1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 6.0

Discussion in 'Software allgemein' started by De Wenz, Feb 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. De Wenz

    De Wenz Byte

    Seit kurzem spielt der IE "verrückt", indem wiederholt ein Programm ins Bild springt, das sich "script debugger" nennt.
    Von "Laufzeitfehlern" ist die Rede und davon, daß ein "debugging" durchgeführt werden soll. Ferner wird nach einem sog. "Haltepunkt" gefragt. Kann mir jemand komprimiert sagen, um was es hier geht und was ich zu tun habe ? PS: Kürzlich hat Norton Antivirus 2002 einen "bösartigen" script-Fehler abgefangen und ist dabei selbst außer Funktion gesetzt worden. Mußte das ganze Programm neu installieren. Ob es da Zusammenhänge gibt?
     
  2. De Wenz

    De Wenz Byte

    Danke !
     
  3. De Wenz

    De Wenz Byte

    Danke !
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Programmierfehler in einer Website! Aktivier mal unter Internetoptionen/Erweitert *Scriptdebugging deaktivieren* und deaktivier *Scriptfehler anzeigen*. Danach sollte Ruhe sein.

    Norton sucht in Scripten nach üblicherweise ungebräuchlichen und möglicherweise schädlichen Aktionen, was an sich eine gute Idee ist, aber wie jede Virensuche auch mal Fehlalarme produzieren kann. Die Notwendigkeit einer Neuinstallation ist höchst ungewöhnlich; allerdings gibts inzwischen Schadprogramme, die durch Lösch- und Änderversuche gezielt Sicherheitsprogramme angreifen und so deaktivieren. Der Schutz hiergegen soll bei Norton nicht der beste sein. Sieh dir mal die Protokolle an und meide, wenn du nicht gezielt Aufklärung betreiben willst, zukünftig solche Sites.

    Gruß
    frederic
     
  5. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Achim,

    Scriptdebugging gibt, wenn ich mich Recht erinnere nur an,das auf
    der betreffenden Seite im Explorer ein Fehler in der Darstellung korrigiert werden soll.
    Diese eigentlich aktivierte Funktion kannst Du bedenkenlos deaktivieren.

    Extras>Internetoptionen>Erwietert> hier im unteren Bereich ein Häckchen vor> Scriptdebugging deaktivieren< setzen.

    That\'s all.
    Kein Neustart erforderlich.

    Haltepunkt ?? Kann ich nicht beantworten, da ich dies nur über Sytemwiederherstellung kenne. Und dies hat im Grunde keine direkte Verbindung zum Gebrauch Explorer.

    Lasse mich aber gerne belehren (andere Forumsteilnehmer) !!

    Gruß Juve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page