1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE zickt rum...

Discussion in 'Programmieren' started by pcschröder76, Dec 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo Leute,

    ich habe vor kurzem meine Webseite fertiggestellt. Getestet habe ich sie mit IE 6.0 und Netscape 7, all das unter Win98. Als ich nun mal mein 2. BS hochfuhr (WinXP) und dort meine Seite aufrief, sah ich, dass der IE meine ganzen CSS-Textformatierungsbefehle, also vor allem Textgröße und -art, vollkommen zu ignorieren scheint!

    Was ist da schief gelaufen bei M$?

    Meine IE-Version unter XP (falls von Belang):
    6.0.2800.1106.xpsp1.020828-1920

    Danke für alle Hinweise


    Michael
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Klar. Gib ein paar alternative Schriftarten an, die es (fast) überall gibt (z.B. Arial,Verdana,Comic Sans Serif).
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Des Rätsels Lösung!

    Die Schriftarten, die man unter Windows98 zur Verfügung hat, sind in der Standard-Installation von WinXP scheinbar nicht vorhanden. Deshalb wurde die Seite unter XP standardmäßig mit dem ollen Times New Roman dargestellt.
    Dumm nur, dass ich nicht weiss, welches die Standardschriftarten für Win98 sind, da ich Office2000 drauf habe, und das hat wohl noch nen ganzen Packen Schriftarten mitgebracht. Au weia, ich seh da was auf mich zukommen.

    Was ich nicht so ganz rausbekommen hab, ist die doch ziemlich unterschiedliche Schriftgröße unter Win98 und WinXP.

    Vielleicht weiss ja noch jemand die Lösung dazu.

    Gute Nacht und Danke für die Tipps,

    Michael
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @ kokomiko & todo el mundo

    also, ob als externe .css Datei oder in HTML eingebettet, alles egal, ich habs getestet.

    Überraschung Nr.2: auch Netscape 7 stellt die Formatierungen unter XP nicht dar! *KREISCH*

    Ergo musses das Betriebssystem sein, das mir dazwischenfunkt. Mir als Nicht-Profi fällt da eigentlich nur ein, dass Win98 das ASCII - Zeichensystem verwendet, XP aber Unicode (korrekt?).

    Könnte das irgendwie damit zu tun haben?

    Ratschläge werden dankend angenommen!!!!

    achja hier der Code:

    im <head> Bereich der HTML-Datei:

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">

    die format.css Datei:

    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>formate in css</title>
    <style type="text/css">
    <!--
    p { font-size:100%; }
    h2 { font-family:Lucida Handwriting; }
    td { font-size:160%; font-family:Agency FB; text-align:justify; }
    body { background-image:url(../Grafik/hglayout.gif); background-attachment:fixed }
    -->
    </head>
    </html>



    mfg

    Michael
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Jetzt habe ich's verstanden. Mach doch mal ne css-Datei draus und binde sie ein wie von mir skizziert. Dann kannst Du mit "class=" einfach die im css file irgendwie benannten styles einbinden. Ist zwar jetzt etwas Aufwand, dafür hinterher aber 100mal einfacher zu warten/ändern.
     
  6. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @ kokomiko

    Ich hab meine Stylesheets nicht in ner externen Datei definiert, sondern direkt im HTML-Code Mithilfe der oben angezeigten Befehle.

    Muss wohl doch irgendwie an meinem Code liegen, oder warum kennt niemand sonst das Problem???
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Jede Page, die Dein CSS nutzt, muß doch einen Link drauf enthalten ( <link rel=StyleSheet href=mystyles.css>). Stimmt der (noch)?
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo,

    ich hab meine Webseite bereits über die Rechner von mehreren Bekannten aufgerufen, die XP installiert hatten und den IE weitestgehend in den Default-Einstellungen laufen liessen.

    Meine CSS Formatierungen sehen z.B.so aus:

    <td span style="font-size:160%; font-family:Agency FB; text-align:justify">

    Wie gesagt, wird komplett ignoriert.

    Darf ich jetzt meinen Quellcode komplett umschreiben?

    mfg

    Michael
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Überprüf doch mal den Link zu Deinem CSS in Deinen Seiten, und schau Dir das CSS auch noch mal an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page