1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE7 verweigert Dienst

Discussion in 'Browser' started by Edelweisser, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Fans,
    habe ein Problem:
    Der IE7 in aktueller Version verweigert auf einem neu installierten System AMD 4000+ X2 Win XP Prof 2000 MB Ram seinen Dienst. Zu erst kam die Fehlermeldung das die mshtml.* einen Fehler verursachen würde, somit habe ich diese gegen eine ältere getauscht danach meldete aber die ieframe.dll auch noch einen Fehler und der lässt sich nicht beheben. Der IE7 startet nur die Startseite die er hat, versucht man andere Seiten auf zu rufen kommt es direkt zum absturz. Habe Ihn nun von diesem System verbannt bis evtl eine Lösung gefunden ist. Da das System laufen muss.

    Hat dieses Phänomän schon mal jemand und weiss eine Lösung :bitte:, da der IE7 auf jeden Fall besser geht mit seinen Tabs als wie der 6er.
     
  2. ...ich bin mir nicht sicher, aber eventuell mal eine "Neuinstallation" des IE! Oder eher gesagt "drüber instalieren".

    Prinzipiell halte ich persönlich nicht viel von dem Browser! Es gibt doch sinnvolle Alternativen wie Firefox oder auch Opera!

    Aber mit Sicherheit hat es einen Grund!:jump:
     
  3. Hy MartyMcFly1000,
    das mit dem drüber installieren hab ich schon paar mal versucht sogar von verschiedenen Quellen ( CD, DVD Internet) aber ohne erfolg. Kann evtl die Reihenfolge der Service Patches hier eine Rolle Spielen ???.

    Wie gesagt das System ist komplett neu auf gesetzt ausgangspunkt ist win xp Pro mit SP2. Und es werden rd 90 Service Packs nach geladen vom Server.
     
  4. Hallo,

    im Grunde sollte man die Reihenfolge einhalten, wenn es um das Updaten geht!
    Aber ich kenne bis jetzt keinen Fall, indem der IE7 betroffen ist (Probleme mit den Updates).
    Benötigst du den IE denn wirklich? Was ist denn mit den o.g. Alternativen?
    Vor allen Dingen sind diese wesentlich sicherer.
    Eine andere Möglichkeit ist, dass dein IE "entführt" worden ist!
    Der Fachausdruck ist Hijacking. Es gibt Tools, die so eine "Entführung" des IE herausfinden und rückgängig machen. Versuche solch ein Tool, bspw::guckstdu: http://www.trojaner-info.de/hijacker/entfernung.shtml
    Das sollte im Fall der Fälle helfen.
    Aber trotzdem sage ich, nimm ein anderes Internetdarstellungsprogramm:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page