1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE-stürzt ab. Trojaner-Anwendung lässt sich nicht entfernen

Discussion in 'Sicherheit' started by PB87, Oct 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmk

    mmk Byte

    @PB87:

    Hast Du jemandem in Deinem Umfeld, der Dich etwas unterstützen könnte bzw. Dir hilft, das System einmal richtig auf Deine Bedürfnisse anzupassen, damit Du nicht wieder in so eine für Dich unschöne Situation gerätst wie jetzt?

    Wo wohnst Du denn? Zufällig in Norddeutschland?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie ist jetzt der Stand der Dinge, habe gerade mitbekommen dass das System repariert werden muss. Der Kaspersky Antivirus findet nichts mehr aber der internet Explorer funktioniert nicht, kann keine Seiten aufrufen. Ist das soweit richtig ?.

    Infiziert war / ist der Rechner mit dem TROJ_DLOADER.BFM

    Info:
    http://de.trendmicro-europe.com/ent...LYstr=VMAINDATA&vNav=3&VName=TROJ_DLOADER.BFM

    Das sieht man hier noch in dem alten Log vom 30.10.06:

    C:\WINDOWS\inet20004\services.exe

    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=33216
     
  3. PB87

    PB87 Byte

    @mmk
    ich habe schon jemanden, der mir etwas helfen kann. Aber ist auch kein super Profi, eher Fortgeschrittener.
    Für das Einrichten wird es aber reichen, wenn ich erst einmal wieder ein sauberes System habe und wir etwas angeleitet werden.
    Leider wohne ich nicht in Norddeutschland, ich komme aus der Umgebung von Köln.

    Ich bin nun doch am überlegen, mir die Arbeit zu machen und die Herstellerfirma meiner Software zu benachrichtigen. Ist zwar auch mit Arbeit und Kosten verbunden, aber wahrscheinlich doch die beste und sicherste Lösung um das Problem zu lösen.

    Wäre toll, wenn ich mich danach (keine Ahnung wie lange es dauert) wieder melden kann, damit mir jemand hilft, mein System besser einzurichten und abzusichern. Nochmal passiert mir das bestimmt nicht, und wenn doch will ich wenigstens abgesichert sein. Nur so gut kenne ich mich auch nicht aus, das ich ein komplettes System perfekt sichern kann.

    @Wolfgang77
    Ja mein System ist mit dem Trojaner noch infiziert, nur das Problem mit dem IE habe ich in den Griff bekommen. Nach mehreren Löschversuchen und Reinigungen funktionierte er auf einmal wieder.
    Der Ordner inet20004 ist aber noch vorhanden und auch im Ordner C:\WINDOWS\system32 sind noch infizierte Dateien (vtvlahtk.exe ....). Wenn man in den Ordner system32 geht, schlägt mein Kasperspy AntiVirus auch immer wieder an.

    @deoroller
    das mit der zweiten Festplatte finde ich eine gute Idee. Würde ich gerne machen, wenn mir (nachdem ich wieder einen sauberen Rechner habe) etwas Unterstützung bei der Erstellung eines images geholfen wird. Habe davon zwar schon gehört, aber noch nie selber durchgeführt und weis auch nicht genau wie es geht.


    Wie gesagt, werde wohl oder übel mein System reparieren lassen müssen.
    Bin aber dann wirklich für jeden guten Rat dankbar, damit ich mich besser schützen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page