1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE,Mozilla oder Netscape

Discussion in 'Browser' started by alderth, May 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alderth

    alderth ROM

    Habe mit Erstaunen gelesen, dass die meisten Internet-User den IE nutzen. Das wundert mich doch sehr.
    Seit April 2003 nutze ich Mozilla 1.3 und habe keine Probleme mit Spammails oder dergleichen Internetschrott. Seit Jahresanfang habe ich für die Sicherheit meines PC das Paket Norton Internet Security 2004 mit Firewall und Virenschutz. Das ganze läuft bei mir unter Windows XP Professional. Von den aktuellen Internetproblemen lese ich nur bei PC-welt. Seit ca 1Woche teste ich als Browser Netscape 7.1 und bin bisher ganz zufrieden. Für mein Serfverhalten jedenfalls bemerke ich auch keine Einschränkungen an Funktionalität. Warum nutzen dann so viele doch den IE , der ja doch ein Sicherheitsproblem darstellt?
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Besonders stinkig macht es mich allerdings, wenn da simple Bildschirmanzeigen mit dem Erfordernis einer bestimmten Software verknüpft werden. Ich hab mir grad einen simplen Routenplaner installiert ("Großer Reiseplaner") und was ist Installations-Voraussetzung? IE6!

    Warum macht sich ein Unternehmen von einem Anzeigeprogramm abhängig, statt einfach nur bereits definierte Standards zu liefern, zB W3C?

    Womit sich der Routenplanende diese Daten dann anzeigen läßt, kann doch dem Routenplaner-Programmierer eigentlich egal sein, oder?

    MfG Raberti
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Volle Zustimmung, was Deinen Aufruf angeht, sich mehr um Sicherheit zu kümmern.

    Was die Firmen angeht: Ich arbeite selbst in einem Großunternehmen und kann nur staunen, daß der IE immer noch eingesetzt wird.
    Vermutlich, weil er die meisten Seiten problemlos anzeigt (davon hatten wir's schon) und eben immer dabei ist.
    Weiterhin vermutlich, weil er am bekanntesten ist.
    Warum allerdings ein Großunternehmen scharf darauf ist, sich sein LAN zerschießen zu lassen, weil jemand einen Exploit über den IE fährt, das ist mir schleierhaft.

    MfG
    Vimes
     
  4. alderth

    alderth ROM

    Dass alle die, die sich einen PC mit voreingestelltem System zulegen froh sind wenn das System läuft ist mir ja klar. Aber es gibt doch auch genug Firmen, die da einige Risiken in Kauf nehmen. Und für die wäre es ein Leichtes in punkto Sicherheit mehr zu tun. Aber offensichtlich mache ich mir da wohl zuviel Gedanken über andere. Trotzdem stimmt mich so etwas nachdenklich wenn so viele im Internet einfach drauflos serfen. Dabei ist es doch überhaupt kein Problem mit Mozilla oder Netscape. Da braucht man ja nicht mal unbedingt komplizierte Einstellungen vornehmen. Gut, bei T-Online als Anbieter muss man schon wissen, wie man einen anderen Browser einrichtet. Aber so etwas lässt sich dann auch über Foren etc erkunden.
    Und vielleicht regt mein Beitrag den einen oder anderen, der das liest ja doch an, da mal eine Überlegung anzustellen.
    Also an alle die vielleicht schon geschädigt wurden: Nicht immer ist das bequemste auch das Beste. Und schon garnicht bei der Virenaktivität, die zur Zeit herrscht und es wird wohl kaum ruhiger werden im Netz.

    Gruß Alderth
     
  5. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    Habe auch Mozilla installiert (1.6), habe allerdings das subjektive Empfinden, dass er langsamer lädt als der IE (seines Zeichens 5)!?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Weil IE eben der Standardbrowser unter Windows ist und viele, viele User weder das Interesse noch das Know-How aufbringen, um daran etwas zu ändern. Das betrifft dann auch die Sicherheitslücken.

    Persönlich surfe ich nur noch mit Linux.

    MfG
    Vimes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page