1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE6.0:neues Fenster öffnet nicht...

Discussion in 'Browser' started by Rudi Pegam, Apr 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rudi Pegam

    Rudi Pegam Byte

    Liebe Leute,
    ein merkwürdiges Problem: nach Anklicken mancher Links wird zwar ein neues Browser-Fenster geöffnet, aber die Adresse des Links wird nicht in die Adress-Zeile übernommen, so dass im neuen Browser-Fenster ewig nach dieser Seite gesucht wird. Nach einem Klick auf "Abbrechen" erscheint: "Aktion abgebrochen. IE konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar".
    Wenn ich vor dem Anklicken des Links diesen kopiere, dann anklicke und im neu geöffneten Fenster in das (eben dummerweise) leere Adressfeld einfüge, wird die Seite anstandslos geöffnet. Meine Einstellungen im IE 6 sind exakt dieselben wie bei einem anderen PC, bei dem der Vorgang einwandfrei funktioniert. Was könnte hier die Ursache sein? (Ein Beispiel: http://web.de - Special:Heuschnupfenzeit - nächste Seite - bis hierher klappt\\'s, alle Seiten wurden im selben Browser-Fenster geöffnet, dann: Anklicken von: "Deutschen Allergie- und Asthmabundes". Nun wird ein neues Browser-Fenster geöffnet, die Seite aber nicht aufgerufen, da die Adresse nicht ins Adressfeld übernommen wird).

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Rudolf P.
     
  2. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo ChrisAssassin,
    schau mal hier:
    http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6probleme.html#3975
    Vielleicht findest du dort eine Lösung deines Problems.
    Gruß Xaver
     
  3. FranZkappA

    FranZkappA Guest

    Eine Lösung hab ich hier gefunden:
    http://gschwarz.de/tdsl_2.htm
    "Sehr oft wird in Internet-Foren von Problemen mit dem Aufruf einzelner Internetseiten (häufig z. B. bei gmx) und dem Email-Abruf berichtet. Dieses Probleme treten regelmäßig in Netzwerken auf Clients auf, deren MTU-Parameter falsch eingestellt ist.
    In der Standard-Einstellung (für das Ethernet-Netzwerk) gehen die Clients davon aus, dass via PPP over Ethernet (PPPoE) Daten-Pakete bis zu einer Größe von 1500 Bytes gesendet und empfangen werden können. Dies führt bei Modem- oder ISDN-Verbindungen auch zu keinen Störungen. Bei ADSL-Verbindungen bewirken diese zu großen Pakete jedoch Hänger der Internet-Verbindung, einzelne Seiten können nicht abgerufen werden und oft ist auch ein Email-Empfang nicht möglich.
    Tipp für Telekom-Kunden:
    Wenn es sich nur um einzelne Seiten handelt, die auf den Clients nicht aufgerufen werden können, können Telekom-Kunden versuchen, diese Problemseiten über den Proxy-Server der Telekom aufzurufen. Tragen Sie dazu auf den Clients als HTML-Proxy www-proxy.t-online.de Port:80 ein. Beim Internet Explorer klicken Sie dazu auf Extras-Internetoptionen-Verbindungen-Einstellungen, Häkchen bei Proxyserver setzen, auf Erweitert klicken. In der Zeile HTTP: können Sie nun die vorgenannte Proxy-Einstellung eintragen."
    Manche Seiten sind wohl jetzt ein bischen langsamer. Aber mein Problem ist erstmal behoben. Vielen Dank für die Hilfe.
    [Diese Nachricht wurde von FranZkappA am 16.02.2003 | 13:20 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von FranZkappA am 16.02.2003 | 13:20 geändert.]
     
  4. FranZkappA

    FranZkappA Guest

    Es muss was mit der MTU-Size zu tun haben. Aber erlest euch das selbst: http://www.sauff.com/dsl-faq/mtu-mini-faq.txt
    http://www.dsl-team.de/faq/index.php?sid=81119&aktion=anzeigen&rubrik=009&id=14
    http://www.speedguide.net/Cable_modems/cable_patches.shtml
    Erste Einstellungsversuche haben bisher aber noch nichts gebracht.
    Muss man denn einen PPPoE-Treiber installiert haben?
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das problem dürfte in deinen Browsereinstellungen zu suchen sein........war gerade auf den Seiten mit
    Mozilla 1.2.1. und Opera 6.05
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich hab ein ähnliches Problem. Vielleicht kann jemand das löschen. Ich hatte heute Opera drauf, aber es ist Mist - bitte keine Kommentare, es ist nur ne Meinung - und ich hab es deinstalliert. Nun, wenn ich auf einen Link im Outlook klicke, dann öffnet sich der nicht. Wie kann man das beheben? Hat bestimmt was mit Programmverknüpfungen zu tun.
     
  7. FranZkappA

    FranZkappA Guest

    Problem besteht weiterhin. Mittlerweile hab ich mir durch MSIE reparieren Windows zerschossen - selbst im abgesicherten Modus war nichts mehr zu machen. Also Backup neu draufgespielt (10 Min). Dann hab ich Netscape 7.01 installiert und später auch noch Opera 6.05. Mit keinem der Browser ist es mir möglich diese Seiten zu öffnen (auch ohne Firewall):
    www.bbbank.de
    www.misitio.ch (zu blöd, gell)
    www.computeruniverse.net
    Hat denn Keiner nicht noch eine Idee?
     
  8. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Uwe,
    hast du dich auf folgender Seite schon mal umgesehen:
    http://www.misitio.ch (Internet Explorer - Tipps und Tricks von Marci Castro)
    Für dein Problem schau mal konkret bei:
    http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6probleme.html#3970
    Vielleicht findest du dort eine Lösung für dein Problem.
    Gruß Xaver
     
  9. FranZkappA

    FranZkappA Guest

    Keine Lösung in Sicht? Also wenn ich den Knowledge Base Artikel Q281679 von MS durchlese, wäre ich mir nicht so sicher, ob das dort beschriebene Problem was zu tun hat mit der Frage hier im Forum. Die in Q281679 beschriebenen Symptome sind 1. Nothing happens, 2. New Window may be blank, 3. Scripting Error Message. Aber das Problem ist doch, dass nach Aufrufen einer Seite der Fortschrittsbalken ganz langsam bis zur Hälfte läuft und dann für die nächsten Stunden dort verbleibt. Oder ist das nur eine andere Varianten des Fehlers?
    Nun habe ich, wie in Q281679 aufgeführt, nacheinander alle DLLs registriert und Registry-Einträge verglichen. Erwähnt sind folgende Dateien (meine aktuelle Versionen).
    Url.dll - 6.0.2800.1106 x x
    Mshtml.dll - 6.0.2800.1126 ok ok
    Actxprxy.dll - 6.0.2800.1106 ok x
    Oleaut32.dll - 2.40.4515.0 x x
    Shell32.dll - 5.50.4134.100 ok ok
    Shdocvw.dll - 6.0.2800.1133 ok ok
    Urlmon.dll - 6.0.2800.1126 ok ok
    Browseui.dll - 6.0.2800.1106 ok ok
    Msjava.dll - 5.0.3805.0 ok x
    Bei den mit x gekennzeichneten gibts eine Fehlermeldung (ohne /i und mit /i) beim registrieren:
    *.dll was loaded, but the DllRegisterServer entry point was not found. DllRegisterServer may not be exported, or a corrupt version of *.dll may be in memory. Consider using PView to detect and remove it.
    Dann habe ich mir noch von MS die aktuelle Version MSIE 6 heruntergeladen und drüber installiert. Es hat alles nix genutzt. Interessanterweise gibts auf meinem alten PC mit Win95b und MSIE 5.5 SP2 (Modem-Zugang) keine Probleme mit dem Öffnen von Internetseiten. In Q281679 wird beschrieben, dass das Problem auftritt bei einer "customized version", die mit einer fehlerhaften? Version des IEAK erstellt wurde. Ich habe MSIE 6 SP1 aus PCWelt 02/2003 auf WinME (DSL-Zugang) installiert (plus die neuesten Sicherheitspatches) und keine weiteren Programme (extra Internetpartition). Vielleicht können die Macher von PCWelt mal was dazu sagen. Anbei noch ein Beispiel für eine Internetseite die sich nicht öffnet: http://www.bbbank.de (Vielleicht liegts ja auch am speziellen Aufbau der besagten Internetseiten (JavaScript, ActiveX etc - evtl. Quellcode mal sichten. Was haben die, was andere nicht haben). Der tatsächliche Pfad heißt, wenns funktioniert:
    http://www.bbbank.de/Database/webgate/WGBBBankt.ns4/vwFiles/index_css/$FILE/index1.html
    Man beachte: Änderungen am Pfadnamen vor /WGBBBankt.ns4/ führen ruckzuck zur Fehlermeldung.
     
  10. gerd411

    gerd411 ROM

    Tja , so ist das nun mit Microsoft . Drohen scheint als einziges zu helfen. Seit heute nachmittag funktioniert der IE. Ich weiß beim besten Willen nicht warum ! Also Kopfzerbrechen einstellen ! Tip an die anderen gestressten Anwender: IE möglichst gründlich rausschmeissen und von der Original-CDRom des Betriebssystems wieder einspielen . Rechner aus , Kaffe trinken einmal richtig auf Microsoft fluchen und nach 2-3 Stunden gehts dann . Müßte ich mir eigentlich patentieren lassen! ;-)))

    Gruß Gerd
     
  11. gerd411

    gerd411 ROM

    Moin Moin !!
    Na endlich scheine ich auf das richtige Forum für (auch ) mein Problem gestossen zu sein . Ich dachte , ich tue meinem 2000Pro einen Gefallen ( 2000 habe ich leider auf meinem Rechner wegen der Bearbeitung einer Camcoder-Videos (Dateigröße!) wäre aber unsagbar froh ,wenn ich bei 98SE hätte bleiben können ), und hole mir mal von Microsoft ein Update damit es eventuell mal nicht so oft hakt, aber Schit is! Das schlimmste ist das oben beschriebene Problem mit IE 6 , das nervt tödlich .
    So schön wie Ihr die jeweiligen Lösungen auch beschrieben habt , Jungs , ich verstehe nur Bahnhof !!! Auch die Verweise auf die entsprechenden Links ( fein säuberlich mit der Hand eingetippt ) brachten mich auch nicht wiklich weiter. So gut ist mein Englisch auch nicht und dann sind diese Artikel auch noch mit Fachbegriffen und Abkürzungen gespickt ...
    Habe versucht die Wege von Matthias nachzuvollziehen, bekomme aber nur Fehlermeldungen . Wahrscheinlich , weil ich vordem bereits den IE mit der Hand von meinem Rechner gelöscht hatte und von meiner 2000Pro Rom als 5.0 wieder installieren wollte (was mir wieder IE6.0 bescherte).
    Nun meine Bitte!!!
    Ich suche eine Lösung , die ICH nachvollziehen kann ( bitte mit möglichst wenig Fachchinesisch gespickt ). Am liebsten würde ich IE als solches komplett vom Rechner verbannen ( was leider nicht geht , da sich immer noch Fragmente nicht löschen lassen und den alten IE5.0 komplett neu installieren. Nebenbei bemerkt ist der IE bei mir noch nicht einmal in der Systemsteuerung/ Software erwähnt , so das ich ihn nicht darüber löschen kann .

    Wie gesagt , Hilfe ist gesucht !!!

    Vielen Dank an alle die sich ab jetzt den Kopf zerbrechen !!!

    Gruß Gerd
     
  12. spring

    spring Byte

    Hallo Mr. B.,
    danke für die ausführliche Beschreibung, das Problem zu lösen.
    Habe W98SE und IE 6 SP1, das hier geschilderte Problem trat bei mir auch auf, aber erst nachdem ich einmal die Reparaturroutine von Office 2000 hab durchlaufen lassen. Vorher lief alles glatt.
    Ursache war hier die oleaut32.dll, die mit der Vers. 3.50.50.14.0 von dem Reparaturteil installiert wurde. Nach Auswechseln dieser mit einer alten Version lief wieder alles glatt !
    Was macht diese "oleaut32.dll" eigentlich ?
    Gruß Spring
     
  13. Geist56

    Geist56 ROM

    Das ist mir auch passiert!
    Hilfe steht in der Mikrosoft Knoledge.Base Artiker 281679!
    Du kannst aber auch unter ausführen den Befehl
    regsvr32urlmon.dll eingeben.
    Danach funktioniert es wieder
    Grüße
    Geist
     
  14. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hier mein Standardthread dazu von http://www.misitio.ch :

    Subject: Problem mit Internet Explorer
    IP: Logged

    Message:
    Also, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem IE 5.5, ich kann keine Webseiten mehr im neuen fenster öffnen lassen, will sagen, immer wenn ich auf einen Link klicke der sich eigentlich in einem neuen Fenster öffnen sollte (oder ich einfach beim anklicken eines Links die Shift-Taste gedrückt halte) geht zwar ein neues Fenster auf, der Inhalt wird aber nicht geladen, es sieht dann so aus wie eingefroen, ist es aber nicht, also nicht abgeschmiert, denn wennn ich in dem neuen Fenster auf "Abbrechen" klicke und dann per Strg+O einen neue Adresse eingebe, wird diese in dem Fenster geladen...

    Weder die Funktion "Reparieren" noch erneutes installieren des IE hat das Problem behoben und da mir im Moment die Zeit fehlt meinen Rechner mal wieder platt zu machen, kann ich nur hoffen, dass irgendjemand von Euch ne Idee hat, wie ich das Problem beseitigen kann...

    greetz
    DJ

    Visit me @ http://www.djblueprint.de & http://www.bryce-board******


    matthias



    03/4/2002
    10:38:58
    RE: Problem mit Internet Explorer
    IP: Logged

    Message:
    Dieser Bug ist von Microsoft als solcher anerkannt worden
    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q281/6/79.ASP?LN=DE&S

    Workaround:
    Alle IE-Fenster beenden und unter Start/Ausführen
    "regsvr32 urlmon.dll" (ohne ") eintippen und Enter-Taste drücken.

    oder:
    Die Reparier-Funktion mal laufen lassen.
    Dieses Tool überprüft einige Dateien auf die korrekte Versionsnummer,
    registriert einige *.dll, *.ocx und *.exe-Dateien und stellt die
    Desktop-Verknüpfungen wieder her.

    Du kannst Reparieren wählen oder Vorversion wiederherstellen.

    Reparieren
    ----------
    Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software
    Eintrag markieren --> Microsoft Internet Explorer 5/6 ......
    Klick auf --> Hinzufügen/Entfernen --> Reparieren.

    Sollte dieser Eintrag nicht existieren, gib unter Ausführen im Startmenu
    folgendes ein:
    rundll32 setupwbv.dll,IE5Maintenance "C:\Programme\Internet
    Explorer\Setup\setup.exe" /g "C:\WINDOWS\IE Uninstall Log.Txt"

    Beachte: Alles in einer Zeile und Pfad ggf. anpassen.

    Wiederherstellen der Vorversion
    -------------------------------
    Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software
    Eintrag markieren --> Microsoft Internet Explorer 5/6 ......
    Klick auf --> Hinzufügen/Entfernen --> Vorversion wiederherstellen

    Sollte dieser Eintrag nicht existieren, gib unter Ausführen im Startmenu
    folgendes ein:
    rundll32 setupwbv.dll,IE5Maintenance "C:\Programme\Internet
    Explorer\Setup\setup.exe" /g "C:\WINDOWS\IE Uninstall Log.Txt"

    Beachte: Alles in einer Zeile und Pfad ggf. anpassen.

    oder:
    Entpacke Dir aus Windows\Windows Update Setup-Dateien\oainst.cab
    die darin enthaltene Version von "oleaut32.dll" und tausche sie aus.
    Oder über SFC von WIN 98-CD-ROM extrahieren.
    Oder von Office 2000-CD die "oleaut32.dll" kopieren.
    Die letztere ist die neuere, welche Excel in manchen Funktionen benötigen soll.

    Austauschen von gerade benutzten Dateien in Windows:
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0646.htm

    Falls die WININIT.INI nicht bei Dir vorhanden dann so:

    [Zitat Helmut Rohrbeck]
    Kopiere die "Oleaut32.dll", die Du verwenden willst, in das
    \TEMP-Verzeichnis. Wähle im "Beenden"-Menü "Im MS DOS-Modus
    neu starten". Gib am DOS-Prompt ein:
    COPY %TEMP%\OLEAUT32.DLL C:\WINDOWS\SYSTEM
    und beantworte die Abfrage, ob die bereits vorhandene Datei
    überschrieben werden soll, mit J (Ja).
    [Zitatende]

    anderer Weg (auch unter reinem DOS):

    [Zitat Ottmar Freudenberger]
    ren \windows\system\oleaut32.dll \windows\system\oleaut32.old
    copy \...\oleaut32.dll \windows\system\oleaut32.dll
    [Zitatende]

    oder
    IE/Internetoptionen/Sicherheit --> Stufe anpassen
    --> Meta-Refresh aktivieren.

    Matthias


    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 23.04.2002 | 13:00 geändert.]
     
  15. hamburg2

    hamburg2 ROM

    Hallo zusammen,
    habe das gleiche Problem und habe auch WIN 98 SE und IE 6.0 bzw. 5.5 (vorher). Ich glaube es hängt mit "dieser" Konstellation zusammen, denn Netscape 6.2.1 funktioniert einwandfrei.

    Ciao
     
  16. Thomy

    Thomy Byte

    Hi Rudi,

    genau das gleiche Problem hatte ich auch vor einer Woche.Immer wenn eine Internetseite im neuen Fenster geöffnet werden sollt,ging nix mehr.

    Leider muss ich sagen,ich konnte den Fehler nicht finden.Hatte auch IE 6.0 gehabt und WIN 98SE.
    Hab alles mögliche versucht zu machen, z.b. den IE 6.0 neu runterheladen und installiert. Hat nix geholfen.

    Hmmmmm das ging von heut auf morgen und ich weiss nicht wieso.

    Wär auch für ne Antwort dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page