1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Im Konqueror eigene BrowserIdentität ertsellen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, Dec 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo an alle,
    Im Konqueror eigene BrowserIdentität ertsellen.

    Es muss doch eine Datei geben in der Man sagen kann, das
    Der Browser "x" heist und das verwendete BS ist "y"

    Im Knoqueror, gibt es ja ca. 10 Vorgaben.
    Weis jemand wo man die Bearbeiten kann ? :bet:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo telesales,

    ich nehme an, Du meinst die Kennung, die ein Browser senden kann, um bei geeigneten Webseiten eine für diesen Browser optimierte Ansicht oder Funktionen auszulösen.
    Mir ist kein Weg bekannt, die vorgegebenen Angaben durch eigene zu erweitern - außer man nimmt sich den Quellcode vor. (Vermutung)

    Was willst Du damit erreichen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass eine Fantasiekennung auch lediglich als "Kennungsfehler" auf eine Webseite registriert wird - aber da solltest Du vielleicht hier in einem anderen Forum bei den Webseitenexperten nachfragen.;)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

    Es gibt ein paar Seiten auf denen werden bestimmte Tools eingesetzt z.B. CoBrowsing.
    Auf solchen Seiten, möchte ich einen eindeutigen Wiedererkennungswert.

    Wie gesagt, es muss doch eine Datei geben in der die ganzen Vorschläge, die der Konqueror macht abgelegt sind.
    Wenn es der Quellcode ist, kann man den als Laie auch bearbeiten ?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo telesales,

    vergiß bitte, was ich oben geschrieben habe - das, von dem ich geschrieben habe und das, was Du meinst, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.:)

    Ich habe gerade ein wenig über den Begriff Co-Browsing gegoogelt und jetzt eine verschwommene Vorstellung davon, worum es sich handelt, kann Dir aber nicht weiterhelfen, ob nun einfach die Installation von Java ausreicht. :confused:

    MfG
    Rattiberta
     
  5. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Ich weiß ja nicht genau, was du tun möchtest.

    Den Quellcode von Konqueror kann man schon ändern. Das dürfte aber etwas Arbeit machen ;-). Und kompilieren mußt du dann den ganzen Spaß auch noch, wobei du dazu einige Devel-Libs benötigst, die im Normalfall nicht auf dem System sind.

    Hast du schon mal über einen Proxi nachgedacht? Falls du es nur zum Aufruf von Internetseiten brauchst - ohne gegenseitige Interaktion mit dem Webseitenbesucher bietet sich Squid an. Dort kanns du einstellen was das Herz begehrt. Einzige Hürde, du mußt dich durch ein etwa 115kByte großes Config-File kämpfen. Aber keine Angst, das meiste davon gehört zu der ganz guten Doku in dieser Datei.

    Zugegebenermaßen ist Squid für diese Aufgabe etwas stark überdimensioniert. Aber du kannst damit auch neben der Haupaufgabe, dem Cachen von Webseiten, einige andere Dinge anstellen, wie z.B. das Herausfiltern von Werbebannern und ähnlichem Zeug.
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    Das hört sich ja alles an unverstanden an.

    Schaut mal im Konqueror unter -EXTRAS-Brwoderkennung ändern:
    Dort kann man sich aus vorgegebenen Optionen wie diese:

    Opera/4.03 (Windows NT 4.0; U)
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; en-us) AppleWebKit/125.4 (like Gecko) Safari/125.9
    Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 5.0)

    Eine zurechtlegen.
    Ich möchte eine neue Option hinzufügen oder eine bestehende ändern. z.B.
    BILLGatesBrowser/1.0 (on Knoppix 3.7)

    Das muss doch gehen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page