1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iframe und Tabelle

Discussion in 'Programmieren' started by julian14, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo!
    Habe ein Problem:
    Versuche gerade eine Homepage zu erstellen.
    Ich will das Layout mit einer Tabelle machen. Klappt auch ganz gut.
    Wenn ich aber eine andere Seite mit dem iframe tag einbinden will, wird die nur so groß, wie die größte Zeile oder Spalte der Tabelle angezeigt. Habe die größe mit % angegeben, da ich keine Pixelangabe machen wollte, da ich sonst Probleme mit einer anderen Bildschirmauflösung bekomme.

    Kann mir jemand helfen?
    mfG julian
     
  2. julian14

    julian14 Kbyte

    Danke, hat geklappt.
    Gruß Julian
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. julian14

    julian14 Kbyte

    Ich will in dem iframe das Forum anzeigen. Aber wenn das dann nur klein angezeigt wird, hat es doch keinen sinn, oder?
    Also will ich den iframe größer machen. Ich kann das ja mit width und heigth festlegen, aber dann hab ich ja das Problem mit der Bildschirmauflösung!

    "du diesen in einem div kapseln und per css auf der Seite positionieren."

    Wie geht das? Gibst da irgendwo ne Anleitung?

    Gruß Julian
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo ist dein Problem? Wenn du einen iframe in einer Tabellenzelle schachtelst, kann dieses maximal so groß werden wie die Zelle in dem das iframe steht. Alles andere wäre unlogisch. Willst du den iframe unabhängig von deiner Tabelle haben, musst du diesen in einem div kapseln und per css auf der Seite positionieren.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page