1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE6 Fenstergröße

Discussion in 'Browser' started by kalweit, Aug 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hi
    Eine Frage. Ist es möglich IE6 dazu zu bringen nicht selbsständig die größe des Fensters zu verändern?
    Ich hasse das wenn irgend eine blöde webside beim öffnen die Fenstergröße verändert und ich dann hinterher alles wieder zurecht schieben muss.
    Kann doch nicht sein das man das den IE nicht abgewöhen kann.
    Finde nur nichts wo das einzustellen wäre.
    Wäre für einen Tip dankbar.
     
  2. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, yogibier!
    Okay, lassen wir es einfach!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, yogibier!
    Da hast du vollkommen recht. Allerdings öffnet sich dann das Fenster wieder Bildschirmgroß!
    Sei doch nicht so aggresiv nach dem Motto FRIß ODER STIRB, FREMDER!!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  4. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, yogibier!
    Ich muss dir widersprechen! Der Registry-Eintrag Window-Placement wird gelöscht und für eine gewisse Zeit hat man dann Ruhe. Es kann natürlich sein, das ich mich auf solchen Seiten, die dermaßen den IE beeinflussen, nicht aufhalte.
    Ich bleibe dabei, das normalerweise das Benutzen der Seite von misitio oder das Löschen des Reg-Eintrages die Seitengröße beim Öffnen des IE\'s wieder herstellt.
    Active Scripting ist bei mir aktiviert. Einen PopUp-Blocker (NoAds) nutze ich schon, allerdings blockt der nur Werbefenster. Und das war ja wohl mit der Anfrage nicht gemeint!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Lauwo!

    Gehe auf diese Seite und folge den Anweisungen:

    http://www.misitio.ch/ie/ie_all/maximo.html

    Oder aber du machst es über die Registry:

    HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Internet Explorer \ Main
    den Eintrag Window_Placement löschen

    Gruß
    Börsenfeger
    [Diese Nachricht wurde von Boersenfeger am 17.08.2003 | 18:03 geändert.]
     
  6. meeero

    meeero Guest

    ähm, genau.
    eigentlich sind es ja die erweiterungen, welche genau das möglich machen, weiß ich nicht, ich glaub sogar java kann das, activeX schon.

    man, wie komfortabel und angenehm das alles doch sein könnte, wenn es nicht irgendwelche idioten gäbe, die sowas "unseriös" nutzen...

    mfg
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...keine die sich nicht lösen ließen...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann es dem IE nicht abgewöhnen - zmindest nicht mit Boardmitteln. Da musst du schon zu entsprechenden Browsererweiterungen, Werbeblockern oder Firewalls greifen (je nach dem unterstützt das ein oder andere Programm dies) - aber hab keinen konkreten Tipp dafür (Mozilla-User halt, da stellen sich solche Probleme nicht ;) )

    Gruss, Matthias
     
  9. Tomas_S

    Tomas_S Byte

    Hab ein ähnliches Problem, daher kein neuer Thread:
    Seit einigen Tagen öffnet mein IE neue Seiten nur als Icon (blauer Balken, daneben die Symbole für maximieren und Vollbild)

    Wie kann ich das einstellen das neue Seiten wieder "normal" (also Vollbild) geöffnet werden???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page