1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

im Netzwerk Datenaustausch ohne Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bashar60, Nov 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hi Experten,

    ich habe folgende Umgebung:einen PC und einen Laptop (beide Windows XP) dazu t-dsl und einen Router von Netgear.

    Ein paar Aspekte die nerven;

    wenn ich zwischen PC und Laptop Daten austauschen möchte, dann muss ich erst den Router anstecken und ins Internet gehen.

    Immer den Router an und auszustecken.

    Wenn ich mit dem Laptop ins Internet will, immer erst den PC einschalten zu müssen.

    Habe ich die falsche Konfiguration?

    Würde mich über Tipps freuen,

    Gruß

    Harald
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Normal. Wenn beide Geräte am Router angeschlosen sind, dann muß auch der Router aktiv sein, damit beide kommunizieren können.

    Häh?
    Also wenn der Router die Interneteinwahl übernimmt, dann braucht KEIN anderer Rechner aktiv zu sein.

    Falls es doch so ist, stimmt Deinen Vermutung:
    Falsche Konfiguration...
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du mal kurz beschreiben wie dein Netzwerk konfiguriert ist? Irgendwas passt da nicht ganz...

    Das klingt nach ICS, bei nem vorhandenen Router überflüssig.


    Warum online gehn um Daten übers Netzwerk zu schicken? Das macht keinen Sinn. Und wer wählt sich denn nun ein, der Router oder der PC? Beides geht nicht.

    Lass das Teil doch an, auch wenn kein Rechner läuft. Die Dinger können ruhig 24/7 laufen, das macht denen nix.
     
  4. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    Hallo!

    ich verstehe auch nciht ganz, was du mit "router einschalten und ins internet gehen, wenn ich dateien zwischen den pcs austauschen will" meinst. Ist es ein router oder ein HUB ? :)
    Es wäre wirklich am besten, du würdest uns mal deine Konfiguration mitteilen.

    cya
     
  5. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo
    erst mal vielen Dank für eure Antworten,

    Ich bin kein großer Experte, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich probiere es nochmal.

    Konfiguration: t-dsl, router, laptop (xp), pc (xp).

    t-dsl-Model ist an router (Netgear) angeschlossen,
    router ist mit Kabel an pc angeschlossen,
    router ist mit USB Ethernet Adapter an laptop angeschlossen

    Problem1: Einstieg ins Internet und Ausstieg aus Internet immer durch Stromnetzstecker des routers. Da ich keine flatrate habe kann ich den Stecker nicht einfach stecken lassen.

    Problem2: Netztwerk-Daten-Austausch ist nur möglich wenn Zugang zum Internet aktiviert ist.

    Problem3: Will ich nur mit laptop ins Internet, dann muss ich auch den PC starten.

    Ich hoffe ich hab’s einigermaßen verständlich rübergebracht.
    Vielleicht kennt jemand eine Software, die das Einwählen ins Internet koordiniert.

    viele Grüße

    Harald
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also so wie das aussieht ist deine Netzwerkkonfiguration falsch. Wenn Laptop und PC beide direkt am Router hängen dann können die normalerweise auch unabhängig voneinander ins Internet.

    Hast du feste IPs oder DHCP?

    Was ist auf dem Laptop als Gateway eingestellt?

    Um das klarzustellen, der Router wählt sich ein, nicht die Rechner, oder?


    Wie wärs stattdessen mit Kabel des DSL-Modems vom Router abziehn? Dann bleibt die Netzwerkverbindung bestehen, nur Internet geht nicht mehr.

    Ich weiß, Minutentarife und Router passen nicht wirklich zusammen.


    Wie äussert sich das? Was passiert wenn du das Kabel zum DSL-Modem abziehst und dann Daten übers Netzwerk tauschen willst? Ich kann mir nicht vorstellen dass das nicht klappt.
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Mach mal auf beiden Rechnern in der Eingabeaufforderung (Start->Ausführen->'cmd' eingeben) ipconfig/all und poste uns das Ergebnis hier.

    Du hast also einen Zeittarif? Das ist in Verbindung mit einem Router sowieso scheisse. Bei den meisten Routern kann man die Internetverbindung allerdings auch im Konfigurationsmenu trennen.

    Ansonsten sind die von Dir geschilderten Probleme sehr seltsam. Vielleicht hat der Router einen Knall vom dauernden Netzstecker-Ziehen.
    Vielleicht könntest Du den Router mal auf Werkseinstellung zurücksetzten.

    Edit: Der Doktor war schneller.


    mfg

    Michael
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schneller ja, aber ipconfig/all hab ich vergessen. ;)

    @ bashar60
    Wenn du das nicht abschreiben willst, dann mach
    ipconfig /all > C:\ip.txt und kopier dann den Inhalt dieser Dateien (je eine für PC und Laptop) hier rein.
     
  9. bashar60

    bashar60 Kbyte

    vielen Dank,

    da hätte ich selber drauf kommen können. Nicht den Stromstecker ziehen sondern den dsl-stecker. Jetzt funktioniert auch der datenaustausch ohne internet.

    ciao Harald
     
  10. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Ich hätte in dem Zusammenhang noch eine Nachfrage.
    Wenn ich über den laptop ins internet will dann bringt das internet-explorer-Fenster erst mal eine Ewigkeit ca (10 Minuten)
    offlinebetrieb. Woran könnte das liegen,

    nochmal vielen dank


    Harald
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So weit so gut, aber das war ja nicht alles. Dass der Laptop nur online gehen kann wenn der PC an ist obwohl der Lappi direkt am Router hängt, dass ist einfach nicht richtig. Poste doch mal die Ergebnisse von ipconfig.
     
  12. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @ bashar60

    du bist schon ein kleiner Dabbes! Hast 2 PC's am Router hängen, ziehst den Netzstecker des Routers & wunderst dich, dass nix mehr geht! Wenn du es wenigstens auch so geschrieben hättest: "Netzwerk funktioniert nur, wenn ich Netzstecker in Router stecke", dann wäre sofort alles klar gewesen.

    Na ja, weiter im Text.


    mfg

    Michael
     
    TheD0CT0R likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page