1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 6 und Ordner Eigene Bilder

Discussion in 'Browser' started by nofi, Mar 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nofi

    nofi Byte

    Hallo! Im IE 6 gibt es für Bilder mit der rechten Maustaste die Option "Zu eigenen Bildern wechseln". Wenn man das macht, wird automatisch ein Ordner "Eigene Bilder" angelegt und geöffnet. Wie kann ich das verhindern bzw. wie kann ich dieser Funktion einen Ordner meiner Wahl zuordnen?

    Norbert
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    siehe unten
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo,

    klar das M$ mal wieder was geändert hat.

    Sieht jetzt so aus, mal sie ersten beiden Schlüssel. Da muß man sicher nachschauen ob sie nicht noch weitere Schlüssel erfunden hat. Ach bevor ich diese mal geändert habe kann auch sein das was mit umgebungsvariable z.B. %CurrentUser%, wenns das gibt drin Stand. Damit jeder Benutzer sein eigenes hat. Funktioniert aber genauso. Beispiel:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders]
    "My Pictures"="J:\\Eigene Dateien\\Eigene Bilder"

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders]
    "My Pictures"=hex(2):4a,00,3a,00,5c,00,45,00,69,00,67,00,65,00,6e,00,65,00,20,00,44,00,61,00,74,00,65,00,69,00,65,00,6e,00,5c,00,45,00,69,00,67,00,65,00,6e,00,65,00,20,00,42,00,69,00,6c,00,64,00,65,00,72,00,00,00

    Gruß
    Christian
     
  4. nofi

    nofi Byte

    Danke für den Tipp. Ich habe die Einträge in der Registry geändert. Hat prima geklappt.
    Norbert
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ist klar. Habe schon in der Registry gewütet und Festgestellt wie umständlich das ist. Auch das werde ich rein schreiben.

    Gruß
    Christian
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ach ja kann sein dass .reg-Dateien unter 2000/XP anders aufgebaut sein müssen :-(
    Hab leider kein XP und deshalb auch keine Ahnung
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 22.03.2003 | 14:03 geändert.]
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Kannst ja vorher per Regedit gucken ob die Pfade existieren. Wenn ja sollte es gehen.
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 22.03.2003 | 13:22 geändert.]
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Danke.

    Werde es in 2000 zu Hause ausprobieren und berichten.

    Gruß
    Christian
     
  9. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    s mit den Eigenen Dateien und den Favoriten geht :-)
    Natürlich kann man auch über Regedit gehen, aber so ist es einfacher und geht schneller. Außerdem hab ich sowieso so \'ne .reg auf Lager, weil ich nach format c: so schnell wieder meine Ordner einrichten kann.
     
  10. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Will ich auch wissen drum...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page