1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Im Bios stellt sich die Zeit, nach abschalten, auf 2002

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by azerty, Mar 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Im Bios sellt sich die Zeit und die Uhr zurück nach jedem abschalten.
    Die Zelle ist neu und habe sie auf einem anderen Board probiert .
    Mein Board ist ein ASUS: A7N8X-X - Bios AWARD-Phoenix.
    Ich habe den Jumper CLRTC1 wie vorgeschrieben zurück gesetzt.
    was soll ich machen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Zeit auf 2002 zurück gestellt, wenn du direkt nach dem Start ins BIOS gehst?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da kann man nur mit einem Messgerät prüfen, wo die Spannung verloren geht.
    Übrigens kann bei manchen Mainboards eine CMOS-Spannung von knapp unter 3V bereits zu Problemen führen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > was soll ich machen?

    prüfen, ob Du die Zelle evt. falsch rum eingesetzt hast! ansonsten: gehen alle Einstellungen verloren oder nur Datum/Uhrzeit und läuft die Uhr überhaupt noch?
     
  5. azerty

    azerty Kbyte

    ja!
    mit dem anderen Board geht es ganz gut!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ist hier nur noch deo einer Antwort würdig? na gut, verdient hat er's allemal und ignorieren kann ich ja auch ... :popcorn: :D
     
  7. azerty

    azerty Kbyte

    Die Zelle ist richtig eingefügt.
    Aber ist es doch ein "kleiner Spannungsunterschied"
    Im übrigen läuft alles sehr gut.
     
  8. azerty

    azerty Kbyte

    Die Zelle habe ich richtig eingelegt.
    Die Uhr geht noch.

    Muss also jedesmal wen ich den PC ausschalte, immer wieder im Bios die Zeit/Uhr einstellen.

    Werde mir eine neue Zelle besorgen.
     
  9. azerty

    azerty Kbyte

    Mit einer Neuen ZELLE hat sich das Problem gelöst.
    Danke an Alle
    azerty
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie passt das zusammen?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gar überhaupt nicht :aua: .
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich chinesischer, überlagerter Billigmist.
    Hatte ich auch schon. Neu gekauft für 49Cent und nach 2 Wochen schon wieder leer. Im Gegensatz sind die Sony-Zellen von vor 5 Jahren immer noch betriebsbereit.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    You got, what you pay.
    Wenn man weiß, wie und was man messen muß, kann man den Schrott sofort aussortieren.
    Aber wer weiß das schon.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist aber auch nicht wirklich spannend bei nur zwei Möglichkeiten ... :zzz: :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page