1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Im Netzwerk gefunden, im Inet verschwunden?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by n0pe, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n0pe

    n0pe Byte

    Hallo,
    seit Freitag plagt mich ein Problem mit meinem Rechner, das ich wohl nicht allein lösen kann. Also suche ich hier Hilfe.

    Erstmal vorweg:
    Ich besitze einen Laptop und einen PC mit Windows XP Home Edition. Falls noch andere Sachen wichtig sind, dann fragt einfach. EDIT: Sie sind beide über einen Router mit jeweils einem Lankabel verbunden.

    Ich habe mir vor einiger Zeit einen Laptop gekauft, und den an meinen T-Sinus 154 DSL angeschlossen. Mein Laptop und mein PC liefen also beide an einem Router. Sie fanden sich untereinander, und Daten austauschen war und ist kein Problem. Mein Laptop und mein PC kamen auch gleichzeitig ins Internet.

    Am Freitag ging ich dann mit ein paar Freunden feiern und hatte vergessen meinen PC und den Laptop auszumachen. Als ich wiederkam war eigentlich alles normal. Ich dachte, ich schaue mal ob ich noch neue E-Mails habe, und öffne den Browser auf meinem PC. Doch ich bekomme nur "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Natürlich kam mir zuerst der Gedanke das liegt bestimmt an T-Online. Also hab ich das gleiche mit meinem Laptop probiert. Dort ging das Internet problemlos.
    Was mich noch mehr verwirrt ist, das mein Laptop weiterhin auf den PC zugreifen kann.
    Das bedeutet also der PC und der Laptop finden sich untereinander über den Router. Der Laptop kommt über den Router ins Internet, der PC nicht. Meine Netzwerkkarte ist übrigens Brandneu, weil ich vor kurzem genau dasselbe Problem hatte und mir ein Freund geraten hat, eine neue Netzwerkkarte zu kaufen. Damit hat es ja auch 'ne Zeit lang funktioniert. Aber jetzt ist wieder aus. Da mir es zu teuer ist, alle 3 Wochen eine neue Netzwerkkarte zu besorgen wollte ich fragen ob jemand eine Lösung für mein Problem hat?

    Vielen Dank schonmal.
    MFG n0pe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist auf dem PC nur der Browser betroffen, oder kommt der gar nicht mehr ins Internet?

    Kannst du vom PC aus Websites noch anpingen?

    Gib bitte mal die ipconfig-Daten vom PC an.
     
  3. n0pe

    n0pe Byte

    Nichts im Internet funktioniert. ICQ z.B. bekommt auch keine Verbindung mehr.

    Funktioniert nicht.

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>ipconfig

    Windows-IP-Konfiguration


    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>

    So richtig?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte nochmal mit ipconfig /all alle verfügbaren ipconfig-Daten angeben.
     
  5. n0pe

    n0pe Byte

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : TIMOLEIN
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-4D-6F-14-3A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 11. März 2007 15:14:37
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sieht alles gut aus. Was genau passiert denn beim Ping-Versuch auf Webseiten?
     
  7. n0pe

    n0pe Byte

    Nach kurzer Zeit bekomme ich folgende Meldung:


    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>ping www.google.de
    Ping-Anforderung konnte Host "www.google.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>

    MFG n0pe
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Scheint, als ob die Namensauflösung nicht funktioniert.

    Probiers mal mit ping 209.85.135.103

    Hast du den DNS-Server 192.168.2.1 manuell eingegeben?
     
  9. n0pe

    n0pe Byte

    Nein, der DNS-Server wird automatisch gezogen. Sowie die Ip-Adresse.

    Folgendes passiert wenn ich ping 209.85.135.103 eintippe:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>ping 209.85.135.103

    Ping wird ausgeführt für 209.85.135.103 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 209.85.135.103:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>

    MFG n0pe
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Teste mal, ob der Rechner sich selbst (127.0.0.1) bzw. den Router (192.168.2.1) anpingen kann.
     
  11. n0pe

    n0pe Byte

    Sich selbst kann mein PC anscheinend anpingen, meinen Router allerdings nicht.

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>ping 127.0.0.1

    Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Ping-Statistik für 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>ping 192.168.2.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.2.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Fuhst>

    MFG n0pe
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Läuft da eine Firewall?
     
  13. n0pe

    n0pe Byte

    Auf dem PC ist keine Firewall installiert. Die im Router ist auch ausgeschaltet. Ich surfe gefährlich. (;

    MFG n0pe
     
  14. the-fan

    the-fan Kbyte

    hi,

    kann es sein dass du im rechner mehrere netzwerkkarten hast? das ist bei mir das problem, ich hab eine onboard und eine pci, die onboard karte kann ich aber nicht zum surfen nehmen (grad die onboard :aua: ), ich kenne zwar den grund nicht ist aber so.
    gib mir mal deine adresse, weil wenn du weder im router noch aufm rechner ne fw hast schließt du wahrscheinlich deine haustür auch nicht ab?! ;)
    wenn ich richtig gelesen habe, sind beide rechner per kabel am router? weil oft macht bei wlan die wpa verschlüsselung winxp zu schaffen und der packt es nicht, mit genau den problemen die du beschreibst. aber wenn das mit kabel passiert kann man dies ausschließen.
    die ip-adressen werden, vermute ich(ist nicht ganz klar), auch automatisch zugewiesen?
    router neustart schon versucht? die router schmieren manchmal ab wenn sie über ihr verbindungslimit gehen, dann laufen sich nur noch aufm zahnfleisch sozusagen, was ein neustart öfters mal beheben kann.

    gruß
     
  15. n0pe

    n0pe Byte

    Hi the-fan,
    meine Adresse kriegst nicht. :P Und wenn ich sie dir gebe weiß ich ja wer meinen Fernseher geklaut hat. (:
    Aber das mit der Firewall ist ja eigentlich recht unwichtig wenn ich keine aktiviert habe, oder?
    Die PC's sind beide über Kabel verbunden (hab ich im Startpost glaub ich auch geschrieben).
    Und ja, ich habe 2 Netzwerkkarten im PC (also Onboard und PCI). Aber ich habe mit beiden Netzwerkkarten das Problem. Bis vor ca. 5 Wochen (mitlerweile) hatte ich dasselbe Problem, woraufhin mir ein Freund riet, mir doch einfach eine neue Netzwerkkarte zuzulegen. Danach funktionierte das Inet auch wieder eine Zeit lang. Bis nach ca. 3 Wochen der gleiche Fehler wieder auftrat. Deswegen habe ich zur Zeit 2 Netzwerkkarten im PC.
    Die IP-Adressen werden automatisch bezogen, richtig.

    Und... Du bist mein Gott. =D
    Ein Reboot. So eine banale Sache. Und ich komm einfach nicht drauf. =( Er funktioniert wieder. (:

    Vielen Dank!
    MFG n0pe!
     
  16. ordi

    ordi Kbyte

    Bei Windows probleme ist reboot ein heißer tipp
    ROFL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page