1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IMAGE auf neue HDD ziehen und dann starten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by juanferro, Oct 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juanferro

    juanferro Byte

    Hallo zusammen, nun muss hier zu den Profis zurückgreifen, denn ich weiss nicht mehr weiter, und zwar steht folgendes an.: Hatte eine HDD mit 120GB und diese mit 2 Partitionen versehen und zwar 2x WINXP, einmal nur für Games und einmal für mich privat. Nun habe ich PQ Drive Image 7 eine Image gezogen C Laufwerk in der zwischenzeit habe ich eine neue HDD Samsung SpinPoint F1 HD502IJ gekauft mit SATA2, die alte hatte nur IDE. So nun habe ich das gezogene Image auf die neue HDD gespielt, habe die alte HDD abgeschlossen vom Mainboard und wollte starten, ging leider in die Hose, warum auch immer. Nun ist meine Frage an Euch, ob das was ich gemacht habe auch funktioniert, ich habe es niergendswo gelesen, sondern ich habe es einfach aus heiterem Himmel Mal versucht, wäre Euch für jede Antwort und Hilfe sehr dankbar, schöne Grüße juanferro:jump:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Image sind die Registrierungseinträge für die alte Hardware, d.h. die Festplatte enthalten. Bei einer neuen Systemplatte kommt Windows natürlich durcheinander.
     
  3. juanferro

    juanferro Byte

    das heisst dann, ich brauch es gar nicht mehr weiter probieren,,,,,,,,,,,
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit mehr Infos zur Hardware könnte man besser helfen. Mal ein Versuch durch die Glaskugel: Da du offensichtlich nur die Platte ausgetauscht hast, schau mal ins BIOS wie SATA eingestellt ist. Falls auf AHCI, Native oder RAID stell es um auf IDE oder Compatible. Mit etwas Glück kannst du dann booten.
    Noch ein Versuch ins Blaue: du hast ein Board mit VIA-Chipsatz. Das hätte dann Probleme mit SATA300 Laufwerken, die müsstest du erst auf SATA150 begrenzen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Probieren kannst du es schon. Z.B. nach dieser(n) Methode(n) >
    > http://forum.chip.de/windows-xp/xp-pro-image-neue-festplatte-820612.html#post5079565
    oder
    > http://forum.chip.de/windows-xp/xp-image-neue-festplatte-kopieren-959660.html
    Ich selbst umgehe (bei einer neuen HDD als Sys-HD) diese unsichere Methode, mit Hilfe einer sog. unattended Setup-Installation. Diese werden von Zeit zu Zeit akualisiert.
    Dann kann ich sicher mit allen automatisch installierten Programmen und Einstellungen das nahezu alte Win-System auf der "Neuen" starten.
    Bis ich nämlich dem alten Image-Windows die neue Platte mit Laufwerksbuchstaben, Boot.ini-Änderung, BIOS-Config usw.erfolgreich untergejubelt habe, gehts imo mit meiner Methode schneller.
    Ansonsten arbeite ich natürlich mit den Images, wenn die Original-HDD noch als Sys-Platte drin bleiben kann.
     
  6. juanferro

    juanferro Byte

    @derupsi,
    richtig ich habe ein bisschen gegoogelt und habe dies auch gelesen, dass die Platte auf SATA150 reduziert werden muss., da es ja eine SATA300 ist, habe auch bei samsung auf der Homepage geschaut, werde dies dann morgen Mal in Angriff nehmen, bloß habe ich nicht verstanden wie man diese bestimmte Software aufspielt, im laufenden Windows oder mit Diskette beim booten, vielleicht erhalte ich noch einige nützliche Tipps von Euch, aber wie gesagt morgen habe ich den ganzen tag Zeit mich mit diesem Thema zu beschäftigen, trotzdem vielen Dank und bis morgen...
     
  7. juanferro

    juanferro Byte

    zur Hardware ja richtig, ich habe ein Asrock dualcore vsta mainbord mit via chipsatz und genau hier ist das Problem, wenn ich es richtig verstehe.
     
  8. juanferro

    juanferro Byte

    Hallo nochmals, also so steht es auf der Samsung Seite, aber wie muss ich hier genau vorgehen, das habe ich nicht verstanden, sodass die Platte auf 1,5 GB heruntergebremst wird:
    If SATA 3.0Gbps is connected with some mainboards which can only support SATA 1.5Gbps,
    the system should be stopped or hanged up.

    * Cause
    When SATA 3.0Gbps is connected with some mainboards which for only SATA 1.5Gbps, the mainboard is applied to it by SATA 1.5Gbps automatically.
    But some kind of mainboards can't support it.

    * Solution
    1. Patch File to be offered by Samsung electronics can change HDD's transmission mode 3.0Gbps to 1.5 Gbps compulsory.
    2. Some models that are impossible to adjust the mode by the patch file can be controled to change the jumper pin.
    - Target model : HD161JJ
    **If you execute the patch file, you can see the Jumper method for the models which can not be adjusted by the patch file.

    [Attachment and How to use]

    1) SATA 3.0 Gbps setting
    - SATA1.5G.zip : for FDD use
    : Prepare the booting floppy diskette to extract the patch file.
    Extract patch file at the booting floppy diskette.
    Insert the diskette in the floppy disk.
    Type the command of "Run" in A:\> and press the "Enter" key

    - SATA1.5G(iso).zip : for CD-Rom use
    : Extract "SATA15G.zip" file on the available folder
    Burn the CD to use CD recording software.
    After booting the computer with CD, type "Run" and press the "Enter" key in prompt

    - BDM_SATA1.5G1.0.zip : Making booting available floppy diskette and Patch
    : Extract "BDM_SATA1.5G1.0.zip" and execute it
    Then the booting floppy diskette is created and the patch is saved.
    Type the command of "Run" in A:\> and press the "Enter" key

    2) SATA 3.0 Gbps recovery
    - If you want to return back to SATA 3.0 Gbps again, you can download the recovery files.
    (file name : SSpeed.zip / SSpeed(iso).zip / BDM_SpeedSwitch1.0.zip)
    - If you execute the recovery files, you can choose the operations(1 or 2) you want to use.
    : 1. 1.5G ->3.0G
    : 2. 3.0G -> 1.5G

    - SSpeed.zip : for FDD use
    SSpeed(iso).zip : for CD-Rom use
    BDM_SpeedSwitch1.0.zip : Making booting available floppy diskette and Patch

    * Attention
    - You can see the jumper method at product label on the HDDs before P120 series.
    attachment :

    * icon acrobat BDM_SATA1_5G_1_0.zip
    * icon acrobat BDM_SpeedSwitch1.zip
    * icon acrobat SATA1_5G.zip
    * icon acrobat SATA1_5G_iso.zip
    * icon acrobat SSpeed.zip
    * icon acrobat SSpeed_iso.zip
     
  9. juanferro

    juanferro Byte

    Hi, also Mainboard habe ich ASRock 4CoreDual VSTA, nun habe ich heute einiges ausprobiert, habe nichts großartiges geändert, alte IDE HDD abgeschlossen und die genannte SATAII HDD (wie oben genannt) angeschlossen und eine Nei Installation von WINXP veranlasst, siehe da, dies funktioniert einwandfrei, d,h, also man braucht an der HDD nicht machen, es liegt rein am IMAGE, so nun mache ich gerade folgendes, Programm Acronis True Image Home als Shareware runtergeladen, Testversion 15 Tage, mit dem ziehe ich gerade "Festplatte klonen", da bin ich schon Mal gespannt was dabei raus kommt und ob dies dann funktioniert.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Freu dich nicht zu früh.... In dieser Kombination ist es am Einfachsten, wenn die Platte nicht erkannt wird. In deinem Fall kann es jederzeit zu Datenverlust kommen, wenn die Platte und der Controller aneinander vorbei reden.
    Die Anleitung ist doch eigentlich recht eindeutig: Du musst dir ein DOS-Diskette (SATA1.5G.zip : for FDD use) oder CD (SATA1.5G(iso).zip : for CD-Rom use) mit dem Tool darauf erstellen und dann den Rechner davon booten.
     
  11. juanferro

    juanferro Byte

    Problem gelöst, Neuinstallation ohne Probleme, einfach besser soooo, trotzdem vielen Dank an Allen, THANKS all members
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page