1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE6 SP1 macht mir Probleme

Discussion in 'Browser' started by nenkaj, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nenkaj

    nenkaj Byte

    Moin,
    ich habe seit neustem Ärger mit meinem IE.
    Er hat ein wenig rumgesponnen (ich konnte keine Links in neuem Fenster öffnen), deswegen wollte ich ihn in der Systemsteuerung reparieren. Schon das klappte nicht, es kam die Fehlermeldung: Der IE kann nicht repariert werden, weil beim Einrichten von
    C\Windows\System\oleaut32dll ein Fehler aufgetreten ist. Starten Sie Setup neu.
    Diese Datei habe ich gesucht, aber sie ist nicht da.
    Die Windows CD habe ich dann auch benutzt, die Datei daraus kopiert, aber es tut sich trotzdem nichts anderes als vorher.
    Ich habe den IE 6 zurückgesetzt auf die vorherige Version, den IE 6 nochmal installiert, aber ohne Erfolg. Die Fehlermeldung kommt immer wieder. Dazu dann aber schnell noch etwas: in den Temporären-I-dateien steht ein Ordner Content IE 5, laut Systeminformationen habe ich aber den IE 6 drauf. Muss das so?
    Eins noch dazu: vor ca 2 Wochen hatte ich den PariteA Virus drauf, den ich mit PC Cillin beseitigt habe( ich habe aber noch kranke Dateien in Quarantäne, was muss ich mit denen machen?).
    Ich habe Win98 drauf RAM 256, 800 MHz Duron.
    Defragmentiert habe ich letzte Woche, Scandisk habe ich vorhin komplett durchlaufen lassen (2 FP mit 3 Partitionen), die Tempdateien werden automatisch gelöscht. Neue Spiele sind nicht draufgekommen, keine neue Hardware.
    Ich habe noch jede Menge Platz auf den FP, aber der PC ist trotzdem super langsam, seitdem der IP Ärger macht.
    Ich weiß mir keinen Rat mehr. Deshalb bitte ich hier um Hilfe. Danke schon mal in voraus.
    nenkaj
     
  2. nenkaj

    nenkaj Byte

    was heißt denn "registriert"?
    Es sieht so aus, als wenn ich die alte benutzt habe, denn die Version ist die gleiche geblieben.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast Du denn die bisherige oleaut32.dll durch eine neue ausgetauscht oder hast Du die alte noch mal registriert ? Wahrscheinlich ist ja die alte trotz der aktuellen Versionsnummer defekt, so dass sie durch eine andere ersetzt werden muss.
     
  4. nenkaj

    nenkaj Byte

    habe ich, dann kommt die Meldung: DLLRegisterServer in C:\Windows\System\oleaut32.dll failed. Return code was 0x80029c4a.
    Alles umsonst?
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Doppelklicken
     
  6. nenkaj

    nenkaj Byte

    Ich habe gerade nachgesehen: die oleaut-Datei ist im Systemordner. Version 2.40.4518
    Da habe ich aber nicht "Öffnen mit" sondern nur "Öffnen"
    im Kontextmenü. Und nu?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wahrscheinlich hast du nur einen Fehler bei der Eingabe des Befehls gemacht . Du kannst alternativ auch so vorgehen :
    Kopiere die oleaut32.dll ins Systemverzeichnis; klicke auf die Datei doppelt; dann wirst du mit dem "Öffnen mit"-Dialog konfrontiert. Über 'Durchsuchen' suchst du die regsvr32.dll (im Windows-Systemverzeichnis) und klickst auf sie doppelt; das hat den gleichen Effekt.
     
  8. nenkaj

    nenkaj Byte

    hallo franzkat,
    vielen Dank für den Tipp.
    Ich habe es nach den Angaben von winway gemacht, aber nach der Eingabe in DOS, die Datei umzubenennen, steht: zu viele Parameter oleaut32.dll. Was heißt das denn jetzt?
    nenkaj
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich denke, dass das Problem darin liegt, dass es sich bei dieser dll zwar um eine Windows-Systemdatei handelt, aber nicht um eine, die direkt zum IE gehört (was ja nicht ausschließt, dass er sie benötigt).Du solltest die Datei einfach durch eine aktuelle Version ersetzen und diese neu registrieren.Wie du da vorgehst, erfährst du hier.

    http://www.winway.com/main3/support/resume/install/rpcstub.asp
     
  10. nenkaj

    nenkaj Byte

    ich wohne in dem wunderschönen Osnabrück
     
  11. nenkaj

    nenkaj Byte

    hallo,
    bei mir trifft das aber ab und an zu
    nenkaj
     
  12. nenkaj

    nenkaj Byte

    Hallo UKW,
    ja der IE funktionierte noch einwandfrei.

    Ob dies wichtige Dateien sind weiß ich nicht.
    Es sind alles RB0 Dateien (was auch immer das für welche sind), hier eine Auflistung:
    Txtuser.Exe
    IMMC.Exe
    ICSCLSET.Exe
    ICSMGR.Exe
    SddMovie.Exe
    Addreg.Exe
    CLICONFIG.Exe
    CCMON32.Exe
    CMSTP.Exe
    IE4Uinit.Exe
    ODBCCONFIG.Exe
    REDIR.Exe
    REGDVR.Exe
    MSCONFIG.Exe
    TAPI16.Exe
    DXDLLREG.Exe
    SRKEY.Exe

    Ich geb ja zu, dass ich oft zu diesen 90% gehöre.
    Ich danke dir trotzdem für deine Antwort.
    nenkaj
     
  13. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    <Eins noch dazu: vor ca 2 Wochen hatte ich den PariteA Virus drauf, den ich mit PC Cillin beseitigt habe( ich habe aber noch kranke Dateien in Quarantäne, was muss ich mit denen machen?).>

    Funktionierte der IE nach der Entfernung des Virus noch ??.

    Sind das wichtige Systemdateien die in der Quarantäne sind ??

    <in den Temporären-I-dateien steht ein Ordner Content IE 5, laut Systeminformationen habe ich aber den IE 6 drauf. Muss das so?>

    Das ist normal dass da IE 5 steht..!
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wo in Niedersachsen wohnst du denn?
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo nenkaj

    Das mit "90% aller Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm" ist eine sogenannte Signatur von UKW und hat mit dem eingentlichen Text nichts zu tun. Dieser Text erscheint bei jeder Antwort von UKW.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page