1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE6.0 - Startseite

Discussion in 'Browser' started by Edi_G, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Edi_G

    Edi_G Byte

    Hallo Leute,
    habe ein kleines Problem mit meinem IE 6.0 Vielleicht ist jemandem von euch schon einmal das Selbe passiert un kann mir weiterhelfen.

    Mein Problem ist, dass nachdem ich die Starseite definiert habe (Inernetoptionen-Starseite festlegen), dieser Parameter nach einiger Zeit wieder automatisch gelöscht wird. Hatte dieses Problem mit IE 5.5 aber auch das Update auf 6.0 hat nichts gebracht. Habe noch nicht exakt feststellen können, wann genau die Adresse gelöscht wird, jedenfalls nachdem der IE ein paar Mal geöffnet worden ist, erscheint im Adressfeld als Startseite nur mehr http:///
    Kennt jemand die Lösung???

    Danke und freundliche Grüße
    Edi
     
  2. Edi_G

    Edi_G Byte

    Danke für deine schnelle Antwort. Habe mir die Ad-Aware besorgt und den meinen Rechner gescannt. Die Software hat einige verdächtige Einträge gefunden, die ich nicht und niemandem zuorden konnte. Vorsichtshalber mal alle entfernt. Vorerst wurde die Startseite nicht mehr gelöscht, hoffe dass das so bleibt.

    Danke nochmals und liebe Grüße
    Edi
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sorry, ich schreibe noch in vielen anderen Foren und nur das von PC-Welt hat eine solche Funktion. Vergesse ich manchmal. Danke für das Reposting an den Fragesteller.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 25.02.2003 | 20:23 geändert.]
     
  4. foox

    foox Halbes Megabyte

    es gibt eine Antwort für dein Problem...
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Bitte dem threadstarter und nicht mir antworten - er kriegt}s sonst nicht mit und ich brauch}s in meiner Mailbox nicht...

    Gruss, Foox!
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Vielleicht helfen diese 2 Threads:

    Message:
    Brauche Hilfe!! Bei jedem Neustart des Rechners wird die Startseite des IE auf eine nicht von mir eingestellte Seite verändert. Ich kann zwar anschließend über die Optionen meine Standard-Seite einstellen und auch in der Registry die Seite ändern, aber nach dem nächsten Start des PC ist alles wieder verändert. Gibt es Dateien, die beim PC-Start solche Änderungen in die Registry schreiben? Wie kann ich die finden?
    Danke im voraus.


    Matthias



    03/3/2002
    13:38:59
    RE: IE5-Startseite
    IP: Logged

    Message:
    Ja gibt\'s, also immer aufpassen was man klickt ;-)

    Hinweis:
    Bitte nennt doch Hier mal auch immer Euer Betriebssystem, der IE arbeitet ja nicht im leeren Raum.
    Danke

    1.)
    OE exakt nach den Empfehlungen in der OE-FAQ eingestellt.
    www.oe-faq.de dort nach Punkt 4.01 und 1.07

    2.)
    Start/Ausführen --> regedit
    hangel Dich bis
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\
    Internet Explorer\Control Panel.
    im rechten Fenster suche nach "HomePage" ändere dessen
    Wert auf 00 00 00 00.

    3.)
    Installiere Dir einen Trojaner-Scanner und einen Spyware-Checker
    mit dem Du Trojaner/Spyware schnell von der Platte putzen kannst.

    Ich verwende:
    -------------
    als Trojaner-Scanner:
    ANTS von http://www.ants-online.de/

    zusätzlich noch als Spywarechecker:
    Lavasoft Ad-aware von: http://www.lavasoft.de/
    lade Dir dort: - Ad-aware 5.x....
    - Ad-aware signature file (ref # ....

    hilfreiche Installationsanleitung:
    www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_172294.html

    Beide Programme sind Freeware.
    Sie werden weiterentwickelt und für beide Programme gibt es
    jeweils eine Online-FAQ und ein Online-Forum, für letzteres
    nur in englisch.

    4.)
    Schau mal ob Du irgend einen Eintrag im Start- oder
    Programm-Menü hast der Dir unbekannt vorkommt.
    Irgendwas mit Dialer; Minidailer oder so.
    Wenn ja Rechtklick drauf -> Eigenschaften und stell mal
    den Pfad fest, merke Dir die Ziel-Datei die dabei aufgerufen
    werden soll. [Aufschreiben! - brauchst Du noch - siehe 5.)]
    Diese Zieldatei lösche dann (kann mehrfach vorhanden sein).

    Solch ein Dialer ist ein Tool welches, wenn Du online gehst
    sich selbständig über Dein DFÜ-Netzwerk einwählen kann und
    immer eine "verdammt" teuere Nummer anwählt (über 3 DM/Minute)
    Selbst dann wenn Du an kostenlosen Tagen über XXL online bist.

    Also gleich mal in --> DFÜ-Verbindungen nachschauen, sollte auch
    dort was stehen, was nicht Deiner üblichen Verbindung entspricht
    - lösche es.

    Siehe auch --> Systemsteuerung/Software, findest Du da ein
    solches Teil, dann ebenfalls löschen.

    5.)
    Start/Ausführen --> regedit
    Suche jetzt in der Registry nach der Ziel-Datei [(siehe 4.)]
    und lösche identische Einträge die Du findest.
    Aber pass auf - es gibt auch eine originale "Dialer.exe" von
    Microsoft - die ist OK.

    Also generell Vorsicht in der Registry - am besten vorher
    BackUp machen.

    Wenn was schief geht, zurückkopieren und nochmal von vorne
    beginnen.

    6.)
    Start/Ausführen --> msconfig
    Suche jetzt ob dort irgendwelche Einträge stehen die Dir
    verdächtig vorkommen.
    Aber nicht einfach rausschmeißen, Namen aufschreiben und
    kontollieren der Datei über Eigenschaften.
    Wenn alles klar ist raus damit.

    7.)
    Zum Schluß empfehle ich für WIN 98/98SE
    die Bereinigung der Registry
    in genau dieser Reihenfolge:

    EasyCleaner 1.7f
    http://www.toniarts.com/
    - Registry säubern
    - Unnötige Dateien

    RegClean 4.1a
    http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_48182.html

    Es kann auch ein registry-eintrag sein, der die Startseite immer wieder verändert. Bei Win98 geht das so (älterer Thread):
    (Startseite immer lycos.de, Änderung nicht möglich, da nicht aktiv):

    Bei den Versionen von Bertelsmann bzw. Lycos kann man ohne Weiteres die Startseite im Menü Internetoptionen verändern. Schau mal in die Registry unter folgendem Pfad:
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main
    "Start Page"="about:blank" (bedeutet leere Startseite)
    Unter "Start Page" müsste bei dir etwas anderes eingetragen sein.
    Wenn dort der Wert "Start Page" ganz fehlt, müsstest du einen neu(im Ordner "Main", rechts steht der Inhalt) erzeugen (Neu, Zeichenfolge, ohne die ""=Zeichen).
    außerdem müsstest du nach dem Eintrag suchen, der bei dir im IE, Extras, Internetoptionen, Allgemein, unter Startseite steht und in der Registry löschen. Mache vorher aber zur Sicherheit ein Backup dieses Schlüssels (Main), damit du ihn bei Problemen wieder einfügen kannst.
    Gruß
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    sonderbar ... Standard-Leerseite ist ja "about:blank"!

    Besuchst du vielleicht eine bestimmte Internetseite häufiger, die das evtl macht? Eine HP kann dir nämlich fast alles als Startseite unterjubeln.

    Zweiter Ansatz ist, dass du irgendwelche Malware auf dem Rechner hast - installier mal Ad-Aware und lass deinen PC prüfen (download z.B hier bei PC-Welt).

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 25.02.2003 | 11:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page