1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE findet router nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Krokodiljaeger, Nov 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    seit geraumer Zeit kann ich meinen Draytek Vigor 2500 WLAN router mit dem IExplorer nicht mehr anwählen zwecks Konfiguration (Seite nicht gefunden). Internet und Email (Outlook) funktionieren ganz normal.

    Benutze als Firewall in XP Zone alarm (Freeware). Die INS des routers ist freigegeben in trusted zones. Selbst bei Ausschalten von Zone alarm habe ich keinen Zugriff.

    Gibt es z.B. auch zwingende Dienste die aktiviert sein müssen?

    Als primären Browser nutze ich Firefox, aber der findet den Router ebenfalls nicht. Hat jemand Tips der Ursache auf den Grund zu gehen?

    Merci MD :bet:
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wozu verwendest du za wenn du einen router hast? deinstalliere das teil; ist zu 75% der schuldige.
     
    TheD0CT0R likes this.
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Vermutung von Michi0815 ist in solchen Fällen immer die naheliegendste. Die Meldung könnte natürlich auch bedeuten, dass der Miniwebserver im Router nicht mehr funktioniert.
    Mach dir mal eine PE-Builder-CD, boote von dieser und versuche mal den Router vom PE-Builder-Browser anzusprechen. So kannst du abtesten, ob es tatsächlich an ZoneAlarm liegt.
     
    TheD0CT0R likes this.
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oder nimm ne Knoppix-CD, damit gehts auch.

    Und ich stimme Michi zu, weg mit Zonealarm. Ein PC hinterm Router braucht keine Desktop-Firewall.
     
  5. Vielen Dank schon mal. Werde heute Abend Zone Alarm deinstallieren und morgen berichten.
    Grüße
    Matthias :jump:
     
  6. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Eine Software Firewall ist sehr hilfreich bei der Überwachung des "Outgoing Traffics".
    Die meisten Spyware-Programme werden abgefangen, wenn sie sich mit dem Internet
    verbinden wollen und sich die Firewall meldet und um Erlaubnis fragt.
    Auch der Traffic Log ist nicht uninteressant (beim Sygate Firewall)

    Ob es gerade ZoneAlarm sein muss, ist natürlich eine andere Frage ;)
    Empfehlenswert ist Sygate Personal Firewall www.sygate.com
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, toll. Wärs nicht besser wenn erst gar nix auf den Rechner kommt? Und dazu brauch ich keine Desktop-Firewall.

    Wenn dich deine Firewall auf ein Programm aufmerksam macht, dass nach draussen will dann hat dein Sicherheitskonzept schon versagt.
     
  8. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte


    Spyware-Programme gelangen nicht nur beim Surfen auf Deinen Rechner, sondern auch durch Software-Installationen, bei denen diverse andere Programme mitinstalliert werden ;)

    Bei immer mehr Freeware-Programmen wird sog. Spyware/Adware mitinstalliert, ohne das eindeutig darauf hingewiesen wird.

    Eine Software-Firewall ist eine zusätzliche Komponente in einem Sicherheitskonzept, um den Outgoing Traffic zu überwachen :)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt, aber da gibts ne einfache Lösung: Keine Programme mit Spyware installieren.

    Und ja, bei den meisten Programmen dieser Art steht nicht drauf "Achtung, enthält Spyware". Aber um das zu erkennen brauch ich keine Software-Firewall, dazu gibs Spybot S&D und Ad-aware.

    Aber gut, einige Leute wollen halt unbedingt ihren outgoing traffic überwachen. Solang sie nicht glauben die Firewall würde sonst noch zu was taugen is mir das auch egal.
     
  10. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Diskussionen über Software-Firewalls (auch in Verbindung mit Routern) wurden schon viele geführt und es gibt dazu keine einheitliche Meinung. Selbst wenn die Meinung von einem "Doctor" stammt, hat sie für mich keinen höheren Stellenwert ;)

    Die Überwachung des Outgoing Traffics ist wichtiger Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes, um unerwünschte oder verdächtige Verbindungen erkennen zu können. Auch bei Verwendung eines Routers!

    (Ende der Software-Firewall Diskussion :rolleyes: )
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ganz deiner Meinung. [​IMG]


    Bin eigentlich erst auf dem Weg zum Dipl.-Ing. und mehr wirds wohl auch nie werden. ;)
     
  12. Die Diskussion ob Firewall hinterm Router oder nicht, will ich hier nicht weiterführen.

    ZoneAlarm habe ich de-installiert. Zugriff auf den Router habe ich dennoch nicht. Deswegen nochmal zu meiner zweiten Frage. Kann es sein dass bestimmte Dienste zwingend aktiviert oder deaktiviert sein müssen für den Zugriff?

    Wenn ich den Router stromlos schalte (ist ja immer der Nr1 Tip) geht er dann zurück in die DEFAULT Einstellungen nehme ich an?!

    Ich will demnächst Daten aufs Laptop rüberziehen, wäre schön wenn ich den Zugriff wieder hinbekomme.
     
  13. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Antwortet der Router auf einen Ping Request?


    Hast Du vor der De-Installation den True Vector Service disabled?
    1. Click Start, then Run.
    2. Type net stop "TrueVector Internet Monitor"
    3. OK

    Wenn nicht, noch einmal installieren und dann wie oben beschrieben vorgehen.


    Das Zurücksetzen des Routers zu den Default Settings ist eine gute Idee. Durch Ausschalten des Routers wird es höchstwahrscheinlich nicht gehen. Mein Router behält nach dem Ausschalten seine Einstellungen. Stelle Dir mal vor, Du müsstest den Router jedesmal neu konfigurieren, wenn Du ihn vom Netz nimmst. Schaue mal in der Bedienungsanleitung nach, ob es eine Möglichkeit gibt, den Router zu resetten ohne ins Control Panel gehen zu müssen.

    Viel Erfolg :)
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also dafür musst du ja nicht in die Router-Config. Oder hast du einen MAC-Filter eingestellt?

    Wenn du ja eh en Laptop hast, probier mal ob du über Kabel auf den Router kommst.
     
  15. So,

    ping erfolgreich ohne Verlust ausgeführt. Vorher den Router noch stromlos geschaltet für 20sek. Erfolglos!

    Mit einem anderen PC per Kabel und IE versucht auf den Router zurückzugreifen (ohne ZoneAlarm), ebenfalls erfolglos. Jetzt bleibt wohl nur noch der RESET button. Den hat der Vigor 2500 ja. Oder gibt es noch andere Lösungen?

    Mit net stop "TrueVector Internet Monitor" passierte nichts.
     
  16. Ach ja die Meldung die in Firefox erscheint ist:

    File System Invalid.
    The file system of Web-based UI is inconsistent with router's firmware.
    Please check the firmware version.
     
  17. fuldi

    fuldi Guest

    Hallo,

    ziehe mal den Netzstecker vom Router.
    Nach dem erneuten Reset(?) erkennt der IE die IP-Adresse vom Router.
    Frag mich nicht, warum das so ist. In den Foren der Routerhersteller wird dieser Tipp ebenfalls empfohlen und bei mir klappt es !

    Gruß
     
  18. schmidt

    schmidt Byte


    Woher weisst Du das?


    schmidt :rolleyes:
     
  19. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Der Hinweis "Winke Winke aus der Gruft" betrifft wohl das Datum des ersten Beitrages 21.11. - Entweder wurde das Problem behoben oder es ist anderweitig hinfällig geworden.

    _____________________________________________

    [​IMG]_______________Frohe Weihnachten_______________[​IMG]
     
  20. also ich hab 1:1 dasselbe problem beim DrayTek Vigor 2500 WLAN Router.
    - ich konnte aufs internet zugreifen aber nicht direkt auf den router
    - ich hab das von verschiedenen pcs versucht
    - ich hab es direkt mit kabel versucht
    - ich hab zonealarm deaktiviert, bzw. war zonealarm nicht drauf
    => immer kam die meldung: "file system invalid...." (wie oben)
    dann hab ich den tollen reset-knopf gedrückt, was ja eigentlich das problem beheben sollte.... allerdings
    - komm ich nun weder ins netz
    - noch komme ich auf den router. (selbe meldung, "file system...")
    - auf ping reagiert der router allerdings problemlos
    - draytek anzurufen zwecklos, keiner geht ans telefon

    hat einer eine idee?
    (hab noch nie firmware auf nen router geflashed, kenne mich damit noch nicht so aus, aber das dürfte ich schon auch hinbringen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page