1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE8 unter Win7

Discussion in 'Windows 7' started by albertkkb, Sep 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. albertkkb

    albertkkb Byte

    .:heul:
    Ich habe folgendes Problem(chen)!

    Im IE8 unter Win 7 Evaluierungskopie Build 7100 läßt sich keine Musikdatei z.B.Midi Demos öffnen. Es erscheint immer die Meldung:

    Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

    Im IE sind die Standartwerte eingestellt.
    Auf dem gleichen Rechner- auf einer anderen Partition- ist XP installiert, mit gleichen Einstellungen des IE8.
    Und hier funktioniert das öffnen einwandfrei.
    Ist schon komisch!
    Was mache ich falsch?

    Gruß Albert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. albertkkb

    albertkkb Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden bei mir mit der Standard-Anwendung "Windows Media Player" abgespielt. Möglicherweise kannst du es reparieren, indem der WMP neu installiert oder repariert (Systemsteuerung - Software) wird. Es könnte das Plug-In fehlen.
     
  5. albertkkb

    albertkkb Byte

    Hallo deoroller,
    Der " WMP" ist es anscheinend auch nicht.
    Er spielt auf dem PC vorhandene Midis einwandfrei ab.
    Deine Vermutung ist vieleicht nicht ganz falsch.
    Der Unterschied zur XP-Partition zur Win7-Partition ist:
    XP mit WMP 11 Win7 mit WMP 12.
    Ist wohl nicht ganz logisch, aber es ist halt immer wieder "lustig" mit manchen Win-Problemen.
    Lebensnotwendig ist dieses Problem(chen) wohl nicht,aber es wird weiter gesucht.
    Vieleicht hat ja noch einer Spaß daran.
    Gruß Albert
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest den VLC-Player installieren. Der installiert (in den Optionen bei der Benutzerdefinierten Installation darauf achten) ein ActiveX-Plugin zur Medienwiedergabe für den IE.
     
  7. albertkkb

    albertkkb Byte

    Hallo deoroller,
    der WMP12 ist der Übeltäter.
    Ich habe den Quick time Player als Standardprogramm festgelegt und siehe da, Player öffnet und Midis werden durch anklicken abgespielt und können abgespeichert werden.
    Das würde natürlich auch mit Deinem Tipp klappen.
    Verwunderlich ist aber, diese abgespeicherten Midis werden vom WMP12 einwandfrei wiedergegeben.
    Da scheint wirklich etwas zu fehlen.
    Aber das eigentliche Problem ist: warum funktioniert das nicht mit den Bordmitteln?
    Gruß Albert
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird das Browser Plug-In/Add-On des WMP fehlen oder kaputt sein.
    Da kannst du mal in Systemsteuerung - Software gucken, ob der WMP repariert werden kann.
    IE Plug-Ins müssten in den Internetoptionen - Programme - Add-Ons verwalten aufgeführt sein.

    [​IMG]
     
  9. albertkkb

    albertkkb Byte

    Hallo deoroller,
    das Problem(chen) ist gelöst.:muhaha:
    Unter "Standardprogramme \Programmzugriff und Computerstandards festlegen \ Microsoft Windows" auswählen.
    Jetzt funzt es!
    Obwohl bei den Dateizuordnungen "*.mid" und bei "Automatische Wiedergabe" immer der WMP ausgewählt war.
    Danke für die vielen Tipps!
    :danke:
    Gruß Albert
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Keine Ursache. An das einfachste denkt man erst am Schluss. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page