1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE7 extrem langsam

Discussion in 'Browser' started by TricksterG, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe seit ca. 2-3 Wochen Windows XP auf meinem Rechner installiert und im Zuge dessen auch, ohne zu überlegen, IE7 als Browser. Seitdem habe ich nur Probleme. Anfangs lief alles recht normal, sprich schnell, aber nach ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass es z.B. beim Autovervollständigen zu Verzögerungen kam und dann auch Seiten wie eBay (oder auch diese hier) nur noch extrem langsam geladen wurden (andere hingegen recht flott).
    Ich habe mich im Netz schlau gemacht und ActiveX ( kann man das auch komplett entfernen?) + den Phishing Filter deaktiviert. Das hat nicht wirklich viel gebracht. Bin dann zu Mozilla gewechselt, hatte da aber auch das Problem, dass die Seiten zwar schneller, aber mit kurzen Unterbrechungen geladen wurden. Also wieder zurück zu IE7. Das ging dann auf einmal wieder relativ schnell, nachdem ich zwischenzeitlich auch alle temporären Dateien etc. gelöscht hatte, aber seit heute ist wieder alles total lahm, obwohl ich die temp. Dateien am letzten Freitag erneut gelöscht hatte und der Rechner seitdem auch nicht benutzt wurde.
    IE7 zu deinstallieren traue ich mich nicht, da ich dann die Warnung erhalte, dass einige Programme danach nicht mehr richtig funktionieren könnten.
    Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte, damit das Internet wieder gewohnt schnell läuft?

    Hier noch ein paar infos zu meinem System:

    1.6 GhZ
    Windows Xp Home
    T-DSL 2000
    Norton Firewall + Antivirus (damit hatte ich auch schon erhebliche Probeme, bis das einwandfrei lief)

    Viele Grüße und danke vorab für die Hilfe!
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo TricksterG

    ActiveX kann man nicht komplett entfernen, da sonst Windows-Update nicht mehr funktionieren würde. Ist der IE7 in der Norton-Firewall freigegeben? Wie ist die Geschwindigkeit, wenn du die Firewall mal testweise deaktivierst?

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hi!

    Hat sich erledigt, ich war gestern so entnervt, dass ich Norton komplett entfernt und danach Zonealarm und Antivir installiert habe. Danach noch ein Update für IE7, Defrag und Scandisk und jetzt läuft alles einwandfrei.
    Mit Norton hatte ich bei der Neuinstallation des Rechners sowieso nur Probleme.
    Aber danke für die Infos!
     
  4. Gero-nimo

    Gero-nimo ROM

    Hallo,
    ich muss mich bei euch bedanken. Ich hatte dasselbe Problem mit ie7. Habe nun in Norton-Firewall in der Programmsteuerung IE auf "alles zulassen" konfiguriert. Nun ist er blitzschnell.
    Bis dann
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm - nur mal so am Rande: Was nutzt ein Sicherheitsprogramm, wenn man es deaktiviert?
     
  6. Gero-nimo

    Gero-nimo ROM

    Tja,
    genau das ist das Problem! Deswegen benutze ich so selten den Internet Explorer. in diesem Fall (musicload) musste es aber sein.
    Ich bin trotzdem noch einmal an die Norton-einstellungen gegangen und habe für den Internet-Explorer die Firewall-Regel von "zulassen" auf "überwachen" gestellt. Das scheint auch zu funktionieren. Ursprünglich stand die Regel standardmäßig auf "auto".
    Erwarte bitte keiner, dass ich das erkläre!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page