1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE7 öffnet selbständig Werbeseiten

Discussion in 'Sicherheit' started by Hans5, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans5

    Hans5 Byte

    Hallo -humi-

    jetzt hab ich geschafft, Log's im Anhang.

    Besten Dank schon mal für die Hilfe

    Gruß

    Hans
     

    Attached Files:

  2. -humi-

    -humi- Joker

    bitte ändere die beiden Word Dokumente in normale txt um, oder poste die Ergebnisse direkt im Forum...

    und heute bleibst du da bis wir fertig sind, sonst hat das alles NUll sinn....

    bitte ausführen und Log posten: http://virus-protect.org/artikel/tools/random.html
     
    Last edited: Jan 6, 2009
  3. Hans5

    Hans5 Byte

    Die beiden Word - Dukumente behogen sich hierauf.

    "bitte lasse folgendes auf Jotti/Virustotal scannen und poste anschl.die Ergebnisse...
    D:\dokumente und einstellungen\claudia\lokale einstellungen\anwendungsdaten\aqgkusm.exe"

    nachdem ich einige unnötigen Programme gelöscht habe gibt's die Datei "aqgkusm.exe" nicht mehr. Word - Dokumente wurden auch gelöscht.

    Log vom " http://virus-protect.org/artikel/tools/random.html"im Anhang.

    Bleib heute dran, versprochen.

    Gruß
    Hans
     

    Attached Files:

  4. -humi-

    -humi- Joker

  5. Hans5

    Hans5 Byte

    BitDefender Online Scanner - Echtzeit-Virenmeldung



    Erstellt am: Tue, Jan 06, 2009 - 12:33:09


    --------------------------------------------------------------------------------





    Prüf-Info



    Geprüfte Dateien
    133329

    Infizierte Dateien
    0








    Erkannte Viren



    Keine Viren gefunden











    --------------------------------------------------------------------------------



    Diese Zusammenfassung des Prüfvorgangs wird vom BitDefender Virus Labor dazu verwendet detaillierte Berichte über die weltweite Aktivität von Viren zu erstellen.
     
  6. Hans5

    Hans5 Byte

    Hallo -humi-

    nachdem Bitdefender kein Viren gefunden hat, vieleicht hat "Sypdocotor" den Fehler gefunden.

    Anbei das Protokoll, kann die Bedrohungenn und Infektionen aber nur beheben wenn ich das Programm kaufe, kostet 39 €.

    Ist das sinnvoll ?
    Gruß
    Hans
     

    Attached Files:

  7. -humi-

    -humi- Joker

    meine ehrliche Meinung:
    in meinen Augen ist die einzige Lösung Neuaufsetzen, wenn man Spyware Doc trauen kann....

    nutzt du deinen PC für Onlinebanking--> wenn ja informiere deine Bank, dass deine Zugangsdaten und Co geklaut wurden
     
  8. Hans5

    Hans5 Byte

    Werde deinen Rat befolgen, habe bereits meine Online - Bankkonten gesperrt.

    Gruß
    Hans
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page