1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE Fehlermeldung bei start

Discussion in 'Browser' started by principe, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. principe

    principe Byte

    Hilfe, was ist passiert?

    Wollte heute morgen ins Internet mittles IE 6.0-Button einsteigen wie imer, plötzlich taucht nach klick die Fehlermeldung auf: "IE hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Bitte dieses Problem auch an Microsoft berichten."
    Dasnnach erscheint folgende Problemsignatur:
    AppName: ieplore.exe
    ModVer. 1.0.0.1 Offset 00009901
    AppVer:6.0280.1106 ModName:winshow.dll

    Bei "techn. Information" folgt ein Wulst an Zahlenkombinationen.
    Ich bringe diese "Fehlermeldung" auch nicht mehr weg, ich muss den Rechner dazu neu starten.
    Habe den IE 6 neu darüberinstalliert, aber es hilft nichts. (benütze WIN2000 Prof.)
    Das Outlook Programm (Express) funktioniert aber, ebenso der Netscape 7.1.
    Was ist da passiert? Habe Firewall und Norton Internet security 2004 installiert.
    Was kann ich tun
    Danke!
    Principe
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Winshow ist ein Browser-Hijacking-Trojaner. Du kannst evtl. mit Programmen wie Ad-Aware, Spybot oder HijackThis dessen Aufruf und Komponenten aus dem System entfernen, wirst aber bald den nächsten Schädling haben, denn du benutzt den IE. Da gehört sowas zum Alltag. Mit anderen Browsern passiert das nicht.
    Ach ja... dein Firewall-und Norton-Kram kann dich davor nicht schützen. Stand das nicht auf der Verpackung? Sowas aber!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page