen bekommen.Dieser Code befindet sich zwischen <noframes>...und </noframes>.Diesen Code hast du gesehen und es für eine Fehlermeldung gehalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page