1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IFRAME ausrichten

Discussion in 'Programmieren' started by rancid, Oct 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rancid

    rancid Guest

    Also ich erstelle gerade eine website... mit Tabellen. Der Inhalt wird in ein Iframe geladen, der liegt wiederum in einer Tabellenspalte. ich möchte jetzt gerne dass sich die größe des Iframes nach dem Inhalt richtet. Also wenig Inhalt, nicht so hoch, viel Inhalt höher.

    Will damit doppeltes Scrolling verhindern, da meine Website etwas größer ist und somit links schon ein scrollbalken erscheint. Will nicht, dass man dann für den Inhalt auch nochmal scrollen muss.

    Bitte, hleft mir -gg-

    lg marion
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht nicht. Die Größe des iframes richtet sich immer nach der Größe des Elements (wenn der iframe selbst nicht absolut definiert ist), in dem es eingebunden wurde. Einziger Ausweg wäre eine Manilulation per CSS + JavaScript - mal als Lösungsweg:

    - die Rahmenzelle und das iframe brauchen eine id, um sie im DOM ansprechen zu können
    - beim onload des iframes, musst du die "Menge" des Inhaltes bestimmen (am besten über Breite und Höhe des Bodys der iframe-Datei)
    - entsprechend des Ergebnisses das height-Attribut der Rahmenzelle und des iframes überschreiben

    Gruss, Matthias

    PS: Nein, eine fertige Lösung ist mir nicht bekannt...
     
  3. rancid

    rancid Guest

    Danke für deine Antwort..
    bekomms zwar nicht hin, weil ich nicht genau weiß wie ich das umsetzen soll, aber trotzdem danke...

    lg marion
     
  4. theScreen

    theScreen Byte

    nun - wenn du mir deine seite zeigst, dann kann ich dir sicherlich helfen!
     
  5. rancid

    rancid Guest

    hi... hm.. naja ich habs jetzt schon total umgeändert.. www.8ung.at/marion1

    hm.. is irgendwie ziemlich kompliziert zu erklären was ich eigendlich wollte.. naja -gg-
    wollts so wie drweb.de haben .. da sieht man den kompletten inhalt auf einer seite.. navigation bleibt links oben .. also wenn mehr inhalt ist und man scrollt bis zum unteren ende dann sieht man die navigation gar nimma, weil die ja mitscrollt.. hm.. ich glaub, dass ich das jetzt net grad toll erklärt hab... -gg-
    naja, sonst isses auch egal ...

    by the way ...
    noch ne blöde frage... kenn mich net so gut mit JAVA aus .. ich möchte aber die Leute dauernd am laufenden halten... ohne dass ich dauernd den Quelltext umschreiben muss. Kann man da mit JAVA net so ein automatisches Eingabeformular machen. Selbiges möcht ich auch für den Calender haben ... dass alte Events nach hinten rücken und grau werden und ich einfach neue eintragen kann...

    vielleicht kann mir jemand helfen oder vielleicht weiß jemand ne website wo man so gratis Vorlagen herbekommt.

    Danke im Vorraus

    lg marion
     
  6. PDX

    PDX ROM


    koenntest du mir vll helfen ich schicke dir die website per pm @ theScreen

    gruss, jann
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Der Beitrag von "theScreen" war von 06.10.2004 19:02 ..... Halloo.....:confused::confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page