1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE zeigt keine Seiten obwohl Zugang ok.

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by goldbaer, Jul 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldbaer

    goldbaer Kbyte


    Hallo Leute, habe ein Problem mit dem Internet. Bin gerade dran einen PC zu reparieren. Dazu folgendes Internet Problem:
    . IE 5, IE6 Netscape 4, Netscape 6 usw. zeigen mir keine Seiten an.

    1. Internetzugang über T-Online oder Freenet usw. geht.
    3. ich kann einen PING senden, über DOS COMMAND. Funktion ok.
    4. habe sämtliche Updates installiert. Aber keine Änderung.
    5. habe Netzwerk kpl. gelöscht und neu aufgespielt --> keine Änderung.
    6 Habe T-Online DNS gesetzt. --> Keine Änderung
    Das Problem habe ich immer noch. Bei jeder Seite die ich aufrufe steht da: "Die Seite kann nicht angezeigt werden. ....."

    Wer weiß Rat? Es besteht die Möglichkeit daß eine Datei gelöscht wurde. Aber welche.

    Danke im Voraus.
    Gruß Peter
     
  2. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    An alle,
    habe den Fehler nicht gefunden, und mußte den PC zum laufen bringen. Kpl. Neuinstallation hat geholfen. Aber wenn jemand den Fehler anders gelöst hat, bitte mailen.

    Danke und Gruß an alle
    Peter
     
  3. Tuvok_12

    Tuvok_12 Byte

    DANKE mit den TIPS von Misito.ch (Eher gesagt mit den verweisen auf Microsoft Support Seiten *g*) hab ich es wieder zum laufen gekriegt.
    @ goldbear probier das mal aus damit müßte deins dann auch wieder laufen: (Ich geh mal davon aus das du des Englischen mächtig bist *g*)

    Locate and click the following registry key, and then delete the Winsock2 registry key:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services
    When you remove this registry key, any incorrect entries that may be causing Domain Name System (DNS) errors are removed.

    Click Start , point to Settings , click Control Panel , double-click Add/Remove Programs .

    Click Communications on the Windows Setup tab, click Details , click to clear the Dial-Up Networking check box (if it is selected), click OK , and then click OK . If you are prompted to reboot your computer, click No .

    Click Start , point to Settings , click Control Panel , double-click Add/Remove Programs .

    Click Communications on the Windows Setup tab, click Details , click to select the Dial-Up Networking check box, click OK , and then click OK . If you are prompted to reboot your computer, click Yes .

    Note that when you click to clear or click to select the Dial-Up Networking check box, the Winsock2 registry key to is rebuilt.

     
  4. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Habt Ihr eine Firewall aktiv? Zone Alarm oder so?

    Welches OS? (XP hat auch eine Firewall, ist aber sch...)

    *machchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht*
     
  5. Tuvok_12

    Tuvok_12 Byte

    Hi also ich habe zur Zeit mit einem zweit PC der auf WINME läuft EXACT das gleiche Problem und bin auch genauso vorgangen wie mein Vorredner es beschreibt. OHNE Ergebnis. Und mit meinem Latein bin ich so langsam aber sicher am Ende.
    Wie gesagt Internet Explorer, Netscape usw zeigen keine Seiten an obwohl der Verbindungsaufbau via Modem klappt die Leitung steht aber außer das sich Webserver über die IP Adresse anpingen lassen läuft garnichts an Datenverkehr über die Leitung. Ein Ping ist bei mir auch nur über die IP Adresse möglich nicht über die www.****.de Adresse.
    Ich vermute mal das die "DNS Umsetzung" in Windows im Ar.....
    ist oder ein Eintrag in der Registry querliegt aber den erst mal finden *g*
    Ach ja und der kleine PoProxyserver von Norton Antivirus für E-Mail Check und so gibt mir diese Fehlermeldung raus: "Norton Antivirus kann den E-Mail Schutz nicht starten. Stellen sie sicher das TCP/IP installiert ist und Anschluss 110 verfügbar ist."
    Tja da aber alle Protokolle/Bindungen da sind bzw keine Firewall instaliert ist noch ein Symtom mehr. NAV habe ich aber erst NACH auftreten des Fehlers auf die Platte gespielt fällt also als Ursache raus.

    Wer kann mir und goldbaer helfen????????

    mfg
    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Tuvok_12 am 13.07.2002 | 00:08 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page