1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iframe bei Homepage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Chri$tian, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Hey,

    ich habe eine kleine Homepage mit etwa 26 Unterseiten. Außerdem ist sie auch noch in einen Bereich für Mitglieder und für Gäste getrennt. (Zusammen also ca. 35 Seiten)
    Die Unterseiten sind jeweils neue *.html Dateien, auf welche verlingt wird. (z.B. am Rand an einer Leiste) Das heißt, wenn ich einen Punkt an der Leiste ändern möchte bzw. hinzufügen möchte, dann muss ich jede *.html Seite von Hand ändern, was natürlich einiges an Arbeit ist.

    Was für Möglichkeiten gibt es, dass wenn ich einen Punkt an der Seite änder, das in allen übernommen wird ?

    Ich bin da nur auf eine Möglichkeit gekommen. Und zwar das ganze per iFrame zu machen. Nun ist das Problem, dass ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe, und somit nicht weiß, wie ich es machen müsste.
    Ich gehe davon aus, dass man eine *.html Seite hat, wo das Design, die Leisten und eben fast alles der Homepage drin ist und dann pro Unterseite wieder ein *.html Dokument hat, wo NUR der Inhalt, also der Text,Bilder etc. drin ist. Dann bräuchte man wohl auch noch ein Dokument, wo gesagt wird, wie die verschiedenen Frames angezeigt werden sollen... (Also die Leiste z.B rechts und der Inhalt links)

    Und das ist das Problem. Ich weiß leider nicht wie das Möglich ist.

    Kann mir da jemand vielleicht helfen ?

    grüße
    Christian
     
    Last edited: May 14, 2009
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die beste Methode sind serverseitige Programmiersprachen. So lange es sich um statische Inhalte handelt, geht das recht simpel mit SSI [1] (das wurde genau für deinen Fall erfunden). Wenn es "dynamisch" wird, führt kein Weg an PHP und Konsorten vorbei. Ansonsten bieten diverse HTML-Editoren die Möglichkeit, externe Dateien in den Quelltext zu importieren - z.B. "Pharse 5". Von der Idee mit den Frames würde ich Abstand nehmen, da es hier mehr Nachteile als Vorteile gibt.

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Side_Includes
     
  3. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Danke für deine Antwort.
    Ich werde mir das ganze anschauen und hoffen, dass ich es verstehe.
    Meine Homepage habe ich bei Funpic. Damit dürfte es ja keine Probleme geben ... ?


    Kurze Frage:
    Wie muss ich mir das Vorstellen ? Habe ich da eine Seite, die statisch ist, also immer gleich bleibt und dann pro Unterseite eine weitere Seite ? Und mit SSI wird der statische Inhalt sozusagen eingefügt bevor er an den Client gesendet wird ?
    Muss ich da dann alles neu "schreiben" bei der Homepage oder nur ein paar Befehle in die bestehende Dokumente einfügen ?
     
    Last edited: May 14, 2009
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...genau. Im Prinzip macht der Server aus mehreren Dateien eine einzelne Seite, die der Browser dann anzeigt. Jetzt liegt es an dir, den Inhalt zu aufzuteilen, dass er sich einfach warten lässt.
     
  5. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Über das aufteilen mach ich mir keine Sorge.
    Ich mach einfach eine Seite lösch da den ganzen Inhalt (Also den Text auf der Seite) und schon hätte ich den statischen Teil.
    Bei den Unterseiten lösch ich einfach alles raus außer den Inhalt. Würde das so einfach gehen ? Oder habe ich etwas vergessen/übersehen?
     
  6. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Habe mir das ganze jetz ein bisschen erlesen und rum versucht, aber es will nicht so wie ich.
    Ich habe ein *.html Dokument, wo alles außer der Inhalt der jeweiligen Seiten drin ist. Also die Leisten, der Aufbau usw. der Homepage...

    Die Unterseiten sind nun *.shtml Dokumente, wo NUR der Text drin ist, der auf der Seite auf der Homepage stehen soll. Sonst NICHTS !
    Außerdem ist in diesen Dokumenten der Befehl
    Eigentlich sollte das doch so funktionieren ?

    So sieht nun eine Unterseite z.B aus:

    Ist das so richtig ? Der Rest ist ja alles im anderen Dokument (menue.html)
    Es müsste doch eigentlich so funktionieren oder habe ich etwas falsch gemacht ?
     
    Last edited: May 14, 2009
  7. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Bitte kann mir jemand helfen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page