1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Im Windows-Explorer am Raster ausrichten

Discussion in 'Windows 7' started by wolguen, Feb 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolguen

    wolguen Byte

    Im Windows XP-Explorer gibt es die Funktion "Am Raster ausrichten", die sich z.B. gut zum Sortieren von Bildern eignet. In Windows 7 habe ich das bei Bekannten nicht gefunden (nutze selbst noch XP). Geht das bei Windows 7 auch, evtl. mit einem Zusatzprogramm, das die Funktion im Kontextmenü ablegt? Danke für Hinweise dazu, für mich hängt der Umstieg auf Windows 7 unter anderem auch davon ab.
    Fridolin
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    im Explorer sind sie doch im Raster : [​IMG]
    oder meinst du Desktop?
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  3. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  4. wolguen

    wolguen Byte

    "im Explorer sind sie doch im Raster" und "Käme dies deinen Vorstellungen entgegen"
    Danke für die Antworten. Um die Zuweisung eines Symbols geht es mir nicht, sondern um die Verschiebung der Miniaturansicht im Windows Explorer. Bei XP habe ich im Kontextmenü des Explorers "Symbole anordnen nach" > Name ... am Raster ausrichten. Wenn ich am Raster ausrichten einstelle, kann ich die Miniaturansicht an eine beliebige Stelle schieben und sie ordnet sich dort ins Raster ein. Damit kann man z.B. sehr gut etwas umsortieren und dann in dieser Reihenfolge neu benennen.
    Wenn ich bei Windows 7 unter Ansicht "Am Raster ausrichten" einstelle, muss ich außerdem unter "Sortieren nach" eine Sortierreihenfolge festlegen. Die Miniaturansicht kann dann im Explorer nicht verschoben werden, sondern springt immer wieder in die Sortierposition. Da ich selbst noch kein Windows 7 habe, kann ich leider nicht probieren, was evtl anders geht.
    Fridolin
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch "Automatisch anordnen" ausschalten. Dann gilt deine Sortierung.
     
  6. wolguen

    wolguen Byte

    Ich will aber nicht nach einer festen Sortierreihenfolge anordnen, sondern im Explorer verschieben können. Habt ihr alle kein XP mehr? Ist mein Anliegen denn so schwer zu verstehen?
    Fridolin
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dein Anliegen hier im Unterforum WINDOWS-7 ist leider sehr schwer zu verstehen :cool:
     
  8. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Deine Fragestellung war falsch. Es liegt nicht am Raster, sondern daran, dass sich das Sortieren in Win7 nicht mehr abschalten lässt. Das hat Microsoft nicht vorgesehen.

    Wie es trotzdem geht, findest du z.B. hier: http://www.unawave.de/windows-7-tipps/freies-sortieren/windows-7-sortieren.html
     
  9. wolguen

    wolguen Byte

    Deine Fragestellung war falsch. Wie es trotzdem geht, findest du z.B. hier:

    Hallo Aggi67, ich bedanke mich sehr für den Hinweis auf die ausführliche Antwort zur Lösung meines Problems. Schön wäre es, wenn die PC-Welt Redakteure das mit in ihre Optimierung von Windows einbauen würden.
    Fridolin
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher ein Script dafür schreiben.
    Dann teile das doch einem Redakteur direkt mit:
    http://www.pcwelt.de/forum/showgroups.php

    Gruß kingjon
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dafür gibts schon ein Batchfile als ZIP auf der o.g. Unawave-Seite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page