1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE11 - Sicherheistsstufe - Wanfenster

Discussion in 'Browser' started by Eric March, Dec 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hi!

    Diese MS-Bevormundung geht einem aber langsam auf den Senkel! Da lädt man von Heise (c't) dann und wann die Schlagseiten runter, und dauernd je Bild wird man angefressen, dass heruntergeladene Dinge etc. etc.
    Also surft man herum die Sicherheitsstufe anzupassen - und nun poppt unten ewig die Warnmeldung auf Sicherheitseinstellungen zu reparieren - ohne ein «Lass mich in Ruhe, ich weiß was ich da getan habe».

    Wie würgt man diese Bevormundung ab, und wenns ginge genau diese ich will und nicht die UAC ganz?

    Eric March
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Einfach einen anderen Browser nehmen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deshalb surf ich mit dem Firefox.

    Ansonst, Silvester hat's ja schon geschrieben.
     
  4. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …mit r wie in «Grrrrr - Mist getippt!».

    Der IE ist der Defaultbowser, ich verwende ihn neben Chrome und FF um die geöffneten Tabs einigermaßen kontrolliert ›in Gruppen‹ zu halten. Also muss ich da und dort durch den IE durch. (Allerdings nicht in diesem Falle..!)

    Die Bilder habe ich nämlich, 8-ung, per FF heruntergeladen, wurde aber beim Öffnen per Doppelklick (Umbenennen ging via VBA in XL aber problemlos - selbiges erstellt den neuen Dateinamen) angemault von wegen ›Dateien von anderen Rechnern‹.

    Das sollte (nach Tante Google) in den Internet-Einstellungen (Sicherheit ff) angepasst werden - und seither poppt es im Defaultbrowser (ebendeswegen) wie wild.

    Und nun will ich das Aufpoppen und das Anpflaumen wegkriegen. Wie?

    Eric March
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Tabgruppen kannst du auch im FF anlegen und mit dem Add-on Tab Mix Plus kannst du sie noch besser kontrollieren.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich bin nicht sicher.
    Denn es ist nicht die typische Frage, dass ich irgendwas mit Adminrechten tun müsse.

    Gespielt habe ich an: Internetoptionen • Sicherheit • Internet(zone) · Stufe anpasse • Verschiedenes • Anwendungen und unsichere Dateien starten: Bestätigen → Aktivieren.
    Danach (im IE unten) «sind die aktuellen Sicherheitseinstellungen ein Risiko für den Computer». Ich kann dann nur «Einstellungen reparieren» oder die «Einstellungen» manuell anfassen [hach, was eine Auswahl…]. (Wie gesagt, ein »So will sich das aber haben!« gibts offenbar nicht.)

    Nun gut, ich rudere das zurück, und per IE (http://www.heise.de/ct/schlagseite/ → irgendeins der Bilder einfach speichern) geht das Bild dann per Doppelklick direkt auf. Per FF (siehe Vorschläge oben :D) poppt stattdessen eine Box auf:
    Datei öffnen Sicherheitswarnung •• Möchten Sie diese Datei öffnen •• unbekannter Herausgeber •• [Häkchen gesetzt] Vor dem Öffnen dieser Datei immer bestätigen
    Das nützt nichts denn das Häkchen bei jedem Bild gesetzt ist… Diese Bevormundung will ich (wieder) weghaben, und ich hab keinen Plan wo ich sie mir jüngst eingefangen habe.

    Eric March
     
  9. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Ich bin auch nicht sicher, ob dieser gefundene Tipp helfen kann:

     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn ICH dort eins der Bilder speichern will, dann brauche ich da erstens keinen Doppelklick. Ich klicke eins der Vorschaubildchen der Galerie mit der linken Maustaste einmal an. Daraufhin wird es einzeln etwas größer angezeigt. Darunter befindet sich ein Link größere Version (750x1000 Pixel). Wenn man den oder das Bild anklickt, wird das Bild entsprechend groß im selben Tab angezeigt. Um es zu speichern, mache ich einen Rechtsklick auf das Bild und wähle im Kontextmenü Grafik speichern unter....Es öffnet sich wie üblich ein Explorerfenster, in dem ich den Speicherort und ggf. den Namen wählen kann.

    Keinerlei Warnungen. Übrigens auch nicht beim IE, wo die Speicheroption Bild speichern unter... heißt.
     
    Last edited: Dec 26, 2014
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sorry, aber das ist klares, zusammenhängendes Deutsch ohne Einzelschrittromane. Das längst gespeicherte Bild will ich per Doppelklick öffnen und bekomme erst dann den Unfall.

    Brummel… Was mir übersichtlicher und handhabbarer erscheint möge man bitte mir überlassen… Dass das geht weiß ich, aber es dämmt die Tab-Flut nicht ein und 3 FF Icons in der Taskleiste steigern dort sicher gewaltig die Übersicht würde ich das ersatzweise verfenstern.
    Und dem Problem hilft das auch nicht ab.

    @Reynard Fox
    Ich schreibe von Rechner #2 der sich, so weit ich das sehe, normal benimmt, ohne den Reg-Eintrag. Es muss demnach an was Anderem hängen.


    Nochmals zu Klarstellung
    Der normale Explorer hat beim Doppelklick auf ein per FF heruntergeladenes Bild das Problem der Fremden Herkunft aufgeworfen. Google wies auf die Internet-Einstellungen (was ggf. völlig falsch als Lösung ist) wonach der Internet Explorer zu spinnen begann - »den Teufel mit Beelzebub ausgetrieben.« Insofern ist der IE nicht unbedingt die Ursache!
    Die Meldung der Fremden Herkunft ist neu (habe nun genug downgeloadet, auch Bilder…) - wie kann man denn dieses Verhalten im Umkehrschluss erzwingen und vllt. von der Seite aus angreifen zu können.

    Eric March
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Mein lieber Eric. Das ist keineswegs KLARES Deutsch im Sinne von eindeutig. "Dann" wird von sehr vielen Leuten nicht nur dann (ha!) verwendet, wenn es um eine zeitliche Abfolge geht. Hättest du gleich das geschrieben, was du jetzt nachreichtest, wäre es nicht zu diesem Missverständnis gekommen. Danke für die Aufklärung.

    Nun habe ich das also auf diese Weise getestet und versucht, ein Bild mit dem IE zu öffnen. Und nun rate mal, was passierte. Es wurde anstandslos geöffnet. Mein IE wird selten genutzt und ist daher nicht sonderlich außergewöhnlich konfiguriert. Vielleicht solltest du deine Sicherheitseinstellungen für Lokales Intranet mal auflisten. Eventuell findet sich da der Übeltäter.

    Ich habe dich auf diese Möglichkeit lediglich hingewiesen. Es könnte ja immerhin sein, dass dir das unbekannt war. Du hast hier keinen Grund, zu brummeln.
     
  13. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

  14. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sehe ich auch so und habe ich ihm auch schon zu vermitteln versucht, aber er sieht das anders.
     
  15. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    "DisableSecuritySettingsCheck" ist ein guter Tipp. Gibt es soetwas auch für die Add-Ons-Meldung? Denn regelmäßig will der IE die Add-Ons deaktivieren. Ich will aber nicht deaktivieren (sonmst hätte ich die Add-Ons nicht installiert), und auch die Meldung wäre ich gern los.

    Gruß, René
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auf Kiezdeutsch werde ich verzichten… Auch wenn scheinbar so was gewüscht wird?!

    @Reynard Fox, again…
    Ich trag' so was gern als Lösung in die Reg ein wenn du mir verklickerst warum ein anderer Rechner ohne den Eintrag nicht so einen Spuk macht wie mein Problemkind!

    Wenn - demnach - das Absägen der Meldung des IE offenbar nicht erforderlich ist muss es einen bestimmten Trigger geben der mal und mal nicht auslöst. Welcher könnte das sein?

    Eric March
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Befinden sich besagte Dateien auf einem Netzwerklaufwerk?
     
  18. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Danke! Mal schauen ob dass beim IE11 noch funktioniert. Gibt es irgendwo eine Übersicht über alle versteckten Schalter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page