1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE7: wieder mal Startseite, außerdem: Symbolleisten anpassen...

Discussion in 'Browser' started by steppl, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das Startseitenproblem habe auch ich, immerzu diese MS-runonce-Seite statt spiegel.de. Den bereits registry-Wert bzgl. "runoncehasshown" habe ich erstellt und auf 1 gesetzt, ohne Wirkung.

    Außerdem lässt sich die Symbolleiste nicht vollständig anpassen, die Position des "aktualisieren"-Buttons lässt sich beispielsweise nicht ändern, das Suchfeld nicht entfernen. Die Symbolleiste ist nicht fixiert.

    Weiß jemand, wie es geht?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Registry-Hack um die Suchleiste zu entfernen, speichere den Code in einer Datei zum Beispiel mit dem Namen: no_search.reg und führe sie dann aus.

    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\InfoDelivery\Restrictions]
    "NoSearchBox"=dword:00000001
    
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da hilft nur, die runonce-Seite in die "Sicheren Seiten" aufzunehmen, um dann die Einstellungen durchzuführen.

    Danach wird die von Dir gewählte Startseite aufgerufen. :nixwissen


    Aber: wie zu Kuckuck werde ich die Abfrage los, ob ich bei Eingabe eines Suchbegriffs in die Suchzeile nicht doch "Autovervollständigen" aktvieren möchte? :aua:
    Unter Internetoptionen>Inhalte>Autovervollständigen ist jedes Häkchen beseitigt

    Ferner: kann man das abstellen?

    :guckstdu: [​IMG]

    Die Aktion soll dabei ohne nervtötendes PopUp und den dazugehörigen "Plopp"-Ton im Hintergrund durchgeführt werden. Ich hasse es, wenn MS von mir gewählte Einstellungen bei jeder 2. Webseite in Frage stellt! :bse:

    Thor ...
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @Wolfgang
    perfekt, danke! :spitze:

    @Thor
    OK, mit der "vetrauenswürdigen Seite" hats geklappt, ich hatte das in diesem anderen Thread nicht gerafft :o
    Obwohl: verstanden habe ich es jetzt auch noch nicht, aber es funktioniert. :D

    Die Nachfrage bzgl. "Autovervollständigen" kann ich jetzt mangels Suchfenster nicht mehr nachvollziehen. :muhaha:
    Neustart versucht?

    Theoretisch, indem du die Sicherheitseinstellungen der Zone herabsetzt, oder indem du die betreffende Seite zu den vertrauenswürdigen setzt. Das ist die Crux bei IE: du wirst immer wieder auf Seiten treffen, wo du diese Entscheidung treffen musst, weil du nicht weißt, was (und "ob") du was "verpasst", wenn du die Meldung missachtest.
    Bei mir ist die Liste der "vertrauenswürdigen" ca. 25 Einträge schwer. :mad:

    Du wirst doch nicht noch zum IE-Freund mutieren, jetzt wo sich FF bei mir als Standardbrowser etabliert? :D
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hat IMHO mit ActiveX zu tun, das für die Darstellung der Einstellungsoptionen benötigt wird. Für die "Vertrauenswürdigen Seiten" ist das ja zugelassen. Danach kannst Du die runonce-Seite dort auch wieder entfernen.

    Ja, wühle mich gerade durch http://www.blafusel.de/ie.html ... *Grrr!*

    IE-Freund? :eek: Niemals! :no:

    Aber ich habe mich solange nicht mit dem MS-Browser beschäftigt, dass ich sogar grundlegende Einstellungen, über die ich vor 2 Jahren nicht mal nachdenken musste, in der Hirnmatrix gelöscht habe. Und ich mag es nicht, wenn auf meinem PC etwas nicht so funktioniert, wie ich das (bin mal bescheiden...) möchte! :rolleyes:

    Ich werde dieser Plagiatkrücke schon Beine machen! :D
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oh, fast übersehen!

    Mein "Problem": ich habe meine Lesezeichen auf html-Seiten angelegt, von denen die "Verteilerseite" von meiner Festplatte als Startseite aufgerufen wird. Vor allem bei der Navigation zwischen diesen Seiten nerven diese Warnpopups, schließlich sind die nun wirklich save.

    Die Idee mit den "Vertrauenswürdigen Seiten" ist in der Tat :spitze: :
    habe dort ftp://D eingegeben und nun bleiben die PopUps bei Browserstart und internem Seitenwechsel endlich aus. :jump:

    :danke: für den Schlag aufs Hinterköpfchen! :)
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mal wieder ein Fall von "zu früh gefreut"...

    Der IE7 scheint es nicht zugestatten, html-Dateien, die auf der Festplatte liegen, als "Vertrauenswürdige Seiten" aufzunehmen.

    Es gibt zwar den Prefix "file://", aber mit z.B.
    D:\_Meine Dateien\favoriten.html klappt das nicht.

    Hat jemand eine Idee? :bitte:

    Edit! - Okay, den Ton bekommt man unter "Systemsteuerung > Sounds & Audiogeräte > Reiter "Sounds" > Programmereignisse-Windows Explorer-Information Bar" weg: eingestellten Ton einfach mit <kein> ganz oben in der Auswahlliste ersetzen.

    MS schafft mich! :mad:
    Thor ...
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Geraten: wenn du die Seiten nicht bei "vertrauenswürdigen" angibst, sondern "lokales Intranet"? Dort gibt es auch "erweiterte Einstellungen", wo man die Seite eingeben kann.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    War einen Versuch wert, aber wir beide haben leider falsch geraten. :nixwissen

    Möglicherweise ist auch einfach die Syntax falsch. :grübel:
    Es klappt jedenfalls weder file:// noch file:\\.

    Was solls: Hauptsache, dieser Ätzton ist endlich weg! :spitze:
    Soll MS doch in der "Informationsbar" so viel "rumpoppen", wie es möchte. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page