1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE6/Virenbefall

Discussion in 'Browser' started by wigg, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wigg

    wigg Kbyte

    Hallo,
    mein Rechner zeigte mir gestern einnen Virenbefall an, in meinem ersten Instinkt habe ich die befallene Datei auf Anfrage gelöscht. Seitdem geht nicht mehr viel.
    In der Systemsteuerung wird z.B. kein einziger Ordner mehr angezeigt. Mit dem IE konnte ich mich nicht in diesem Forum anmelden, surfe momentan mit Netscape. Alle Versuche, neu zu installieren sind fehlgeschlagen. Soll ich Windows ME neu installieren? Habe aber parallel noch win 2000 laufen, bei Versuch ME zu installieren, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass verschiedene Dateien nicht mehr benutzbar seien, darum abgebrochen.
    Bitte um Hilfe, bin verzweifelt, Danke
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Auch ohne Log kann ich dir jetzt schon ne Diagnose geben:
    Formatieren und Neuinstalllieren.
    Bei den problemen die die Kiste anfangs schon hatte wird der Reperaturversuch garantiert nichts verbessert haben.

    mfg.dedie :D
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    @wigg

    poste das log , was mit diesem programm HijackThis.exe erstellt wird, dann wird dir geholfen.
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    ein tipp der immer hilft
    neuinstallieren:D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Unerwünschte Seiten und andere Effekte beim Surfen gibts in Kombination von Internet Explorer und Browser-Hijackern. Endgültiges Beenden dieser Probleme ginge entweder, indem man alle Browser-Hijacker, die über Webseiten und Software-Setups bereitgestellt werden, entfernt (unrealistisch) oder indem man auf Benutzung des IE außer beim Windows-Online-Update verzichtet und einen besseren Browser benutzt (sehr realistisch).
    Provisorisches Entfernen unerwünschter Software auf dem Rechner beginnt mit dem Identifizieren dieser und das wiederum geht z.B. mit dem Posten enes HijackThis-Logs, wie es hier tägliche Praxis ist und der anschließenden Auswertung.
    Software, die verspricht, Hijacjer zu entfernen, funktioniert leider unzuverlässig und daher empfehle ich auch keine. Aber das macht bestimmt ein anderer. Du könntest auch mal ein paar verwandte Postings der letzten Tage hier lesen.
     
  6. wigg

    wigg Kbyte

    Konnte die Sache selber wieder geradebiegen (Supportseite Microsoft) dort wurde mir ein Pfad empfolen, der mich wieder zum IE Reparatur-Dialogfenster brachte. Das hat dann auch geklappt.
    Aber irgendwie ist mein Rechner immer noch verseucht. Trotzdem ich meinen Cache geleert habe, schleicht sich immer eine Seite als Startseite ein, die ich noch nie gesehen habe: payfortraffic.net
    Wie bekomme ich die weg?
     
  7. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Gebe Dedie recht, zumal dein System normales Arbeiten ja auch nicht mehr zulässt.
    Wenn wichtige Systemdateien gelöscht wurden, bleibt dir ja wohl auch nichts anderes übrig.

    Den Namen des Spitzbuben hast du dir nicht zufällig gemerkt?

    mfG,
    Koesi
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Der einfachste und auch schnellste Weg ist wirklich alles Formatieren und Neuinstallieren.

    mfg.dedie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page