1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ifconfig Problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Skyline, Mar 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skyline

    Skyline Guest

    HI

    Ich habe das Problem das mein wirelessadapter unter dem Befehl lspci angezeigt wird aber leider nicht mit ifconfig laut beschreibung des Sytems wird mein wirelessadapter unterstützt

    es ist ein D-Link DWL-G520+ Adapter

    Wie bekomm ich den adapte in die ifconfig :confused:

    MFG Skyline
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Rufe mal

    iwconfig

    auf. Dort sollte deine Karte erscheinen etwa in der Form xx0 ....... erscheinen. Wie genau kann ich dir nicht sagen, da ich keine DWL-G520 habe. Diesen Ausdruck mußt du dann zum Zuweisen einer IP verwenden. Z.B so:

    ifconfig xx0 irgendeine-IP up

    Anschließend erscheint das Teil auch beim Aufruf von ifconfig.
    Oder du bemühst Yast.
     
  3. Skyline

    Skyline Guest

    Hi

    Ich stell die frage nochmal anderst!

    ich will den D-Link DWL-G520+ Wireless Adapter mit der linux livecd slax bzw whax zum laufen bekommen wenn ich slpci aufrufe wird sie angezeigt als:
    Texas instruments ACX 111 54 Mbps Wireless Interface

    jetzt weis ich nicht wie ich die wlankarte installiert bekomme geht das mit der Linuxversion überhaubt?

    Weichen befehl muss ich verwennden?
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Du brauchst Root-Rechte, mit denen Du dann
    iwconfig
    verwenden kannst. Sollte eigentlich auch auf diesen Live-CDs enthalten sein. gnagfloh hat das schon recht genau erklärt. Yast wirst Du -weil Suse-spezifisch- auf Deiner Distribution nicht finden. Eine Garantie, daß Deine Hardware benutzbar sein wird, kann Dir niemand geben. Vielleicht wäre das -selbst wenn Du mit der jetzigen scheiterst- mit einer anderen Distribution möglich.

    slax und whax kenn ich nicht, daher kann ich Dir auch nichts genaueres dazu schreiben.

    MfG Raberti
     
  5. Skyline

    Skyline Guest

    das problem an der sache ist

    ifconfig xx0 irgendeine-IP up

    das ich xx0 noch nicht installiert bekommen habe wenn ich das schafen würde wer mir sehr gut geholfen wur wie stell ich das an

    was mit <up> gemeint ist weis ich auch nicht gehörd das zum befehl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page