1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iexplore.exe, virus oder nicht?

Discussion in 'Sicherheit' started by gerboog, Sep 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gerboog

    gerboog Byte

    Halli-Hallo, Liebe PC-Welt'ler.

    ich hab folgendes Problem wie hier auch -> http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...ner-rootkits/269665-iexplore-exe-virus-5.html

    jedoch kam das nach einem Windows-Update. ich bin mir ziemlich sicher das sich davor nie eine datei namens iexplore.exe öffnete.

    ich hab gegooglet und bin nicht wirklich schlauer geworden.. anscheinend soll iexplorer.exe von MSIE sein und iexplore.exe eine art Spyware.


    Nun zu meinen Fragen.

    Ist das jetzt ein virus ?

    Kann ich die Datei irgendwie entfernen? (weil es frisst zu viel leistung und mein PC braucht dann noch länger zum starten, auserdem benutze ich nie MSIE)

    Habe ich sonst irgendwelche Viren auf mein PC die mein AntiVir nicht erkennen konnte?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     

    Attached Files:

  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo gerboog

    Dein Log ist soweit unauffällig, sprich sauber. Allerdings ist der von dir verendete IE7 veraltet. Bitte auf IE8 aktualisieren.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Antivir benutzt die IE-Engine zum Updaten. Andere Programme auch. Da ist es nicht ungewöhnlich, wenn die iexplore.exe gestartet ist.
     
  4. gerboog

    gerboog Byte

    @Nevok:
    Alles klar, mach ich & danke.

    @deoroller:
    oki doki das heißt dann wohl das ich es nicht entfernen kann oder sollte.
    wird nun iexplore dann immer bei prozessen ausgeführt bleiben ??
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. gerboog

    gerboog Byte

    Last edited: Sep 29, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. gerboog

    gerboog Byte

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Apple Software kann dafür verantwortlich sein, dass iexlore.exe gestartet wird.
    Davon gibt es ja einiges im Autostart.
     
  10. gerboog

    gerboog Byte

    hmm.. bei mir sollte aber Update mäßig alles auf den neuesten Stand sein.
    Also verschwindet iexplore.exe mit der zeit irgendwann, so wie es einfach auch aufgetaucht ist??
     
  11. don lupo

    don lupo Kbyte

    Eher nicht, denn iexplore.exe ist dir Startdatei des MSIE. Auch wenn du sonst einen alternativen Browser verwendest, viele Programme brauchen diese Datei für Updates, so auch die Windows-Update Funktion.
     
  12. gerboog

    gerboog Byte

    So ein Mist.
    Hab mein PC jetzt knapp 6 jahre und es ist bis gestern nie aufgetaucht.. und nun frisst das ding unnötig leistung.
    Auserdem steht seitdem bei Firefox jedes mal das er nicht als Standart Webbrowser eingerichtet ist, obwohl ich immer auf "Ja" klicke.

    Jedenfalls, Danke für eure Hilfe und Sorry das ich eure Zeit geraubt habe.

    edit: Hab aus jucks mal den Prozess beendet und alle iexplore.exe daten gelöscht.. nach 2 minuten waren die daten wieder da und der prozess am laufen. :mad:

    MfG
    Myself.
     
    Last edited: Sep 30, 2011
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du im IE einstellen, dass er sich nicht automatisch als Standardbrowser einträgt. Dann auch noch in den Windows Systemstandards einstellen, dass Firefox Standardbrowser ist.
     
  14. gerboog

    gerboog Byte

    Habe ich ja gemacht...
    Das scheint iexplore garnicht zu kratzen... habe sogar IE deaktiviert und trozdem taucht es auf egal wie oft ich den prozess beende oder iexplore im prefetch lösche, na wenn das nicht ein übelster virus ist :/
     
  15. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Damit kannst du durchaus richtig liegen.
    Es sollte mal festgestellt werden, ob es sich überhaupt um die Originaldatei im Originalpfad handelt.

    Du könntest im Taskmanager mal per Rechtsklick die Eigenschaften und damit den Pfad zur Datei und die Dateigröße prüfen.

    Hier bei Win7 Ult. 64bit siehts so aus:
    32bit-Version:
    Ort: C:\Program Files (x86)\InternetExplorer
    Größe: 730 KB (748.336 Bytes)
    Größe auf Datenträger: 732 KB (749.568 Bytes)

    Details/Dateiversion: 9.0.8112.16421

    64bit-Version:
    Ort: C:\Program Files\InternetExplorer
    Größe: 736 KB (754.480 Bytes)
    Größe auf Datenträger: 740 KB (757.760 Bytes)

    Details/Dateiversion: 9.0.8112.16421

    Übrigens taucht die iexplore.exe bei mir gewöhnlich überhaupt nicht auf, wenn ich das Teil nicht explizit starte.
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Der TO hat Windows XP, nicht Windows 7!

    Gruß
    Nevok
     
  17. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ja und? Ich wollte lediglich beispielhaft zeigen, wie man es posten kann oder wo man ggf. zu suchen hat. Darum schrieb ich meine Version ja auch explizit dazu.

    Wo wir schon bei konstruktiver Kritik sind:

    HijackThis-Logs sind nicht mehr zeitgemäß und sagen insbesondere bei neueren Windows-Versionen nicht mehr genug aus.
    O.T.L. ist da empfehlenswerter.
    http://www.geekstogo.com/1888/otl-by-oldtimer-a-modern-replacement-for-hijackthis/
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  18. gerboog

    gerboog Byte

    ja also auf XP kann man durch den Task-Manager nicht per Rechtsklick die Eigenschaften und damit den Pfad prüfen.

    Aber ich hab bei Suche mal iexplore eingetippt und mein PC hat nur iexplore.exe-2ca9778d.pf in C:\Windows\Prefetch gefunden.
     
  19. IRON67

    IRON67 Megabyte

  20. gerboog

    gerboog Byte

    Stimmt.. habe es sogar noch auf PC.
    Nun gut.. mir zeigt es also C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe an.

    Mann! Wie dreist Microsoft ist. Habe doch IE unter Systemsteuerung->Software->Programme zugriff und -standarts festlegen deaktiviert.
     
    Last edited: Oct 27, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page