1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

im temp-Verzeichnis: cteng_index.dat

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by forum_user_2323, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe möglicherweise ein Problem.

    im Temp Verzeichnis werdenvon einem unbekannten Programm oder von Windows die zwei Dateien "cteng_index.dat & cteng_index.lck" mit 0 Bytes Grösse angelegt. Wenn ich diese lösche, was problemlos geht, werden diese nach ca. 15 Minuten wieder neu angelegt.

    Ich finde im Internet keinerlei Informationen zu diesen Dateien.

    Wie kann ich das temp Verzeichnis so überwachen, so dass ich weiss, welches Programm oder welche Windows-Komponente diese Dateien anlegt.
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die Dateien müssten von Gdata sein bzw. angelegt werden.
     
  5. Danke für eure Antworten!

    Ich habe es selbst gelöst.

    Vorweg eine wichtige Erkenntnis:

    Die 2 Dateien "cteng_index.dat & cteng_index.lck" werden von einem Virsu bzw. Trojaner angelegt.

    Jetzt der Lösungsweg: Ein Addon namens "fireshot.xpi" des Browsers Firefox hatte einen Virus bzw. Trojaner. Herausgefunden habe ich dies, da diese 2 Dateien immer im temp Verzeichnis beim Aufrufen des Firefox-Browsers auftauchten. Mittels der Website "www.virustotal.com" habe ich die exe.-Datei "Firefox.exe" und alle installierten Addons "*.xpi" auf Viren hin untersuchen lassen. Das Addon "fireshot.xpi" wurde von allen Virenscannern bis auf Webwasher als unverdächtig bzw. sauber eingestuft. Webwasher erkannte einen Virus in dem Addon. Nach dem Löschen des fireshot.xpi-Addons wurden die beiden Dateien "cteng_index.dat & cteng_index.lck" nicht angelegt.
     
  6. Hallo,

    noch einmal zu den zwei ominösen Dateien "cteng_index.dat & cteng_index.lck".

    Wie der Forumsteilnehmer OHMSL schon erwähnt (seine Aussage: " Die Dateien müssten von Gdata sein bzw. angelegt werden"), legt der Antivirenscanner GDATA AVK diese zwei Dateien an, wenn ein notwendiges Programm-Update noch nicht durchgeführt wurde.

    Nachdem ich dieses Programm-Update durchgeführt habe, bin ich von diesen zwei Dateien verschont geblieben.

    Also:

    1.) ein Addon namens "fireshot" hatte einen Virus.
    2.) Die 2 Dateien "cteng_index.dat & cteng_index.lck" werden von dem Antivirenprogramm GDATA AVK angelegt.

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page