1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Im Bios OnBoard-Grafik deaktivieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Scandalo, Oct 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scandalo

    Scandalo ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe hier schon einiges gelesen, aber bevor ich einen kapitalen Bock schieße frage ich vorsichtshalber mal nach.
    Ich habe momentan Onbord-Grafik und will eine zusätzliche, neue PCIe-Karte einbauen.
    Es heißt, das Bios stellt sich beim Einstecken selbständig um, wenn nicht, soll die Onboard-Grafik im Bios manuell deaktiviert werden.
    So weit, so gut. Was passiert aber, wenn ich im Bios den Chip deaktiviert habe, und mit der Karte bzw. dem entsprechenden Treiber etwas faul sein sollte und der TFT schwarz bleibt?
    Beeinflusst das Abschalten des Chip´s im Bios auch die Bios-Anzeige, oder kann ich das Bios nach dem nächsten Hochfahren wieder sichtbar aufrufen??? :confused: Klar, der Monitor wird wieder zurück gestöpselt.
    Das wäre ja echt sch.....e wenn ich dann zum Rücksetzen im Bios nichts mehr sehen kann? :eek:
    Hab ich das richtig oder falsch verstanden???
    Help me please, ein Fehler wäre hier fatal! :bitte:

    Ciao von Scandalo
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Board die Möglichkeit anbietet, die Onboardgrafik abzuschalten und diese Funktion gesetzt wird, ist die Onboardgrafik abgeschaltet.
    Dann funktioniert nur noch die gesteckte Grafikkarte. Ohne diese gibt es auch nach dem Entfernen keine Displayanzeige vom Bios.
    Das heißt natürlich nicht, dass man die Onboardgrafik nicht wieder aktivieren kann. Dafür gibt es dann die Möglichkeit, ein Biosreset durchzuführen.
    Wie das geht, steht im Handbuch, wie eigentlich auch das andere, was ich oben etwas ausführlicher beschrieben habe.
     
  3. Scandalo

    Scandalo ROM

    Oh dio mio.:bse:
    Das hab ich befürchtet. Dieses Reset stellt dann wieder alles auf die Default-Werte zurück. Richtig? Ich habe da aber im Laufe der Zeit schon rumgetuned. Diese Veränderungen sind dann wieder alle beim Teufel?
    Vorher aufschreiben, oder Hardcopy machen ist wohl angesagt.
    Was hältst Du davon die Tastenanschläge zu notieren, dass man zur Not die Onboardgrafik auch BLIND wieder aktivieren kann ???

    Ciao von Scandalo
     
  4. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Normalerweise sollte dein BIOS erkennen, das ne neue Karte drinsteckt. andersherum auch, das keine drinsteckt und alleine die onboard aktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page