1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

im Shell skript aus Internet starten?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Adi4Web, Jul 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Hallo

    Ich würde gerne vom Shell aus einen Skript aus dem Internet starten. Etwa in der Art

    www.sagichnicht.ch/cgi-bin/mycgi.pl

    Mit Lynx würde das gehen, jedoch sollte das Programm danach wieder beendet werden damit ich wieder im Prompt bin.

    Einen Aufruf direkt vom Shell-Propt aus ist bedingung.

    Danke
    Adi
     
  2. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    ich habe nc nicht auf dem System ...
    Ich arbeite mit SuSE7.3

    Gruss,
    Adi
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Also ich habe das verwendet:
    echo GET /cgi-bin/mycgi.pl | nc www.sagichnicht.ch 80
    und dann wurde die website im display ausgegeben und nc hat sich bendet. (hab das mit der pcwelt site versucht)

    Vielleicht musst du auch einen POST befehl oder so verwenden aber dazu kenn ich mich zu wenig aus. Aber theoretisch sollte es gehen --> RTFM.
     
  4. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe das probiert, hatte aber keinen Erfolg, da ich netcat nicht kenne. Offenbar wird es aber für Übertragung verwendet.

    Ich will aber ein Skript vom Internet-Server starten (es soll auf dem Server laufen).
    Z.B.: bash~>lynx www.sagichnicht.ch/cgi-bin/mycgi.pl

    Nur statt Lynx einen Aufruf, welcher nach der Ausführung von selbst wieder beendet.

    Gruss
    Adi
     
  5. quereller

    quereller Kbyte

    Ja es funktioniert. Das executable heisst übrigens nc.
     
  6. quereller

    quereller Kbyte

    Ich habe da so ne idee, bin mir nicht sicher obs funktioniert

    Benutze doch netcat um eine verbindung mit port 80 aufzubauen.
    Und dann schickst du ein GET befehl.

    Kann das leider nicht testen im moment.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page